Briggs & Stratton 1696895 Operator's Manual page 33

82v attachment
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheit und Handhabung
WARNUNG
Verwenden Sie das Zubehör der Heckenschere erst,
nachdem Sie alle Sicherheits- und Handhabungskapitel
gelesen haben.
• Bleiben Sie wachsam. Achten Sie genau darauf, was
Sie tun, wenn Sie ein Elektrowerkzeug betreiben.
Verwenden Sie die Heckenschere nicht unter dem
Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, oder
wenn Sie müde oder krank sind.
• Verwenden Sie die Heckenschere niemals für andere
Zwecke als für die, für die sie vorgesehen ist.
• Verwenden Sie ausschließlich die vom Hersteller
ursprünglich empfohlenen Ersatz- und Zubehörteile.
Vor der Verwendung der Heckenschere
• Der Betrieb eines Elektrowerkzeugs kann dazu
führen, dass Fremdkörper und Gegenstände in
Ihre Augen geschleudert werden, was zu schweren
Augenverletzungen führen kann. Tragen Sie immer einen
Augenschutz mit Seitenschildern und einen Schutzhelm.
Tragen Sie immer rutschsichere Sicherheitsschuhe,
Ohrenschützer und Handschuhe.
• Sie sollten gut über die Bedienelemente der
Heckenschere Bescheid wissen, und lernen, wie Sie
das Gerät in einem Notfall durch Bedienen des „EIN-/
AUS"-Schalters schnell anhalten können.
• Bevor Sie die Heckenschere verwenden, versichern Sie
sich, dass die Schermessereinheit nicht verschlissen
oder beschädigt ist.
• Tragen Sie angemessene Kleidung. Tragen Sie keine
lose sitzende Kleidung oder losen Schmuck oder
offenes langes Haar, die sich in den beweglichen Teilen
verfangen könnten.
• Betreiben Sie Elektrowerkzeuge nicht in einer
explosionsfähigen Atmosphäre, wie etwa bei
Vorhandensein von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen
oder Staub. Elektrowerkzeuge können Funken
erzeugen, die Staub oder Dämpfe entzünden können.
• Betreiben Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder
gutem künstlichen Licht. Betreiben Sie es niemals bei
schlechten Wetterverhältnissen, besonders dann nicht,
wenn das Risiko eines Blitzschlages besteht.
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet.
WARNUNG
• Halten Sie einen Abstand von 50 ft (15 m) zwischen
dem Gerät und elektrischen Leitungen, um das Risiko
eines Stromschlags zu reduzieren.
• Elektrizität kann durch einen Lichtbogen von einem Pol
zum anderen überspringen. Eine höhere Spannung
erhöht den Abstand, der zu einem Lichtbogen führt.
WARNUNG
Umstehende Personen müssen während des Betriebes
mindestens 50 ft (15 m) vom Schneidkopf entfernt sein.
• Halten Sie das Gerät unverzüglich an, wenn sich ihm
jemand nähert.
• Vorsicht beim Drehen oder Schwenken des Geräts.
• Schauen Sie vor dem Drehen oder einer
Richtungsänderung genau hin.
Betrieb der Heckenschere
• Mit der Heckenschere herumlaufen. Niemals damit rennen.
• Um die volle Kontrolle über die Heckenschere zu
behalten, sollten Sie die ganze Zeit auf beiden Füßen
stehen, Ihr Gewicht gleichmäßig auf beide Füße verteilt,
ohne sich strecken zu müssen. Die Heckenschere mit
beiden Händen betreiben.
• Sorgen Sie dafür, dass der Griff immer trocken und frei
von Öl und Schmierfett ist.
• Sorgen Sie immer dafür, dass der Camlock gesichert
ist, bevor Sie die Heckenschere bedienen.
• Die Heckenschere nie mit übermäßigem Kraftaufwand
betreiben. Verwenden Sie immer das richtige Werkzeug
für Ihre Anwendung.
• Verwenden Sie die Heckenschere nicht, wenn sie nicht
über den Schalter EIN und AUS schalten lässt.
• Lagern Sie nicht verwendete Elektrowerkzeuge nicht
in der Reichweite von Kindern. Erlauben Sie Personen,
die mit dem Umgang mit diesem Gerät oder mit diesen
Anweisungen nicht vertraut sind, die Verwendung
dieses Elektrowerkzeugs nicht.
WARNUNG
Abgeschnittenes Material weder entfernen noch
festhalten, während sich das Schermesser bewegt.
• Halten Sie alle Körperteile und besonders Ihre Hände
entfernt von den sich bewegenden Teilen des Geräts,
während die Heckenschere läuft.
• Halten Sie die Heckenschere immer an und entfernen
Sie die Batterie, wenn eine der folgenden Situationen
vorliegt:
- bevor Sie eine Blockierung entfernen.
- bevor Sie das Gerät überprüfen, reinigen oder an dem
Gerät arbeiten.
- immer dann, wenn die Heckenschere unbeaufsichtigt
ist.
- wenn sich im Gerät etwas verklemmt hat.
3
de

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents