Hifonics ZEUS ZXR1200/5 User Manual page 11

Digital class d 5-channel amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

REAR X-OVER MODE
13
Dieser Frequenzweichenschalter bestimmt die Betriebsart von Kanalpaar REAR:
FULL:
Vollbereich-Modus - gesamter Frequenzbereich wird verstärkt
HP:
Hochpass-Modus regelbar über HIGH PASS - Frequenz wird nach unten begrenzt,
LP/BP:
Tiefpass-Modus regelbar über LOW PASS - Frequenz wird nach oben begrenzt
HIGH PASS fungiert als Bandpass-Regler und begrenzt die Frequenz nach unten
WICHTIG: Ist der Regler HIGH PASS höher als der LOW PASS eingestellt, kommt kein Ton.
LOW PASS
14
Dieser Regler (Tiefpassfilter) begrenzt die Frequenzen am jeweiligen Kanalpaar nach oben. Die
Trennfrequenz ist an REAR von 50 Hz bis 5000 Hz und an SUBWOOFER von 40 Hz bis 150 Hz
stufenlos regelbar.
AUTO TURN-ON
15
Falls Ihr Steuergerät über keine Einschaltleitung (REM) verfügt, können Sie die automatische Ein-
schaltfunktion des Verstärkers verwenden. Diese funktioniert auf zwei Arten, die am Schalter AUTO
TURN-ON eingestellt werden können:
DC: Diese Methode funktioniert nur, wenn Sie den Hochpegel-Kabelbaum verwenden. Der Taster-
schalter INPUT LEVEL muss sich hierzu in Position HIGH befinden. Der Verstärker erkennt dann beim
Einschalten des Steuergeräts durch einen sogenannten "DC Offset" einen Spannungsanstieg auf 6
Volt und schaltet dann den Verstärker ein.
VOX: Wählen Sie diese Methode, wenn Sie den Cinch-Kabelbaum verwenden. Der Tasterschalter
INPUT LEVEL muss sich hierzu in Position LOW befinden. Der Verstärker erkennt dann beim Ein-
schalten des Steuergeräts über die angeschlossenen Cinchkabel einen Spannungsanstieg im ein-
treffenden Audiosignal und schaltet dann den Verstärker ein.
Hinweis: Sobald das Steuergerät wieder abgeschaltet wird, schaltet sich der Verstärker von selbst ab.
Der Anschluss für die Einschaltleitung des Verstärkers kann nun dafür genutzt werden, weitere Ver-
stärker mit einem Einschaltsignal zu versorgen. Verbinden Sie einfach die REM-Anschlüsse der bei-
den Verstärker und sorgen Sie dafür, dass sich der andere Verstärker im "normalen" Einschaltmodus
befindet, d.h. dass die AUTO TURN ON Funktion deaktiviert ist.
SUB SONIC
16
Der Regler SUB SONIC trennt die ultratiefen und nicht hörbaren Frequenzen des Subwooferkanals
nach unten ab, damit der Subwoofer nicht mechanisch und elektrisch überlastet wird. Die Trennfre-
quenz kann zwischen 10 und 40 Hz eingestellt werden und ist je nach Größe des Subwoofers zu
bestimmen.
17
BASS BOOST
Dieser Regler regelt die Bassanhebung des Subwooferkanals stufenlos von 0 dB bis +12 dB bei 45 Hz.
PHASE SHIFT
18
Mit dem Regler PHASE SHIFT kann die Phasenlage von 0° bis 180° des Subwooferkanals eingestellt
werden. Dadurch kann die Laufzeit des Subwoofersignals an die Vollbereichslautsprecher angepasst
werden. Stellen Sie den Regler so ein, dass alle Signale gleichzeitig in der akustischen Bühnenmitte
ankommen.
19
BLC REMOTE
Der Anschluss BLC REMOTE ist zum Anschluss des Kabels der im Lieferumfang enthaltenen Basspe-
gel-Fernbedienung. Mit dieser kann der Basspegel des Subwooferkanals z.B. vom Fahrersitz aus ein-
gestellt werden. Verwenden Sie nur die mitgelieferte Fernbedienung sowie das dazugehörige Kabel.
DEUTSCH
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents