Spezifikationen - Gefu MARCELLO User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
1. Sicherheits- und Pflegehinweise
Sicherheitshinweise
1. Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und/oder mangelndem Wissen dürfen den Milchaufschäumer nicht benutzen, es sei denn, sie
werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
2. Der Milchaufschäumer ist kein Spielzeug. Bewahren Sie den Artikel für Kinder unzugänglich auf.
3. Berühren Sie nie die Rotationseinheit, wenn das Gerät läuft.
4. Stellen Sie den Milchaufschäumer nie in die Nähe eines heißen Gas- oder Elektrobrenners und setzen Sie den
Milchaufschäumer nie direkter Hitze aus.
5. Milchaufschäumer stets im Trockenen aufbewahren und benutzen.
6. Achten Sie auf die Verwendung des richtigen Batterietyps und setzen Sie diese immer in der vorgeschriebenen
Polrichtung ein.
7. Verwenden Sie zum Austausch nur frische Batterien des gleichen Typs und niemals welche mit sichtbaren
Beschädigungen – es könnten Überhitzung oder Explosionen auftreten.
8. Batterien niemals Kurzschließen, Auseinandernehmen oder ins Feuer werfen. Explosionsgefahr!
9. Die Batterien dieses Milchaufschäumers sind nicht wiederaufladbar.
10. Batterien herausnehmen, wenn der Milchaufschäumer längere Zeit nicht benutzt wird, um Schaden durch
evtl. auslaufende Batterien zu vermeiden.
11. Falls am Milchaufschäumer Schäden auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht mehr und lassen Sie es durch
einen Fachmann instand setzen oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Zerlegen und reparieren Sie
den Milchaufschäumer nicht selbst, bei Eingriff in das Gerät erlischt die Garantie.
Pflegehinweise
Der Milchaufschäumer MARCELLO ist nicht spülmaschinengeeignet. Tauchen Sie ihn daher auch nicht in
Spülwasser ein. Der Milchaufschäumer kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Batterieentsorgung
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien
zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder
überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden
Entsorgung des Milchaufschäumers
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden
Art verkauft werden.
2. Bestimmung und Gebrauch
Herzlich Dank für den Kauf dieses Milchaufschäumers. Dieses Gerät ist zum Aufschäumen von tierischer und pflanzlicher
Milch gedacht. Der Milchaufschäumer ist nur für den privaten Haushalt ausgelegt und darf nicht für gewerbliche Zwecke
verwendet werden. Benutzen Sie das Gerät nie zu einem anderen als dem vorgesehenen Zweck.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und insbesondere die Sicherheitshinweise sorgfältig durch und beachten Sie
die entsprechenden Pflegehinweise. Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung und die Verpackung für zukünftige
Fragen sowie für spätere Anwendungen gut auf und geben Sie sie bei Weitergabe des Milchaufschäumers an Dritte
ebenfalls weiter.
3. Lieferumfang
• 2 x 1,5 V Batterie Typ AA
• Bedienungsanleitung
• Hersteller-Informationen gemäß § 18 Abs. 4 ElektroG
5. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die GEFU Innovation + Logistic GmbH, dass das Produkt 12780 Milchaufschäumer „MARCELLO" die
grundlegenden Anforderungen und geltenden Vorschriften der EMV- Richtlinie 2014/30/EU und RoHS- Richtlinie
2011/65/EU erfüllen. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.gefu.com/k12780.pdf
6. Bedienelemente
Ein-/ und Aus-Schalter
Um den Quirl für eine leichte Reinigung zu entfernen, müssen Sie lediglich an dem
schwarzen Teil am oberen Ende des Quirls ziehen. Es ist ein leichter Widerstand zu spüren,
daher müssen Sie ein wenig über diesen Widerstand hinaus ziehen.
7. Inbetriebnahme
Überprüfen Sie den Artikel vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Der Artikel darf nicht verwendet
werden, wenn er sichtbare Schäden aufweist.
1) Batteriefach durch gleichzeitiges Herunterdrücken und Schieben öffnen
2) Schutzfolie auf den Batterien entfernen
3) Batterien in der vorgeschriebenen Polrichtung einsetzen und Batteriefach schließen
4) Quirl des Milchaufschäumers in die aufzuschäumende Flüssigkeit halten
5) Ein-/ und Aus-Schalter drücken und Flüssigkeit aufschäumen
Die ideale Temperatur zum Aufschäumen der tierischen Milch liegt bei 55-65°C. Ab einer Temperatur von
70°C zerfällt der Milchschaum, da das Eiweiß in der Milch zu gerinnen beginnt. Hierzu können Sie ein dafür
geeignetes Thermometer zur Hilfe nehmen.
Batteriefach

4. Spezifikationen

• Inkl. Batterie 1,5 V AA
• Abmessungen 21,4 cm x 4,6 cm x 2,8 cm (L x B x H)
• Gewicht 142g (ohne Batterie)
• hochwertiger Edelstahl / Kunststoff
DE
Abnehmbare
Rotationseinheit / Quirl

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

12780

Table of Contents