Westfalia 92 89 41 Original Instructions Manual
Westfalia 92 89 41 Original Instructions Manual

Westfalia 92 89 41 Original Instructions Manual

Rear view camera & dashcam 2 in 1
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Originalanleitung
Rückfahrkamerasystem & Dashcam 2 in 1
Artikel Nr. 92 89 41
Original Instructions
Rear View Camera & Dashcam 2 in 1
Article No. 92 89 41

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 92 89 41 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Westfalia 92 89 41

  • Page 1 Originalanleitung Rückfahrkamerasystem & Dashcam 2 in 1 Artikel Nr. 92 89 41 Original Instructions Rear View Camera & Dashcam 2 in 1 Article No. 92 89 41...
  • Page 2 Sehr geehrte Damen und Herren Dieses Kabellose Rückfahrsystem macht für Sie das Einparken zu einem Kinderspiel. Beim Rückwärtsfahren und Einparken an unübersichtlichen Stellen oder bei wenig Platz bietet Ihnen dieses Gerät einen optimalen Schutz. Mittels des 12/24 V DC Steckers können Sie das Rückfahrsystem an Ihrem Zigaretten-Anzünder im Pkw, Wohnwagen oder Wohnmobil anschließen.
  • Page 3 Übersicht | Overview...
  • Page 4 Übersicht | Overview 1 Menü/Setup Taste Menu/Setup Button 2  AUF/AufnahmeTaste  UP/Recording Button 3 EIN/AUS/ENTER Taste ON/OFF/ENTER Button 4  AB/PhotoTaste  DOWN/Photo Button Abstandhinweis/Zurück/Sichern Distance Guide- Taste line/Back/Lock Button 6 Blaue LED Blue LED 7 Bildschirm Display 8 Micro SD Steckplatz Micro SD Slot 9 Micro USB Anschluss Micro USB Socket...
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise............Seite 2 Vor der ersten Benutzung ..........Seite 10 Vor der Montage .............. Seite 10 Montage des Bildschirms ..........Seite 10 LCD Bildschirm anschließen ..........Seite 12 Montage und Anschluss der Rückfahrkamera ....Seite 12 Schaltplan ................ Seite 15 Testen des Systems ............
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio- nen, Schäden und gesundheitliche Beeinträchtigun- gen die folgenden Hinweise:  Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handha- bung. Bitte legen Sie diese Bedienungsanleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! ...
  • Page 7 Sicherheitshinweise  Verwenden Sie das Rückfahrsystem nicht, wenn das Gehäuse oder die Kabel beschädigt sind. Zerlegen Sie das Gerät nicht und unternehmen Sie keine Reparaturversuche. Das Gerät enthält keine durch Sie instand zu setzenden Teile.  Das Rückfahrsystem kann, genau wie andere drahtlose Systeme, bestimmten Störungen unterliegen.
  • Page 8: Safety Notes

    Safety Notes Please note the following safety notes to avoid mal- functions, damage or physical injury:  This manual belongs to the product. It contains important information on handling and operation. Please pass it on along with the unit if you handed it to a third party! ...
  • Page 9 Safety Notes repair the unit by yourself. Do not disassemble the unit; it does not contain any parts serviceable by you.  This device, as well as all other wireless devices, may be subject to interference. Interference can be caused by cell phones, Bluetooth headsets, Wi-FI routers, power lines and other various electrical equipment, etc.
  • Page 10 Consignes de sécurité S'il vous plaît noter afin d'éviter des dysfonctionnements, des dommages et des déficiences de santé, les informa- tions suivantes  Ces instructions concernent ce produit. Il contient l'installation et de manutention importants. S'il vous plaît inclure cette notice sur le produit, si vous le transmettre à...
  • Page 11 Consignes de sécurité  Utiliser le système de back-up si le cas ou les câbles sont endommagés. Démonter l'appareil et que vous n'essayez pas de toutes les réparations. L'appareil ne contient pas de pièces de réparation pour être fixé par vous. ...
  • Page 12 Informazioni sulla sicurezza Si prega di notare in modo da evitare malfunziona- menti, danni e problemi di salute, le seguenti informazioni:  Queste istruzioni si riferiscono a questo prodotto. Che contiene importanti e maneggevolezza. Si prega di includere questo manuale di istruzioni per il prodotto, se si passa ad altri! ...
  • Page 13 Informazioni sulla sicurezza  Utilizzare il sistema di backup se il caso oi cavi sono danneggiati. Smontare l'unità e di non tentare alcuna ripara- zione. Il dispositivo non contiene parti di riparazione deve essere impostato da voi.  Il sistema di visione posteriore, come altri sistemi wireless, salvo alcuni disturbi.
  • Page 14: Vor Der Ersten Benutzung

