Akku Aufladen; Ein- Und Ausschalten; Senden Und Empfangen - Baofeng BF-88ST PRO Series User Manual

Hide thumbs Also See for BF-88ST PRO Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Akku Aufladen

Das BF-88ST PRO ist mit einem 3.7V Lithium-Ionen-Akkupack ausgestattet. Verbinden Sie den Netzadapter mit einer
Steckdose und verbinden den Netzadapter mit der Tischladestation.
Das vollständige Aufladen des Funkgeräts dauert 4-5 Stunden.
Für eine maximale Lebensdauer des Akkus empfehlen wir, den Akku erst aufzuladen, wenn das BF-88ST PRO ausgeschaltet
und der Akku vollständig erschöpft ist.
! Bei der Verwendung von Ladegeräten, die nicht für dieses Funkgerät vorgesehen sind, kann das Gerät beschädigt werden
oder Explosionen und Verletzungen verursacht werden.
Grundfunktionen

Ein- und Ausschalten

Zum Einschalten drehen Sie den VOLUME-Regler im Uhrzeigersinn, bis es hörbar klickt: die LCD-Anzeige leuchtet auf und
Gerät macht einen SelbstTest. Anschließend hören Sie 2 Signaltöne unterschiedlicher Höhe.
Zum Ausschalten drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn, bis es wieder klickt.
Lautstärke
Drehen Sie den Regler VOLUME etwa zur Mitte und stellen Sie, so bald ein Signal empfangen wird, die Lautstärke ein.

Senden und Empfangen

Ü bermittlung
Zum Kommunizieren müssen alle Funkgeräte in Ihrer Gruppe auf den gleichen Kanal eingestellt werden.
Um sicherzustellen, dass die Frequenz nicht belegt ist, drücken Sie kurz die
Anschließend drücken Sie die PTT-Taste.
• Drücken Sie die Sendetaste PTT während der gesamten Zeit Ihrer Durchsage. Im Display erscheint TX.
• Nach Drücken der Taste warten Sie zweckmäßigerweise einen kleinen Moment, bevor Sie an zu reden fangen. Sprechen
Sie aus ca. 5 cm mit normaler Stimme in das Mikrofon.
• Nach Ende Ihrer Durchsage lassen Sie die Taste PTT wieder los: Die Anzeige TX erlöscht wieder, das Gerät schaltet
automatisch wieder auf Empfang zurück
38
zum Aktivieren der Monitor-Funktion.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents