Bosch 0 603 102 100 Original Instructions Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Schwingzahl vorwählen
Mit dem Stellrad Schwingzahlvorwahl (3) können Sie die be-
nötigte Schwingzahl auch während des Betriebes vorwählen.
Die erforderliche Schwingzahl ist vom Werkstoff und den Ar-
beitsbedingungen abhängig und kann durch praktischen Ver-
such ermittelt werden.
Beim Sägen, Trennen und Schleifen von härteren Materialien
wie z.B. Holz oder Metall wird die Schwingzahlstufe „6" emp-
fohlen, bei weicheren Materialien wie z.B. Kunststoff die
Schwingzahlstufe „4".
Arbeitshinweise
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
u
Netzstecker aus der Steckdose.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand
u
gekommen ist, bevor Sie es ablegen.
Hinweis: Halten Sie die Lüftungsschlitze (4) des Elektro-
werkzeugs beim Arbeiten nicht zu, da sonst die Lebensdauer
des Elektrowerkzeugs verringert wird.
Arbeitsprinzip
Durch den oszillierenden Antrieb schwingt das Einsatzwerk-
zeug bis zu 20000 mal pro Minute um 2,8° hin und her. Das
ermöglicht präzises Arbeiten auf engstem Raum.
Arbeiten Sie mit geringem und gleichmä-
ßigem Anpressdruck, sonst verschlech-
tert sich die Arbeitsleistung und das Ein-
satzwerkzeug kann blockieren.
Bewegen Sie während des Arbeitens das
Elektrowerkzeug hin und her, damit das
Einsatzwerkzeug sich nicht zu stark er-
wärmt und nicht blockiert.
Sägen
Verwenden Sie nur unbeschädigte, einwandfreie Sä-
u
geblätter. Verbogene oder unscharfe Sägeblätter können
brechen, den Schnitt negativ beeinflussen oder einen
Rückschlag verursachen.
Beachten Sie beim Sägen von Leichtbaustoffen die ge-
u
setzlichen Bestimmungen und Empfehlungen der Ma-
terialhersteller.
Es dürfen nur weiche Werkstoffe wie Holz, Gipskarton
u
o.Ä. im Tauchsägeverfahren bearbeitet werden!
Prüfen Sie vor dem Sägen mit HCS-Sägeblättern in Holz,
Spanplatten, Baustoffen etc. diese auf Fremdkörper wie Nä-
gel, Schrauben o.Ä. Entfernen Sie die Fremdkörper gegebe-
nenfalls oder verwenden Sie Bi-Metall-Sägeblätter.
Trennen
Hinweis: Beachten Sie beim Trennen von Wandfliesen, dass
die Einsatzwerkzeuge bei längerem Gebrauch einem hohen
Verschleiß unterliegen.
Bosch Power Tools
Schleifen
Die Abtragsleistung und das Schliffbild werden im Wesentli-
chen durch die Wahl des Schleifblattes, die vorgewählte
Schwingzahlstufe und den Anpressdruck bestimmt.
Nur einwandfreie Schleifblätter bringen gute Schleifleistung
und schonen das Elektrowerkzeug.
Achten Sie auf gleichmäßigen Anpressdruck, um die Lebens-
dauer der Schleifblätter zu erhöhen.
Eine übermäßige Erhöhung des Anpressdruckes führt nicht
zu einer höheren Schleifleistung, sondern zu stärkerem Ver-
schleiß des Elektrowerkzeuges und des Schleifblattes.
Zum punktgenauen Schleifen von Ecken, Kanten und schwer
zugänglichen Bereichen können Sie auch allein mit der Spit-
ze oder einer Kante der Schleifplatte arbeiten.
Beim punktuellen Schleifen kann sich das Schleifblatt stark
erwärmen. Reduzieren Sie Schwingzahl und Anpressdruck,
und lassen Sie das Schleifblatt regelmäßig abkühlen.
Benutzen Sie ein Schleifblatt, mit dem Metall bearbeitet wur-
de, nicht mehr für andere Materialien.
Verwenden Sie nur original Bosch-Schleifzubehör.
Schließen Sie zum Schleifen immer eine Staubabsaugung
an.
Schaben
Wählen Sie beim Schaben eine hohe Schwingzahlstufe.
Arbeiten Sie auf weichem Untergrund (z.B. Holz) in flachem
Winkel und mit geringem Anpressdruck. Der Spachtel kann
sonst in den Untergrund schneiden.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
u
Netzstecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
u
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienst-
stelle für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicher-
heitsgefährdungen zu vermeiden.
Reinigen Sie Riff-Einsatzwerkzeuge (Zubehör) regelmäßig
mit einer Drahtbürste.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Deutsch | 13
1 609 92A 675 | (02.02.2021)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pmf 250 ces0 603 102 105

Table of Contents