    Einbau und Betrieb Vor der ersten Benutzung Packen Sie alle Teile des Rückfahrsystems aus und entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem sicheren Ort. Es besteht Erstickungsgefahr für Kleinkinder! Vor der Montage Bevor Sie das Rückfahrsystem fest an Ihrem Fahrzeug installieren, kontrollieren Sie die ordnungsgemäße Funktion aller Teile.
  • Page 15 Einbau und Betrieb 2. Klappen Sie den Hebel des Saugfußes nach oben und platzieren Sie den Saugfuß an der gewünschten Stelle. Drücken Sie den Saugfuß an und klappen Sie den Hebel nach unten. 3. Rasten Sie den Monitor in der Halterung am beweglichen Arm der Halterung ein.
  • Page 16: Lcd Bildschirm Anschließen

    Einbau und Betrieb LCD Bildschirm anschließen 1. Vergewissern Sie sich, dass der Bildschirm fest sitzt und sich nicht lösen kann. Verbinden Sie das mitgelieferte 12/24 V Netzkabel mit dem Stromanschluss (13) des LCD Bild- schirms. 2. Stecken Sie die andere Seite des Kabels in den Zigarettenan- zünder des Kraftfahrzeugs.
  • Page 17 Einbau und Betrieb 3. Finden Sie nun eine Stelle, an der das Stromkabel von der Kamera durch die Karosserie Ihres Kfz zu den Stromkabeln der Rückfahrleuchte geführt werden kann. 4. Einige Autos verfügen über eine Bohrung in der Nähe des Kfz- Kennzeichens, an der Sie das Kabel durchführen können.
  • Page 18 Draht gefärbt. Wenn Sie hier unsicher sind, können Sie mit einem 12/24 Volt Multimeter (erhältlich bei Westfalia) prüfen, welcher Draht positiv und welcher negativ ist. Siehe Schaltplan auf Seite 15. 10. Wenn Sie festgestellt haben, welcher Draht positiv und welcher negativ ist, schalten Sie zuerst die Zündung aus und...
  • Page 19: Schaltplan

    Einbau und Betrieb Schaltplan für die Stromversorgung der Kamera Testen des Systems 1. Montieren Sie zuerst (wenn nötig) das negative Kabel wieder an die Autobatterie. Schalten Sie die Zündung des Kfz ein, aber starten Sie es nicht. 2. Ziehen Sie die Handbremse an und legen Sie den Rückwärts- gang ein.
  • Page 20: Bedienung Als Rückfahrkamera

    Einbau und Betrieb Bedienung als Rückfahrkamera Bitte koppeln Sie die Kamera mit dem Monitor vor der ersten Verwendung wie unten beschrieben. System Test 1. Prüfen Sie, ob Sie das negative Anschlusskabel der Autobatte- rie wieder befestigt haben. 2. Schalten Sie die Zündung Ihres Autos ein (bitte nicht starten) 3.
  • Page 21: Bedienung Als Dashcam

    Einbau und Betrieb Rückfahrkamera-Modus Befindet sich das Gerät Standby-Modus, muss Power/Enter-Taste gedrückt werden, um das Gerät anzuschal- ten. Ist das Gerät eingeschaltet, schaltet das Gerät durch Einlegen des Rückwärtsgangs (Empfang des Signals der Kamera) nun automatisch auf den Rückfahrkamera-Modus. Bilddrehung: Je nach Installationsort der Kamera ist es ggf.
  • Page 22 Einbau und Betrieb 2 VIDEO Aufnahme / AUF  Funktion 1: in Einstellungs-Menüs: Auswahl des darüber liegenden Menüpunkts Funktion 2: beim Abspielen eines Videos: Zurückspulen des Videos Funktion 3: Im Video-Modus: Starten und Stoppen einer Aufnahme Funktion 4: im Photo-Modus: Wechsel zum Video-Modus 3.
  • Page 23: Aufnahme Von Fotos Und Videos

    Einbau und Betrieb Sie diese Option im Rückfahrkamera-Modus an- und ausschal- ten. 6. RESET (Knopf auf der Rückseite des Geräts) Drücken Sie diesen Knopf (10) mit Hilfe einer Büroklammer oder eines Zahnstochers im Falle eines Einfrierens des Betriebssys- tems oder um das Gerät aus anderen Gründen in seinen Werkszustand zu versetzen.
  • Page 24 Einbau und Betrieb • 1080 FHD 1920 x 1080 Aufnahme in Endlosschleife: An/Aus (Off / On) Wird die Daueraufnahme aktiviert, wird die zuletzt aufgenomme- ne Video-Datei jeweils mit der aktuellen Aufnahme überschrie- ben. Aufnahmedauer: In diesem Menüpunkt können Sie die Aufnahmelänge einer Videodatei festlegen.
  • Page 25 Einbau und Betrieb geschützt wird („Lock-Funktion“). Die Sensibilität ist auch hier einstellbar. Mikrofon: An/Aus (Off / On) Ein- oder Ausschalten der Audio-Aufnahme in Videos. Aufnahme wenn eingeschaltet: An/Aus (ON / OFF) Ein- oder Ausschalten der automatischen Video-Aufzeichnung, sobald das Gerät eingeschaltet wird. Kamera-Einstellungen In diesem Einstellungsmenü...
  • Page 26: Wiedergabe

    Einbau und Betrieb gen zurückgesetzt werden und die aktuelle Softwareversion des Geräts angezeigt werden. Datum und Uhrzeit (Date/Time): Einstellen von Datum und Uhrzeit Frequenz (Frequency): 50Hz / 60Hz Bildschirmschoner (Screen Saver): Aus (Off) / 3 Minuten / 5 Minuten / 10 Minuten Automatisches Abschalten (Auto power off): Aus (Off) / 1 Minute / 3 Minuten Sprache (Language): English / 繁體中文...
  • Page 27: Reinigung Und Lagerung

    Einbau und Betrieb Lock-Funktion und Löschen einer Datei • Wählen Sie eine Datei aus mit den AUF/AB Tasten   aus und drücken Sie die • ENTER-Taste (3). Wählen Sie PROTECT aus, um den Schreibschutz dieser Datei mit der • ENTER-Taste zu aktivieren oder aufzuheben. •...
  • Page 28: Technische Daten

    Technische Daten Rückfahrkamera / Sender Betriebsspannung 10-30 V ≤ 220mA bei 12 V Stromaufnahme ≤ 110mA bei 24 V Bildsensor CMOS Auflösung 640 x 480 Linsenoptik 1.7 mm / F 2.0 Wellenlänge der IR-LEDs 850 nm 2.4 GHz (ISM Band) Übertragungsfrequenz 2409.75 - 2472.75 MHz ≤...
  • Page 29: Before The First Use

    Installation and Operation Before the first Use Dispose of packaging material or store it out of reach of children. There is risk of suffocation for small children! Before Installation Before permanently installing the wireless reversing system on your vehicle, make sure all parts are properly functioning. If you are not confident working with 12 volt DC vehicle wiring, removing and reinstalling interior panels, carpeting, dashboards or other components of your vehicle, contact the vehicle’s...
  • Page 30 Installation and Operation 1. Before mounting the monitor, clean the mounting surface well. 2. Lift up the lever for the suction foot and position the suction foot to the smooth surface which suits your requirement. Press the suction foot down and lower the lever. 3.
  • Page 31: Monitor Power Connection

