Vor Der Ersten Verwendung - Krups BW923810 Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Die Garantie gilt nicht für Wasserkocher, die aufgrund einer nicht
regelmäßigen Entkalkung des Geräts nicht oder schlecht funktionieren.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht hängen, wo Kinder es erreichen können.
• Ziehen Sie den Stecker des Geräts nicht aus der Steckdose, indem Sie am
Kabel ziehen.
• Alle Eingriffe, die über die Reinigung und normale Pflege durch den Kunden
hinausgehen, müssen von einer autorisierten Kundendienstwerkstatt
ausgeführt werden.
• Alle Geräte unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Dazu gehören
tatsächliche Nutzungstests an zufällig ausgewählten Geräten, die etwaige
Gebrauchsspuren erklären würden.
• Verwenden Sie zum Reinigen niemals Scheuerschwämme.
• Um den Kalkfilter zu entfernen, nehmen Sie den Wasserkocher vom
Aufheizsockel, und lassen Sie ihn abkühlen. Entfernen Sie den Filter nicht,
wenn das Gerät mit heißem Wasser gefüllt ist.*
• Verwenden Sie zum Entkalken des Wasserkochers keine andere als die
empfohlene Methode.
• Halten Sie den Wasserkocher und das Netzkabel von allen Wärmequellen,
von nassen oder rutschigen Oberflächen und von scharfen Kanten fern.
• Verwenden Sie das Gerät niemals im Badezimmer oder in der Nähe einer
Wasserquelle.
• Verwenden Sie den Wasserkocher nicht, wenn Ihre Hände oder Füße nass sind.
• Ziehen Sie das Netzkabel immer sofort ab, wenn Sie während des Betriebs
Unregelmäßigkeiten feststellen.
• Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um es aus der Steckdose zu ziehen.
• Seien Sie im Umgang mit dem Gerät stets vorsichtig und achten Sie
insbesondere darauf, dass aus dem Ausguss Dampf austritt, der sehr heiß ist.
• Lassen Sie das Stromkabel niemals von einem Tisch oder einer Küchentheke
hängen, um zu vermeiden, dass es auf den Boden fällt.
• Berühren Sie niemals den Filter* oder den Deckel, wenn das Wasser kocht.
• Seien Sie auch im Umgang mit dem Gehäuse des Edelstahlkessels
vorsichtig, dieses wird während des Betriebs sehr heiß. Berühren Sie nur den
Griff des Wasserkochers.
• Bewegen Sie den Wasserkocher niemals, wenn er in Betrieb ist.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Frost.
• Verwenden Sie während der Heizzyklen stets den Filter*.
• Erhitzen Sie den Wasserkocher niemals, wenn er leer ist.
• Stellen Sie den Wasserkocher und das Netzkabel auf eine stabile,
hitzebeständige und wasserfeste Oberfläche.
• Die Garantie gilt nur für Fabrikationsfehler und den Hausgebrauch.
Bruchschäden oder Schäden, die durch die Nichtbeachtung dieser
Gebrauchsanweisung entstehen, sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
* je nach Modell
24

VOR DER ERSTEN VERWENDUNG

1. Entfernen Sie alle Verpackungen, Aufkleber oder Zubehörteile von der
Innen- und Außenseite des Wasserkochers.
2. Passen Sie die Länge des Kabels durch Aufwickeln unter dem Sockel an.
Führen Sie das Kabel durch die Kerbe
Entsorgen Sie das Wasser aus den ersten zwei bis drei Anwendungen, da es
Staub enthalten kann.
Spülen Sie den Wasserkocher aus.
BENUTZUNG
1. DECKEL ÖFFNEN
– Zum Öffnen: Halten Sie den Knopf am Deckel gleichzeitig gedrückt und
ziehen Sie am Deckel.
(Abb. 2 und 3)
Zum Schließen: Drücken Sie den Deckel fest nach unten.
2. STELLEN SIE DEN SOCKEL AUF EINE EBENE, STABILE UND
HITZEBESTÄNDIGE OBERFLÄCHE, DIE WEDER SPRITZWASSER NOCH
WÄRMEQUELLEN AUSGESETZT IST.
• Der Wasserkocher darf nur mit dem mitgelieferten Aufheizsockel verwendet
werden.
3. BEFÜLLEN SIE DEN WASSERKOCHER MIT DER GEWÜNSCHTEN MENGE
WASSER.
(Abb. 4 und 5)
• Befüllen Sie den Wasserkocher niemals, solange er sich auf dem
Aufheizsockel befindet.
• Füllen Sie den Wasserkocher niemals über die Markierung für den
maximalen Füllstand hinaus oder mit weniger als 300 ml.
Wenn der Wasserkocher zu voll oder zu leer ist, kann kochendes Wasser austreten.
• Verwenden Sie den Wasserkocher nicht ohne Wasser.
• Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass der Deckel richtig geschlossen ist.
4. STELLEN SIE DEN WASSERKOCHER AUF DEN AUFHEIZSOCKEL.
STECKEN SIE DEN NETZSTECKER IN DIE STECKDOSE.
5. STARTEN DES WASSERKOCHERS.
Nachdem der Wasserkocher auf den Aufheizsockel gesetzt wurde,
drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
, um den Wasserkocher zu aktivieren. Die
Temperaturtaste, die 100 °C-Taste und die Warmhalte-Taste am Aufheizsockel
leuchten durchgehend, und die Wassertemperatur wird auf dem Display
angezeigt.
(Abb. 1)
(Abb. 6 und 7)
25
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents