Parrot CK3000 User Manual page 69

Hands-free kit with voice recognition equipped with bluetooth® radio technology
Hide thumbs Also See for CK3000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Sprachwahl – Wählen Sie EIN oder AUS.
Magic Word – Wählen Sie die Situationen, in denen Sie das Magic Word nutzen möchten, wenn Sie
Sprachwahl verwenden. Sie müssen zuerst ein Magic Word aufnehmen, bevor Sie es aktivieren können. Die
Verwendung der Magic Word-Funktion führt zu erhöhtem Akkuverbrauch.
Sprachantwort – Wählen Sie EIN oder AUS. Tippen Sie auf EIN, wenn Sie eingehende Anrufe über
Sprachbefehle annehmen bzw. zurückweisen möchten. Sie müssen zuerst Sprachbefehle für „Antworten" und
„Besetzt" aufnehmen.
Anrufer ansagen – Wenn Sie einen Namen für eine Person in „Kontakte" aufgenommen haben, gibt die Profi
Blue II den Namen der Person wieder, wenn diese Sie anruft.
Sprachbefehle – Eine Liste der Sprachbefehle. Ein Ballon bedeutet, dass ein Sprachbefehl für den Befehl
aufgenommen ist.
So nehmen Sie einen Sprachbefehl auf :
Wählen Sie eine der Optionen Magic Word, Antworten oder Besetzt aus, und tippen Sie auf Aufzeichnen.
Sprechen Sie nach dem Ton das „Magic Word" und den Befehl zum Antworten oder Senden des
Besetztzeichens. Achten Sie bei der Aufzeichnung eines „Magic Word" darauf, ein langes, selten gebrauchtes
Wort zu verwenden, um Verwechslungen mit im Hintergrund gesprochenen Wörtern auszuschließen.
Wählen Sie Wiedergabe aus, um die Aufnahmequalität zu überprüfen.
Wählen Sie OK, um die Funktion zu beenden.
Nehmen Sie Sprachbefehl in einer ruhigen Umgebung auf, um den größtmöglichen Wiedererkennungseffekt zu
gewährleisten.
Weitere Informationen zum Aufnahme von Sprachbefehlen für einzelne Kontakte finden Sie in der Bedienungsanleitung
ihres Handys.
Bitte
beachten
Sie:
Freisprecheinrichtung signalisiert, sondern nur von Telefon selbst. Das Klingeln der Freisprecheinrichtung ist deaktiviert,
damit Sie die Sprachsteuerungs-Option nutzen können.
Dazu müssen Sie die Option LIRE LE NOM DE L'APPELANT (DEN NAMEN DES ANRUFERS LESEN) aktivieren.
Öffnen Sie die Klappe am Telefon und wählen Sie das Symbol TELEPHONE in der Tool-Leiste.
Im Menü MODIFIER (ÄNDERN) drücken Sie auf PREFERENCES (FAVORITEN) und wählen die Rubrik
CONTROLE VOCAL (SPRACHSTEUERUNG).
Anschließend aktivieren Sie die Option LIRE LE NOM DE L'APPELANT (DEN NAMEN DES ANRUFERS
LESEN).
Wichtiger Hinweis zur Funktion Caller ID: Wenn diese Option aktiviert ist, hören Sie bei ankommenden Anrufen keine
Klingeltöne. Diese sind gewollt abgeschaltet, damit Sie den Namen des Anrufers hören können. Den ankommenden Anruf
können Sie aber durch Drücken der grünen Taste entgegennehmen.
PANNENHILFE
Die CK3000 meldet: " Bluetooth® Verbindungsproblem"
Ihr Handy erkennt die Freisprecheinrichtung nicht
Ihr Handy wird beim Einschalten der Zündung zu langsam
Ihr Gesprächspartner beklagt sich über ein Echo während des
falls erforderlich in der Bedienungsanleitung Ihres Ericsson-Gerätes nachlesen.
Wenn
Sie
Sprachbefehle
PROBLEME
erkannt.
Gesprächs.
aktivieren,
werden
ankommende
Schalten Sie Ihr Handy aus und wieder ein, wenn
die CK3000 nicht mehr auf die Befehle reagiert.
Schalten Sie Ihr Handy aus und wieder
ein.Vergewissern Sie sich, dass die
Bluetooth®TM -Verbindung Ihres Handys aktiviert
ist*.
Schlagen Sie vor, Hauptanwender zu werden.
Siehe Kapitel "Menü l ".
Verringern Sie die Lautstärke des Gesprächs
Anrufe
nicht
durch
LÖSUNGEN
die
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents