Inbetriebnahme - Beem M33.001 User Manual

Ice cream waffle cone maker
Hide thumbs Also See for M33.001:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
DE

Inbetriebnahme

Auspacken
So gehen Sie vor:
1. Entnehmen Sie das Gerät, alle Zu-
behörteile und die Bedienungsanlei-
tung aus dem Karton.
2. Entfernen Sie vor dem Erstgebrauch
alle Verpackungsmaterialien und
Schutzfolien vom Gerät und den Zu-
behörteilen. Entfernen Sie nicht das
Typenschild und eventuelle Warn-
hinweise.
Heben Sie wenn möglich die Origi-
nalverpackung während der Garan-
tiezeit des Gerätes auf, um das Gerät
im Garantiefall ordnungsgemäß ver-
packen zu können. Transportschäden
führen zum Erlöschen des Gewähr-
leistungs- oder Garantieanspruchs.
Lieferumfang prüfen
So gehen Sie vor:
1. Prüfen Sie den Inhalt auf Vollstän-
digkeit und auf sichtbare Schäden.
Nehmen Sie ein beschädigtes Gerät
nicht in Betrieb.
2. Melden Sie eine unvollständige oder
beschädigte Lieferung umgehend Ih-
rem Lieferanten.
BEEM – Elements of Lifestyle
Anschließen
Für einen sicheren und fehlerfreien Be-
trieb des Gerätes sind beim elektrischen
Anschluss folgende Vorschriften zu be-
achten:
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an
ein vorschriftsmäßig installiertes
Schutzleitersystem angeschlossen
werden kann. Der Betrieb an einer
Steckdose ohne Schutzleiter ist ver-
boten. Lassen Sie im Zweifelsfall die
Hausinstallation durch eine
Elektro-Fachkraft überprüfen. Der
Hersteller übernimmt keine Verant-
wortung für Schäden, die durch einen
fehlenden oder unterbrochenen
Schutzleiter verursacht werden.
2. Vergleichen Sie vor dem Anschließen
des Gerätes die Anschlussdaten
(Spannung und Frequenz) auf dem
Typenschild mit denen Ihres Elektro-
netzes. Diese Daten müssen über-
einstimmen, damit keine Schäden am
Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen
Sie Ihren Elektrofachhändler.
3. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose
mindestens über einen
10A-Sicherungsautomaten abgesi-
chert ist.
4. Stellen Sie sicher, dass die An-
schlussleitung unbeschädigt ist. Ver-
legen Sie die Anschlussleitung so,
dass keine Stolpergefahr besteht. Die
Anschlussleitung darf nicht über
scharfe Kanten verlegt, straff ge-
spannt oder geknickt werden. Die
Anschlussleitung darf nicht in Kontakt
mit heißen Oberflächen kommen.
Eiswaffel-Express
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents