Independence Logo! Easy Owner's Manual

Hide thumbs Also See for Logo! Easy:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Owner's manual
Betriebsanleitung
Logo! Easy - Logo! Pro - Logo! Pro+
Revision 1.3. Fassung vom 10.05.2021
Fly-market GmbH & Co. KG
Am Schönebach 3
D-87637 Eisenberg
Tel.: +49-8364-98330
Fax: +49-8364-983333
e-mail: info@independence.aero

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Independence Logo! Easy

  • Page 1 Owner’s manual Betriebsanleitung Revision 1.3. Fassung vom 10.05.2021 Logo! Easy - Logo! Pro - Logo! Pro+ Fly-market GmbH & Co. KG Am Schönebach 3 D-87637 Eisenberg Tel.: +49-8364-98330 Fax: +49-8364-983333 e-mail: info@independence.aero...
  • Page 2: Technische Beschreibung

    Zeit auf dem Markt erhältlich ist. Wir bedanken uns für das Vertrauen, das Sie uns entgegen bringen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bedenken Sie, dass Independence für Unfälle und Schäden, die aus Nichtbefolgen der Bedienungshinweise resultieren, nicht haftbar gemacht werden kann.
  • Page 3 Brustgurt mit der integrierten Herausfallsicherung geschlossen. In der weiteren Startvorbereitung wird das Gurtzeug über die Hauptkarabiner mit dem Gleitschirm verbunden. An diesen Hauptkarabinern wird beim Logo! Easy optional das Rettungssystem eingehängt. Hierzu ist die Betriebsanleitung des verwendeten Frontcontainers zu beachten.
  • Page 4 3. Einbau Rettungsfallschirm (nur Logo! Pro / Pro+) Das Logo! Pro / Pro+ besitzt einen Innencontainer mit integriertem Auslösegriff. Aus diesem Grund muß vor der Erstkombination mit dem Rettungsschirm die richtige Innencontainergröße bestimmt werden. Dazu muß vom Rettungsfallschirm die Volumenangabe bekannt sein. Hilfsweise kann über das Rettungsschirmgewicht das Volumen grob bestimmt werden.
  • Page 5 4. Container mit der Hilfe einer Packschnur verschließen. 5. Oberen und unteren Containerflügel schließen Zuerst wird der rechte Containerflügel mit dem linken und mit den Fangleinen sichern. verschlossen. Je nach Größe des Rettungsfallschirmes kann die äußere Packschnur entfernen. oder innere Ösen zum Verschließen verwendet werden. 3.2.
  • Page 6 5. Das Spannband mit den Packschnüren schließen. 6. Die hintere Containerklappe schließen. 7. Die vordere Containerklappe schließen und mit den 8. Das überstehende Kabel von b) und c) in die Kabeln sichern. Aufnahme in der Containerklappe stecken. 9. Alle Packschnüre entfernen! Abdeckungen schließen. 10.
  • Page 7 Hersteller oder einem autorisiertem Fachbetrieb überprüft und ggf. repariert werden. Doppelsitziges Fliegen: Das Gurtsystem Logo! Easy ist nur als Passagiergurtzeug für doppelsitziges Fliegen geeignet. Als Pilotengurtzeug ist das Logo! Pro /Pro + nicht geeignet, da die Größe des Rettungsschirmcontainers nicht für Tandemrettungsgeräte ausgelegt ist.
  • Page 8 Verhalten in besonderen Fällen Bei Wasserlandungen und Starkwindlandungen sollte sich nach Möglichkeit der Pilot so schnell als möglich nach der Landung vom Gurtzeug bzw. Gleitschirm trennen. Dazu sind die Beingurte zu lockern und anschließend die Bein- und Brustschließen zu öffnen. Wir empfehlen generell einen Gurttrenner ( Kappmesser) mitzuführen! Bei Baumlandungen o.ä.
  • Page 9: English Version

    The Logo! Series is a harness for the use as a „Light Air Sports Device“ with an empty mass of less than 120 kg in category Paragliding. The Logo! Easy is designed as a Training/Passenger harness and has no integrated rescue system container.
  • Page 10: Putting On The Harness

    The rescue system is optionally attached to these main carabiners on the Logo! Easy, the rescue system is optionally attached to these main carabiners. Please refer to the operating manual of the front container used.
  • Page 11 3. Mounting the rescue parachute (Logo! Pro / Pro+ only) The Logo! Pro / Pro+ has an depoloyment bag with integrated release handle. For this reason the correct deployment bag size must be determined before the first combination with the rescue parachute. The volume of the rescue parachute must be known.
  • Page 12 4. Close the deployment bag with the help of a packing 5. Close the upper and lower container wings and cord. secure them with the lines. First close the right container wing with the left one. Depending on the size of the rescue parachute, the outer Remove the packing cord.
  • Page 13 5. Close the tension band with the packing cords. 6. Close the rear container flap. 7. Close the front container flap and secure it with the 8. Insert the excess cable from b) and c) into the slot in cables. the container flap.
  • Page 14: Operating Notes

    Tandem flights: The Logo! Easy is only suitable as a passenger harness. As a pilots harness the Logo Pro / Pro+ it is not suitable because the rescue system container will not fit for a tandem rescue system.
  • Page 15 Behavior in particular cases During water and strong wind landings the pilot should disconnect himself as soon as possible from the paraglider / harness after landing. For that please loosen the leg belts and then open the leg and chest buckles. We generally recommend to carry a webbing cutter! For tree landings, etc.

This manual is also suitable for:

Logo! pro

Table of Contents