Reinigung Und Pflege - Krups BW923810 Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EMPFOHLENE TEMPERATUREN
40 °C: Wasser zur Zubereitung von Babymilch
60°C: Wasser zur Zubereitung von Zitronenwasser
70 °C: Wasser zur Zubereitung von weißem Tee
80 °C: Wasser zur Zubereitung von grünem Tee
90 °C: Wasser zur Zubereitung von frisch gemahlenem Kaffee
100 °C: kochendes Wasser/Aufgüsse
6. DER WASSERKOCHER SCHALTET SICH AUTOMATISCH AUS
sobald das Programm beendet ist.
• Lassen Sie nach dem Gebrauch kein Wasser im Wasserkocher, da sich
dadurch die Kalkablagerung beschleunigt.

REINIGUNG UND PFLEGE

REINIGEN DES WASSERKOCHERS
Trennen Sie den Wasserkocher von der Stromversorgung.
Lassen Sie ihn abkühlen und reinigen Sie ihn mit einem feuchten Schwamm.
• Tauchen Sie den Wasserkocher, seinen Sockel, das Kabel oder den
Netzstecker niemals ins Wasser. Die elektrischen Anschlüsse oder der
Schalter dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen.
• Verwenden Sie keine Scheuerschwämme.
Wischen Sie das Display nicht ab, während der Wasserkocher
angeschlossen ist, da dies zu einem unerwarteten Start führen kann.
ENTKALKEN
Entkalken Sie das Gerät regelmäßig, am besten mindestens einmal im Monat
oder häufiger, wenn Ihr Wasser sehr hart ist. Die Temperaturerkennung im
Wasserkocher kann durch Kalkablagerungen beeinträchtigt werden.
So entkalken Sie Ihren Wasserkocher:
• Verwendung von weißem Essig, der im Baumarkt erhältlich ist:
– Füllen Sie den Wasserkocher mit ½ Liter weißem Essig.
– Lassen Sie ihn 1 Stunde ohne Erhitzen stehen.
• Verwendung von Zitronensäure:
– Bringen Sie ½ Liter Wasser zum Kochen.
– Fügen Sie 25 g Zitronensäure hinzu und lassen Sie alles 15 Min. stehen.
• Leeren Sie den Wasserkocher und spülen Sie ihn 5- bis 6-mal aus.
Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.
28
IM FALLE VON PROBLEMEN
DER WASSERKOCHER WEIST KEINE OFFENSICHTLICHEN SCHÄDEN AUF
• Das Gerät funktioniert nicht.
– Überprüfen Sie, ob Ihr Wasserkocher richtig angeschlossen ist.
– Der Wasserkocher wurde ohne Wasser eingeschaltet oder durch
Kalkablagerungen wurde die Überhitzungsabschaltung aktiviert: Lassen
Sie den Wasserkocher abkühlen und füllen Sie ihn mit Wasser. Entkalken
Sie ihn zuerst, wenn sich Kalk angesammelt hat.
Schalten Sie ihn ein: Der Wasserkocher sollte nach etwa 15 Minuten wieder
funktionieren.
WENN DER WASSERKOCHER HERUNTERGEFALLEN IST, UNDICHT IST
ODER WENN DAS NETZKABEL, DER STECKER ODER DER SOCKEL DES
WASSERKOCHERS SICHTBAR BESCHÄDIGT SIND
Bringen Sie Ihren Wasserkocher nur dann in Ihre Kundendienstzentrale,
wenn sie zur Durchführung von Reparaturen autorisiert ist. Lesen Sie die
Garantiebedingungen und die Liste der Zentralen in der Broschüre, die
mit Ihrem Wasserkocher geliefert wird. Typ und Seriennummer sind auf
der Unterseite des Wasserkochers zu finden. Diese Garantie gilt nur für
Herstellungsfehler und den Gebrauch für häusliche Zwecke. Bruchschäden
oder Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanweisung
entstehen, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
• Der Hersteller behält sich das Recht vor, die Eigenschaften oder
Bestandteile seiner Wasserkocher jederzeit im Interesse des Verbrauchers
zu ändern.
• Verwenden Sie den Wasserkocher nicht, wenn er beschädigt ist.
Sie dürfen keinesfalls versuchen, den Wasserkocher oder seine
Sicherheitsvorrichtungen zu demontieren.
• Wenn das Ladekabel beschädigt ist, muss es aus Sicherheitsgründen vom
Hersteller, einem autorisierten Kundendienstzentrum oder einer Person mit
vergleichbarer Qualifikation ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
VORBEUGEN VON HAUSHALTSUNFÄLLEN
Bei einem Kind kann auch eine leichte Verbrennung oder Verbrühung eine
ernsthafte Verletzung darstellen.
Bringen Sie Ihren Kindern zu gegebenem Zeitpunkt bei, sich vor heißen
Flüssigkeiten zu schützen, die in der Küche zu finden sind. Positionieren Sie den
Wasserkocher und das Netzkabel an der Rückseite der Arbeitsfläche außerhalb
der Reichweite von Kindern.
• Sollte es zu einem Unfall kommen, lassen Sie sofort kaltes Wasser
über die verbrühte Stelle laufen und rufen Sie bei Bedarf einen
Arzt.
Um Unfälle zu vermeiden: Tragen Sie Ihr Kind oder Baby nicht herum,
während Sie heiße Getränke trinken oder umhertragen.
29
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents