Sicherheitshinweise - Medisana 60256 Instruction Manual

Foot warmer fws
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
1.1
Sicherheits-
hinweise
• Überprüfen Sie den Fußwärmer vor jeder Anwendung sorgfältig, ob er An-
zeichen von Abnutzung und/oder Beschädigung aufweist.
• Nehmen Sie ihn nicht in Betrieb, wenn Sie Abnutzungen, Beschädigungen
oder Anzeichen von unsachgemäßem Gebrauch am Fußwärmer, dem Schal-
ter oder dem Kabel feststellen, sondern retournieren Sie es zum Lieferanten.
• Bevor Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung anschließen, achten Sie darauf,
dass es ausgeschaltet ist und dass die auf dem Etikett angegebene elektrische
Spannung mit der Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
• Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr eingeschaltet werden.
• Der Fußwärmer darf nicht gefaltet oder geknickt betrieben werden.
• Es dürfen keine Sicherheitsnadeln oder andere spitze oder scharfe Gegen-
stände am Fußwärmer angebracht werden oder hineingestochen werden.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch im privaten Haushalt bestimmt.
• Dieser Fußwärmer ist nicht für klinische oder kommerzielle Anwendungen
bestimmt.
• Benutzen Sie den Fußwärmer nur zu dem in dieser Gebrauchsanleitung
beschriebenen Zweck.
• Setzen Sie den Fußwärmer nicht bei Kleinkindern, behinderten oder hilflosen
Personen sowie bei hitzeunempfindlichen Menschen ein. Personen, die Hitze
nur bis zu einem bestimmten Grad empfinden, dürfen den Fußwärmer nur
unter Aufsicht verwenden.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht für Tiere.
• Betreiben Sie den Fußwärmer niemals unbeaufsichtigt.
• Schlafen Sie nicht ein, während der Fußwärmer eingeschaltet ist.
• Tragen Sie keine Schuhe, wenn Sie den Fußwärmer benutzen, weil dies Ihre
Hitzeempfindlichkeit herabsetzt und den Fußwärmer verunreinigt.
• Eine zu lange Anwendung des Fußwärmers bei hoher Einstellung kann zu
Hautverbrennungen führen.
• Benutzen Sie den Fußwärmer nicht im Bett.
• Benutzen Sie den Fußwärmer nicht in feuchtem Zustand und in feuchter
Umgebung. Der Fußwärmer darf erst wieder verwendet werden, wenn er
vollständig getrocknet ist.
• Schalter und Zuleitungen dürfen keinerlei Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Greifen Sie nicht nach einem Fußwärmer, der ins Wasser gefallen ist. Ziehen
Sie sofort den Netzstecker.
• Der Schalter und die Zuleitung dürfen während des Betriebes nicht auf oder
unter den Fußwärmer gelegt oder in einer anderen Art und Weise abgedeckt
werden.
• Legen Sie keine Wärmequellen (z.B. Wärmflaschen oder Heizkissen) auf den
Fußwärmer.

1 Sicherheitshinweise

DE
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents