Technische Beschreibung; Vor Der Installation - NDS Dometic SMART-IN SM400-12 Operating Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
 

7 Technische Beschreibung

Das Gerät verfügt über zwei Hauptschaltstufen zur Umwandlung der Eingangsgleichspannung von 12 V oder 24 V
in Ausgangswechselspannung. Die erste Stufe besteht aus einem isolierten Hochfrequenz-DC/DC-Wandler zur
Umwandlung der Eingangsgleichspannung von 12 V oder 24 V in eine Ausgangsgleichspannung von bis zu 400 V.
Die letzte Stufe besteht aus einer H-Brücke, die die hohe Gleichspannung der Sammelschiene in eine 230 V-Wech-
selspannung umwandelt.
Das Gerät weist folgende Hauptmerkmale auf:
• Geringe Leistungsaufnahme.
• Galvanisch getrennter Eingang und Ausgang für erhöhte Sicherheit.
• Temperaturgeregelte Lüergeschwindigkeit für leisen Betrieb.
• Integrierte Prioritätsumschaltung zwischen externem Netzstrom und Batterie.
• Vorbereitet für Ein-/Ausschalten per Fernbedienung.
• Alarm bei zu niedriger Batteriespannung.
• Abschaltung bei zu niedriger und zu hoher Batteriespannung.
• Abschaltung bei Überlast.
• Schutz vor Kurzschluss, Übertemperatur, Überlast und Verpolung.
• Sanftanlauffunktion.

8 Vor der Installation

Batterieanforderungen
Batterietyp und -größe können die Leistung von Wechselrichtern stark beeinflussen. Daher müssen die Art der Las-
ten, die der Wechselrichter mit Strom versorgen soll, und die Nutzungsdauer zwischen den Ladevorgängen bes-
timmt werden. Gehen Sie wie folgt vor, um die Mindestbatterieanforderungen für eine Anwendung zu ermitteln:
1.
Ermitteln Sie anhand der Etiketten die Wattleistung der einzelnen Geräte, die gleichzeitig über den Wechsel-
richter betrieben werden sollen. In der Regel ist die Leistungsaufnahme in Watt angegeben. Falls sie in Ampere
angegeben ist, multiplizieren Sie den Wert mit 230 V, um die Wattleistung zu ermitteln.
2. Schätzen Sie die Anzahl an Stunden, die das Gerät vor Wiederaufladen der Batterie in Betrieb sein wird.
3. Berechnen Sie die insgesamt erforderliche Energie in Wh (Wattstunden), indem Sie die oben ermittelte Zeit mit
der Summe der Wattleistung multiplizieren. Teilen Sie das Ergebnis durch 10, wenn der Wechselrichtereingang
12 V beträgt, oder durch 20, wenn er 24 V beträgt. Der resultierende Wert in Ah stellt die Leistungsanforderung
der Anwendung dar.
Hinweis Wenn möglich, laden Sie die Batterie spätestens dann auf, wenn sie zu 50 % entladen ist.
Dadurch hat die Batterie eine deutlich längere Lebensdauer, als wenn sie erst nach einer Tiefentladung
aufgeladen wird.
Fehlerbehebung bei Problemen mit Störungen
Einige preiswerte Soundsysteme können ein Brummen aus den Lautsprechern ausgeben, wenn sie über den Wech-
selrichter betrieben werden. Dies liegt daran, dass die Leistungsversorgung im Soundsystem die vom Wechsel-
richter erzeugte modifizierte Sinuswelle nicht ausreichend filtert. Die Lösung besteht darin, ein Soundsystem mit ein-
DE
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents