Bosch EasySpiritLevel Original Instructions Manual page 12

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
12 | Deutsch
gebrauchsfähige Messwerkzeuge und gemäß der europäischen Richtlinie
2006/66/EG müssen defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwendung zugeführt wer-
den.
Bei unsachgemäßer Entsorgung können Elektro- und Elektronikaltgeräte auf-
grund des möglichen Vorhandenseins gefährlicher Stoffe schädliche Auswir-
kungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben.
Nur für Deutschland:
Informationen zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten für private
Haushalte
Wie im Folgenden näher beschrieben, sind bestimmte Vertreiber zur unent-
geltlichen Rücknahme von Altgeräten verpflichtet.
Vertreiber mit einer Verkaufsfläche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 m² sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer Gesamt-
verkaufsfläche von mindestens 800 m², die mehrmals im Kalenderjahr oder
dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereit-
stellen, sind verpflichtet,
1. bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgeräts an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im
Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort
der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzu-
nehmen; Ort der Abgabe ist auch der private Haushalt, sofern dort
durch Auslieferung die Abgabe erfolgt: In diesem Fall ist die Abholung
des Altgeräts für den Endnutzer unentgeltlich; und
2. auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren Abmes-
sung größer als 25 cm sind, im Einzelhandelsgeschäft oder in unmittel-
barer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die Rücknahme darf
nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes geknüpft wer-
den und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.
Der Vertreiber hat beim Abschluss des Kaufvertrags für das neue Elektro-
oder Elektronikgerät den Endnutzer über die Möglichkeit zur unentgeltlichen
Rückgabe bzw. Abholung des Altgeräts zu informieren und den Endnutzer
nach seiner Absicht zu befragen, ob bei der Auslieferung des neuen Geräts
ein Altgerät zurückgegeben wird.
Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmit-
teln, wenn die Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte
mindestens 400 m² betragen oder die gesamten Lager- und Versandflächen
1 609 92A 7GE | (01.09.2022)
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents