Grundig GDK 2386 CF User Instructions page 33

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bedienung
Filtersättigungsanzeige rück-
setzen:
Halten Sie die Taste
Aktivkohlefilter-Sättigungsan-
zeige einschalten
Hinweis:
• Dieser Schritt muss bei ausge-
schalteter Haube ausgeführt wer-
den.
Diese Anzeige ist normalerweise
abgeschaltet. Zum Einschalten
halten Sie die Taste
Die Taste leuchtet nun dauerhaft.
Zum Abschalten halten Sie die
Taste
gedrückt: Die Taste be-
ginnt zu blinken.
Automatikbetrieb (Sensor)
Achtung!
• Damit die Haube richtig funk-
tioniert,
müssen
rametereinstellungen
Automatikbetrieb" (siehe dorti-
gen Abschnitt) richtig eingestellt
werden.
Drücken Sie die Taste
LED
leuchtet auf).
Die Haube schaltet sich mit der
passenden Geschwindigkeit ein.
Dies hängt von der Intensität der
Dämpfe ab, die vom Sensor in der
Haube erkannt wird.
Parametereinstellungen zum
Automatikbetrieb
Hinweis:
gedrückt.
• Sämtliche Schritte zur Kalibrie-
rung, Auswahl und Einstellung
können bei abgeschalteter Haube
(Aus-Taste) durchgeführt werden.
Die Parameter werden nach je-
dem Anschluss der Haube an die
Stromversorgung (zum Beispiel bei
der ersten Installation oder nach
einem Stromausfall) automatisch
oder manuell eingestellt.
Manuelle Einstellung
gedrückt:
Diese Möglichkeit wählen Sie, falls
der Automatikbetrieb nicht zufrie-
denstellend funktionieren sollte
und um Ihre Haube auf die üblichen
Bedingungen in Ihrer Küche abzu-
stimmen.
Zu manuellen Einstellungen zäh-
len:
• Haube kalibrieren
• Herdart (Gasherd, Induktions-
die
„Pa-
herd, Elektroherd) wählen
zum
Haube kalibrieren
Halten Sie die Taste
(weiße
– alle Tasten-LEDs blinken und sig-
nalisieren, dass die Kalibrierung
gestartet wurde. Dies dauert etwa 5
Minuten.
Induktionsherd, Elektroherd) wäh-
len
gedrückt
Herdart
(Gasherd,
EN
DE
DA
NO
SV
FI
FR
NL
PL
33

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gdk 2386 bsGdk 5386 bsGdk 5386 cf

Table of Contents