Wartung; Pflege Der Stütze; Gummifüße; Austausch Der Gummipads - PIRASTRO KorfkerRest LUNA Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

GEBRAUCHSANWEISUNG
& WARTUNG
ABMESSUNGEN
Die Schulterseite hat eine Mindesthöhe von 40 mm und
eine Maximalhöhe von 52 mm bei Verwendung eines
kurzen Gelenkschenkels und 60 mm bei Verwendung eines
langen Gelenkschenkels. Bei Verwendung eines langen
Gummifußes (separat erhältlich) erhöht sich die Maximal-
höhe um 15 mm auf insgesamt 75 mm.
Die Brustseite hat eine Mindesthöhe von 43 mm bei Verwen-
dung eines kurzen Gelenkschenkels und eine maximale
Höhe von 63 mm bei Verwendung eines langen Gelenk-
schenkels. Bei Verwendung eines langen Gummifußes
(separat erhältlich) erhöht sich die Maximalhöhe um 15 mm
auf insgesamt 78 mm.
Pflege der Stütze
®
Damit die KorfkerRest
niert, achten Sie darauf, dass sich kein Staub oder Schmutz
zwischen Haken und Gelenkschenkeln ansammelt. Zur
Vermeidung ist es hilfreich Ihre KorfkerRest
Nichtgebrauch in dem mitgelieferten Stoffbeutel aufzu-
bewahren.
Die Pirastro KorfkerRest
Tuch gereinigt werden. Schmutz, der sich im Hohlraum
unter den Gelenkschenkeln ansammelt, kann mit Watte-
stäbchen entfernt werden.
Gummifüße
Halten Sie die Füße sauber, um die höchste Stabilität am
Instrument zu gewährleisten. Reinigen Sie diese regel-
mässig mit einem feuchten Tuch.
Da das Gummi der Füße sich mit der Zeit abnutzt, über-
prüfen Sie den Zustand der Füße vor jeder Benutzung der
®
KorfkerRest
LUNA und tauschen Sie den Fuß aus, sobald
Sie eine Beschädigung entdecken.
Das Benutzen von beschädigten Gummifüßen kann zu
siehe
Kratzern am Instrument oder Instabilität der KorfkerRest®
Seite
24
LUNA führen.
32 DE
LUNA auf Dauer einwandfrei funktio-
®
LUNA bei
®
LUNA sollte mit einem feuchten

Austausch der Gummipads

Beginnen Sie an einem der Enden und entfernen Sie zu-
nächst das verschlissene Gummipad. Wenn sich der Kleber
des Pads nicht leicht ablösen lässt, kann es helfen, den Rest
mit einem Haartrockner leicht zu erwärmen. Klebereste
nach dem Entfernen des Pads können mit der klebrigen
Seite eines abgenutzten Pads entfernt werden.
Ziehen Sie als nächstes die Schutzfolie von einem der Ersatz-
gummipads ab, die dem Zubehör beiliegen. Richten Sie die
großen Augen des neuen Polsters über denen der Schulter-
stütze aus, wobei darauf zu achten ist, dass sich das Polster
über seine gesamte Länge genau mittig der Stütze befindet.
Auf der Brustseite muss das Polster eventuell leicht gedehnt
werden, damit es mit seinem Loch über den Kreis am Stüt-
zenende passt.
®
Bevor Sie Ihre KorfkerRest
LUNA wieder verwenden, drü-
cken Sie das gesamte Polster fest an die Stütze, besonders
entlang des Rands. Andernfalls kann es zu einem vorzeiti-
gen Ablösen kommen.
Lassen Sie die Verklebung vor der nächsten Verwendung
über Nacht ruhen.

O-Ringe

Die O-Ringe um die Öffnungsbegrenzer sind wichtig für
die optimale Funktion der KorfkerRest
O-Ring beschädigt oder verloren gegangen sein, muss
er durch einen Neuen ersetzt werden (im Lieferumfang
enthalten).
Bitte beachten Sie, dass die kleineren O-Ringe für die
Öffnungsbegrenzer der Kurzen und die Größeren für die
Öffnungsbegrenzer der langen Gelenkschenkel verwen-
det werden.
Setzen Sie den richtigen O-Ring in die kleine Nut um den
Öffnungsbegrenzer ein. Beginnen Sie an einer Ecke und
ziehen Sie mit Hilfe eines Zahnstochers den O-Ring der
Reihe nach über die benachbarten Ecken. Abschließend
drücken Sie den O-Ring in die Nut an den Seiten des
®
LUNA. Sollte ein
DE 33

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Related Products for PIRASTRO KorfkerRest LUNA

Table of Contents