Reinigung Und Pflege - Hisense FF176F20W User's Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24

Reinigung und Pflege

Aus hygienischen Gründen sollte das
Gerät (einschließlich Zubehörteile für
Exterieur und Interieur ) mindestens
alle zwei Monate regelmäßig gereinigt
werden ).
Warnung!
Das Gerät sollte während der Reinigung
ausgesteckt sein, da die Gefahr eines
Stromschlags besteht. Schalten Sie das
Gerät vor der Reinigung ab und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Außenreinigung
Reinigen Sie das Bedienfeld mit einem
sauberen, weichen Tuch.
Sie kein Wasser direkt auf die
Oberfläche des Geräts, sondern auf
das Reinigungstuch. Dies kann eine
gleichmäßige Verteilung der
Feuchtigkeit auf der Oberfläche
gewährleisten helfen.
Reinigen Sie die Türen, Griffe und
Gehäuseoberflächen mit einem milden
Reinigungsmittel und dann trocknen
Sie sie mit einem weichen Tuch.
Vorsicht!
Verwenden Sie keine scharfen
Gegenstände, um ein Verkratzen der
Oberfläche zu vermeiden.
Sie keine Verdünner, Autowaschmittel,
Clorox, ätherisches Öl, Scheuermittel
oder organischen Lösungsmittel wie
Benzol zur Reinigung. Diese könnten die
Oberfläche des Gerätes beschädigen
und einen Brand verursachen.
Innenreinigung
Sie sollten den Innenraum des Gerätes
regelmäßig reinigen. Bei geringeren
Nahrungsmittelvorräten ist es leichter zu
reinigen. Wischen Sie das Innere des
Gefrierschranks mit einer schwachen
Lösung aus Soda-Bicarbonat ab und
spülen Sie es dann mit einem
ausgewrungenen Schwamm oder Tuch
mit warmem Wasser ab. Trocknen Sie
es vollständig, bevor Sie die Regale und
Schubladen wieder einsetzen. Trocknen
Sie alle Oberflächen und abnehmbaren
Teile gründlich, bevor Sie sie wieder
einsetzen. Obwohl dieses Gerät
automatisch entfrostet, kann an den
Innenwänden des Gefrierfachs eine
Frostschicht auftreten, wenn die
Gefriertür häufig geöffnet wird oder zu
lange geöffnet bleibt. Wenn der Frost zu
dick ist, wählen Sie eine Zeit, in der der
Gefrierschrank fast leer ist, und gehen
Sie wie folgt vor:
1. Entfernen Sie die bestehenden
Lebensmittel und Zubehöre Körbe,
trennen Sie das Gerät vom Stromnetz
und lassen die Türen offen. Lüften Sie
den Raum gründlich, um das Auftauen
zu beschleunigen.
2. Beim Abschliessen des Abtauens
reinigen Sie Ihr Gefrierfach wie oben
beschrieben.
Vorsicht!
Verwenden Sie keine spitzen
Gegenstände, um Frost aus dem
Kühlfach zu entfernen. Erst nachdem
der Innenraum vollständig trocken ist,
sollte das Gerät wieder eingeschaltet
und an die Netzsteckdose
angeschlossen werden.
Türdichtungen reinigen
Achten Sie darauf, die Türdichtungen
sauber zu halten. Klebrige Lebensmittel
und Getränke könnten zum Festkleben der
Dichtungen am Schrank und zum Reißen
bei der Türöffnung führen. Waschen Sie die
Dichtung mit mildem Reinigungsmittel und
warmem Wasser ab. Nach der Reinigung
sie gründlich abspülen und trocknen.
Vorsicht!
Erst wenn die Türdichtungen
vollständig trocken sind, darf das
Gerät eingeschaltet werden.
16

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents