Lieferumfang; Sicherheitshinweise; Inbetriebnahme - Bola E 683-18 Operating Instructions Manual

Pressure-relief valve
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BOLA
Druckhalteventil

1. Lieferumfang

1 Druckhalteventil mit manueller Entlüftung
1 Bedienungsanleitung

2. Sicherheitshinweise

»
Nehmen Sie ein schadhaftes Ventil nicht in Betrieb.
»
Benutzen Sie das Ventil nur für Gase oder wasserähnliche Medien ohne Feststoffe.
»
Verwenden Sie das Ventil nur bei Drücken zwischen 0 und 10 bar.
»
Benutzen Sie das Ventil nur bei Medientemperaturen von – 20 °C bis + 150 °C.
»
Beachten Sie die Durchflussrichtung. Der Richtungspfeil ist auf dem Gehäuse eingraviert.
»
Beim Einsatz als Überströmventil leiten Sie das überströmende Medium kontrolliert ab.
»
Vergewissern Sie sich, dass alle Bauteile Ihrer Anlage dem im Ventil eingestellten Druck standhalten.
»
Prüfen Sie, ob Ihr gewünschter Haltedruck eingestellt ist.
»
Bevor Sie das Druckhalteventil in Ihre Anlage ein- oder aus ihr ausbauen, muss die Zu- und die Ableitung am Ventil
drucklos sein.

3. Inbetriebnahme

Werksseitig ist ein Öffnungsdruck von 1,5 bar eingestellt. Möchten Sie einen anderen Öffnungsdruck einstellen, verfah-
ren Sie wie folgt:
»
Lösen Sie die Feststellmutter (1) durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn und drehen diese bis an den Kopf der
Rändelschraube (2) hoch.
»
Drehen Sie die Rändelschraube (2) mit zwei Fingern im
Uhrzeigersinn, bis Sie einen Widerstand spüren. Das
Druckhalteventil ist nun geschlossen.
»
Verbinden Sie das Druckhalteventil durch einen Schlauch (20) an
der Eingangsseite mit einer Druckluft-Wartungseinheit. Die
Durchflussrichtung ist eingraviert.
»
An die Ausgangsseite schließen Sie ebenfalls einen Schlauch (30)
an, den Sie in einem Gefäß mit Wasser enden lassen.
»
Benutzen Sie hierfür eine geeignete Laborverschraubung mit
Gewinde GL 18, zum Beispiel von BOLA.
2
20
2
1
30
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents