Teile Und Eigenschaften; Betrieb; Lagerung - Briggs & Stratton 1696895 Operator's Manual

82v attachment
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1
Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3
Abbildung 4
4
2

Teile und Eigenschaften

A
Verbindungspol
Heckenscherenzubehör
B
Schermesser-Transportschutz
C

Betrieb

Lösen Sie den Verriegelungshebel, um die Heckenschere
auf den gewünschten Winkel einzustellen (Abbildungen 2,
3, 4). Anschließend den Verriegelungshebel festziehen.
Die Heckenschere nicht unter starkem Kraftaufwand in
dichtem Gestrüpp verwenden. Hierdurch können sich die
Schermesser verklemmen und verlangsamen. Wenn sich
die Messer verlangsamen, gehen Sie mit verminderter
Geschwindigkeit vor.
Keine Äste oder Zweige schneiden, die mehr als 15 mm
dick oder zu groß sind, um sie mit dem Schermesser
zu bewältigen. Verwenden Sie eine nicht angetriebene
Hand- oder Beschneidsäge, um größere Zweige
zurückzuschneiden.
Beim Beschneiden von neuem Pflanzenwuchs mit einer
Schwenkbewegung verfahren, so dass die Zweige
direkt in das Schermesser eingeführt werden. Älterer
Pflanzenwuchs hat dickere Zweige und lässt sich am
besten mit einer Sägebewegung beschneiden.

Lagerung

Beim Transport bzw. bei der Lagerung der Heckenschere
stets
die Batterie entfernen und den Schermesser-
Transportschutz anbringen. Die vorschriftsgemäße
Handhabung der Heckenschere reduziert das Risiko von
Verletzungen durch die Schermesser.
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents