Dolmar AM3843 Instruction Manual page 28

Cordless lawn mower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
8.
Vom Mähermesser herausgeschleuderte
Gegenstände können schwere Personenverletzungen
verursachen. Der Rasen ist vor jedem Mähen sorgfäl-
tig zu überprüfen und von allen Objekten zu räumen.
9.
Achten Sie auf Löcher, Furchen, Bodenwellen,
Steine oder sonstige verborgene Objekte.
Unebenes Gelände könnte einen Unfall durch
Ausrutschen und Hinfallen verursachen. Hohes
Gras kann Hindernisse verbergen.
Betrieb
1.
Übernehmen Sie sich nicht. Achten Sie stets auf
gute Balance. Achten Sie an Hängen immer auf
einen sicheren Stand. Stets gehen, niemals laufen.
2.
Halten Sie den Mäher an, entfernen Sie den
Sperrschlüssel, und vergewissern Sie sich,
dass alle beweglichen Teile zu einem vollstän-
digen Stillstand gekommen sind:
- wann immer Sie den Mäher verlassen,
- bevor Sie Blockierungen beseitigen oder den
Auswurf frei machen,
- bevor Sie den Mäher überprüfen, reinigen
oder daran arbeiten,
- nach dem Auftreffen auf einen Fremdkörper.
Überprüfen Sie den Mäher auf Beschädigung,
und führen Sie Reparaturen durch, bevor Sie den
Mäher wieder starten und in Betrieb nehmen,
- wann immer der Mäher ungewöhnlich zu
vibrieren beginnt.
3.
Betreiben Sie den Mäher niemals mit defekten
Schutzklappen oder Abschirmungen oder
ohne Sicherheitsvorrichtungen, wie z. B.
Abweiser und/oder Graskorb.
4.
Vermeiden Sie die Benutzung des Mähers bei
schlechten Witterungsverhältnissen, beson-
ders bei Blitzschlaggefahr.
5.
Tragen Sie während der Benutzung des Mähers
stets einen Augenschutz und robuste Schuhe.
6.
Betreiben Sie den Mäher nur bei Tageslicht
oder hellem Kunstlicht.
7.
Schalten Sie den Mäher gemäß den Anweisungen
vorsichtig ein, während Ihre Füße einen ausreichenden
Sicherheitsabstand von dem (den) Messer(n) haben.
8.
Hüten Sie sich vor Fuß- und Handverletzungen
durch die Mähermesser.
9.
Achten Sie stets darauf, dass die
Belüftungsöffnungen frei von Unrat sind.
10. Mähen Sie Hänge nur seitwärts, niemals auf und ab.
Gehen Sie bei Richtungsänderungen auf Hängen äußerst
vorsichtig vor. Mähen Sie keine sehr steilen Hänge.
11.
Lassen Sie äußerste Vorsicht walten, wenn Sie den
Mäher rückwärts betreiben oder auf sich zu ziehen.
12. Halten Sie das (die) Messer an, wenn der Mäher
zum Transportieren gekippt werden muss,
wenn andere Flächen als Rasen überquert
werden müssen, und wenn der Mäher zu und
vom Arbeitsbereich transportiert werden muss.
13. Neigen Sie den Mäher nicht, wenn Sie den Motor
einschalten, außer wenn der Mäher zum Starten
geneigt werden muss. Neigen Sie den Mäher in
diesem Fall nicht mehr als absolut notwendig, und
heben Sie nur den vom Bediener abgewandten
Teil an. Achten Sie stets darauf, dass sich beide
Hände an der Arbeitsposition befinden, bevor Sie
den Mäher wieder auf den Boden stellen.
14. Halten Sie Ihre Hände oder Füße nicht in die
Nähe von rotierenden Teilen oder darunter.
Bleiben Sie stets von der Auswurföffnung fern.
15. Transportieren Sie den Mäher nicht in einge-
schaltetem Zustand.
16. Vermeiden Sie die Benutzung des Mähers in
nassem Gras.
17. Betreiben Sie den Mäher niemals bei Regen.
18. Halten Sie den Bügelgriff stets mit festem Griff.
19. Fassen Sie nicht die freiliegenden
Schneidmesser oder die Schneidkanten an,
wenn Sie den Mäher anheben oder halten.
20. Halten Sie Hände und Füße von den rotierenden
Messern fern. Vorsicht - Die Messer drehen sich
nach dem Ausschalten des Mähers noch weiter.
21. Brechen Sie den Betrieb sofort ab, wenn Sie irgend-
etwas Ungewöhnliches bemerken. Schalten Sie den
Mäher aus, und ziehen Sie den Sperrschlüssel ab.
Überprüfen Sie dann den Mäher.
22. Versuchen Sie niemals, Einstellungen der
Schnitthöhe bei laufendem Mäher durchzu-
führen, wenn der Mäher eine Funktion zum
Einstellen der Schnitthöhe besitzt.
23. Lassen Sie den Schalthebel los, und warten
Sie, bis das Messer zum Stillstand gekommen
ist, bevor Sie Einfahrten, Gehwege, Straßen
und schotterbedeckte Flächen überqueren.
Ziehen Sie den Sperrschlüssel auch ab,
wenn Sie den Mäher verlassen, wenn Sie sich
bücken, um etwas aufzuheben oder aus dem
Weg zu räumen, oder in irgendeiner anderen
Situation, bei der Sie von Ihrer Arbeit abge-
lenkt werden könnten.
24. Falls der Rasenmäher auf einen Fremdkörper
stößt, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Stellen Sie den Mäher ab, lassen Sie den
Schalthebel los, und warten Sie, bis das
Messer zum vollständigen Stillstand kommt.
- Entfernen Sie den Sperrschlüssel und den Akku.
- Überprüfen Sie den Mäher gründlich auf
etwaige Beschädigung.
- Tauschen Sie das Messer aus, falls es in
irgendeiner Weise beschädigt ist. Reparieren
Sie etwaige Schäden, bevor Sie den Mäher
wieder in Betrieb nehmen und weiter benutzen.
25. Starten Sie den Mäher nicht, wenn Sie vor der
Auswurföffnung stehen.
26. Falls der Mäher beginnt, ungewöhnlich heftig
zu vibrieren (sofort überprüfen),
- auf Beschädigung überprüfen,
- beschädigte Teile austauschen oder reparieren,
- prüfen, ob lose Teile vorhanden sind, und
diese festziehen.
27. Richten Sie den Materialauswurf niemals
auf Personen. Vermeiden Sie Auswerfen
von Material gegen eine Wand oder eine
Behinderung. Das Material könnte auf den
Bediener zurückprallen. Halten Sie das Messer
an, wenn Sie Schotterflächen überqueren.
28. Ziehen Sie den Mäher nicht rückwärts, wenn
dies nicht unbedingt notwendig ist. Wenn Sie
gezwungen sind, den Mäher von einem Zaun oder
einer ähnlichen Behinderung zurückzuziehen,
schauen Sie nach unten und hinten, bevor und
während Sie sich rückwärts bewegen.
28 DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents