Download Print this page

Hisense H29MOBS9H Manual page 107

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 112
SCHNELLSTART
KINDERSICHERUNG
EINSTELLUNG DER
TASTATURTÖNE
HINWEIS:
Um das gespeicherte Programm zu überschreiben,
wiederholen Sie die obigen Schritte 1 bis 3 im selben
Speicherprogramm.
Falls es zu einem Stromausfall kommt, wird der Speicher
mit den Garprogrammen gelöscht.
Tipps
Diese Funktion wird zum schnellen Erhitzen (Mikrowellen
100%) bzw. Garen verwendet. Wenn der Mikrowellenherd
im Stand-By Zustand ist, drücken Sie die START-Taste und
ein 30 Sekunden langer Betrieb wird gestartet. Durch jede
weitere Betätigung der START-Taste wird die Betriebszeit
um 30 Sekunden verlängert.
HINWEIS:
Durch jede weitere Betätigung der START-Taste wird
die Betriebszeit bei allen Programmen um 30 Sekunden
verlängert, außer beim automatischen Garen, Garen in
Schritten oder automatischem Auftauen.
Die Funktion dient dazu, Kindern die Benutzung des
Geräts unmöglich zu machen. Wenn das Gerät gesperrt
ist, erscheint auf dem Display die entsprechende Ikone
und die Benutzung des Mikrowellenherdes ist nicht
möglich.
Wenn Sie den Mikrowellenherd sperren möchten, drücken
und halten Sie die Taste „STOP". Wenn Sie den Pfeifton
hören, wird der Mikrowellenherd gesperrt und auf dem
Display erscheint das Schlüssel-Symbol. Im gesperrten
Zustand lässt sich der Mikrowellenherd mit den Tasten
nicht mehr steuern. Wenn Sie den Mikrowellenherd
entriegeln möchten, drücken und halten Sie noch einmal
die Taste „STOP". Wenn der Pfeifton ertönt, ist die
Kindersicherung desaktiviert.
Verwenden Sie diese Funktion, um die Tastentöne
(Pieptöne) stummzuschalten.
Drücken Sie die Taste „8" und halten Sie sie gedrückt, bis
zwei kurze Pieptöne erklilngen. Die Pieptöne der Tastatur
sind nun stummgeschaltet (der Piepton der Beendigung
des Garvorgangs bleibt).
Drücken Sie noch einmal die Taste „8" und halten Sie sie
gedrückt, bis zwei kurze Pieptöne erklilngen.
107

Advertisement

loading