Download Print this page

TOOLCRAFT 2612821 Operating Instructions Manual

Led torch light (600 lm)

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
LED-Taschenlampe (600 lm)
Best.-Nr. 2612821
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine LED-Taschenlampe.
Das Produkt hat die Schutzart IP54 und ist begrenzt gegen Staub und Spritzwasser aus al-
len Richtungen geschützt. Das Produkt ist zur Verwendung im Freien geeignet. Tauchen Sie
das Produkt nicht in Wasser.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
LED-Taschenlampe
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Websi-
te.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Aus diesem Produkt tritt möglicherweise gefährliche optische Strahlung aus. Bli-
cken Sie nicht direkt in die eingeschaltete Lampe. Gefahr von Augenschädigung.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedie-
nungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für
einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
1
Bedienungsanleitung
www.conrad.com/downloads
herunter
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Batterien
Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn dieses für längere Zeit nicht benutzt
wird, um Schäden durch Auslaufen der Batterien zu vermeiden. Auslaufende oder be-
schädigte Batterien können bei Kontakt mit der Haut ätzende Verbrennungen verursa-
chen. Tragen Sie deshalb entsprechende Schutzhandschuhe bei der Handhabung be-
schädigter Batterien.
Batterien müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Lassen Sie Batterien
nicht herumliegen, da die Gefahr besteht, dass diese von Kindern oder Haustieren ver-
schluckt werden.
Beim Austausch müssen alle Batterien gleichzeitig ersetzt werden. Die gleichzeitige Ver-
wendung alter und neuer Batterien im Produkt kann zu einem Auslaufen der Batterien
führen und das Produkt beschädigen.
Batterien dürfen nicht demontiert, kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen werden.
Niemals nicht wiederaufladbare Batterien aufladen. Es besteht Explosionsgefahr!
5.6 LED-Licht
Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
Blicken Sie weder direkt noch mit optischen Geräten in den Lichtstrahl!
Dieses Produkt sondert möglicherweise gefährliche optische Strahlung ab.
Das Produkt gehört der LED-Risikogruppe 2 an. Im Lieferumfang befinden sich LED-Hin-
weisschilder in verschiedenen Sprachen. Sollte das Hinweisschild auf dem Produkt nicht in
Ihrer Landessprache verfasst sein, befestigen Sie bitte das entsprechende Schild auf dem
Gerät.
6 Akku austauschen
1. Schrauben Sie die Akkufachabdeckung ab und entfernen Sie sie.
2. Legen Sie einen Akku anhand der im Akkufach angegebenen Polarität ein.
3. Setzen Sie die Akkufachabdeckung wieder auf. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung der
Akkufachabdeckung korrekt sitzt.
7 Bedienung
Drücken Sie die Funktionstaste, um zwischen den Modi zu wechseln: EIN (hoch) →
niedrig → AUS.
Wenn die Lampe eingeschaltet ist, drücken Sie die Funktionstaste halb, um sie als Si-
gnallampe zu verwenden.
8 Reinigung und Wartung
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
9 Entsorgung
9.1 Produkt
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist
darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor-
tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflich-
tet, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind,
sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können,
vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu tren-
nen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknah-
me von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglich-
keiten zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Risiko Gruppe 2
VORSICHT

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 2612821 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for TOOLCRAFT 2612821

  • Page 1 Entfernen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn dieses für längere Zeit nicht benutzt wird, um Schäden durch Auslaufen der Batterien zu vermeiden. Auslaufende oder be- Best.-Nr. 2612821 schädigte Batterien können bei Kontakt mit der Haut ätzende Verbrennungen verursa- chen. Tragen Sie deshalb entsprechende Schutzhandschuhe bei der Handhabung be- 1 Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Page 2 Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altge- räte-Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten. 9.2 Batterien/Akkus Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Pro- dukt.Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge- brauchten Batterien/Akkus verpflichtet;...
  • Page 3: Operation

    Batteries must be kept out of reach of children. Do not leave batteries lying around, as LED Torch Light (600 lm) there is risk, that children or pets swallow them. Item no: 2612821 ■ All batteries should be replaced at the same time. Mixing old and new batteries in the device can lead to battery leakage and device damage.
  • Page 4: 10 Technical Data

    Batteries/rechargeable batteries that are disposed of should be protected against short cir- cuit and their exposed terminals should be covered completely with insulating tape before disposal. Even empty batteries/rechargeable batteries can contain residual energy that may cause them to swell, burst, catch fire or explode in the event of a short circuit. 10 Technical data Power supply........
  • Page 5 Lampe torche LED (600 lm) de manipuler les piles usagées avec des gants de protection appropriés. N° de commande 2612821 ■ Les piles doivent être tenues hors de portée des enfants. Ne laissez pas des piles traî- ner, car il existe un risque que les enfants ou les animaux domestiques les avalent.
  • Page 6 9.2 Piles/accumulateurs En tant qu'utilisateur final, vous êtes légalement tenu (Ordonnance relative à l'élimination des piles usagées) de rapporter toutes les piles/accumulateurs usagés ; il est interdit de les jeter avec les ordures ménagères. Les piles/accumulateurs qui contiennent des substances toxiques sont caractéri- sées par les symboles ci-contre qui indiquent l’interdiction de les jeter dans les ordures ménagères.
  • Page 7 Led-zaklantaarn (600 lm) ■ Houd batterijen buiten het bereik van kinderen. Laat batterijen niet rondslingeren omdat Bestelnr.: 2612821 er risico bestaat dat ze door kinderen of huisdieren worden ingeslikt. ■ Alle batterijen dienen op hetzelfde moment te worden vervangen. Door elkaar gebruiken 1 Beoogd gebruik van oude en nieuwe batterijen kan leiden tot lekkage en schade aan het product.
  • Page 8 Batterijen/accu’s die schadelijke stoffen bevatten, zijn gemarkeerd met neven- staand symbool. Deze mogen niet via het huisvuil worden afgevoerd. De aandui- dingen voor de zware metalen die het betreft zijn: Cd = cadmium, Hg = kwik, Pb = lood (de aanduiding staat op de batterijen/accu’s, bijv. onder de links afge- beelde vuilnisbaksymbool).