    Operation Monitor Power Connection 1. Make sure the monitor is fixed in place and cannot fall down. Insert the 12/24 Volt DC plug of the power cable into the power jack (13) at the right side of the monitor. 2. Plug the 12/24 Volt cigarette lighter adaptor into the vehicle’s cigarette lighter socket.
  • Page 32 Operation 3. Find a route for the camera’s power cable through the vehicle’s body ending at the reverse light circuit. 4. Some vehicles may already have a hole available to pass the wire through, such as where the license plate light is mount- ed.
  • Page 33 If you are uncertain about the wiring, you can use a 12/24 Volt multimeter (available at Westfalia) to determine which is the positive wire. Also see the connection scheme on page 26. 10. After determining which wire is the positive one and which is the negative one, turn off the ignition key.
  • Page 34: Connection Scheme

    Operation Connection Scheme for Camera Power Supply Testing the System 1. If necessary, reattach the vehicle’s negative battery cable. Turn the ignition key to the accessory position, but do not start the engine. 2. Engage the parking brake, and then put the shifter in the reverse position.
  • Page 35: Pairing

    Operation Testing the back-up camera system after Installation: 1. Check if the vehicle’s negative battery cable (ground) has been reattached. 2. Turn the ignition key to the accessory position - do not start the vehicle 3. Engage the parking brake, and put the vehicle´s shifter in the reverse position (backup lights are lit).
  • Page 36: Operation As Dashcam

    Operation and monitor in any position with keeping the right picture on the monitor. Simply enter the “Picture direction” menu by choosing it and pressing the Power button. The orientation of the picture will change every time pressing the Power button. To save the settings and exit the screen please press the menu button.
  • Page 37: Taking Photos And Videos

    Operation Function 3: in Video-mode: switch to Photo-mode Function 4: in Photo-mode: take a photo 5. GUIDELINE / BACK / LOCK VIDEO –button Function 1: in any settings-menu: return to the previous page or quit Function 2: during video recording: lock and protect the current video.
  • Page 38 Operation Video-Settings Resolution: The higher the resolution, the better is the picture quality but also memory usage. Possible selections are: • VGA 640 x 480 • WVGA 848 x 480 • HD 720p 1280 x 720 Loop Recording: Off / On If Loop-Recording is turned on, the last video-file will be overwritten with the current.
  • Page 39 Operation sensor is triggered in standby-mode (e.g. when your vehicle is parked and got hit). Sensibility can also be adjusted. Microphone: Off / On Turn audio in video recordings on or off. Power on record: Off / On Automatically start a recording when the device is powered on. Camera-Settings In this settings-menu, you may adjust the photo quality: Resolution: VGA, 1.3M, 2M, 3M, 5M, 8M, 10M, 12M...
  • Page 40: Cleaning And Storing

    Operation Playback, Lock, Unlock or Delete stored Files Browse saved files: Press the MENU/SETUP button (1) and select the Playback-Icon. Press the UP/DOWN buttons   to browse stored files Playback a file: Select a file with the UP/DOWN buttons   and press ENTER (3).
  • Page 41: Technical Data

    Technical Data Backup Camera / Transmitter Operating Voltage 10-30 V ≤ 220 mA at 12 V Current Consumption ≤ 110mA at 24 V Image Sensor CMOS Resolution 640 x 480 Optical Lens 1.7mm / F2.0 IR Emission Wavelength 850nm 2.4 GHz (ISM band) Transmission Frequency 2409.
  • Page 42 Notizen | Notes...
  • Page 43 Notizen | Notes...
  • Page 44 Notizen | Notes...
  • Page 45 The compliance with the electromagnetic compatibility directive is shown by the ECE-document E24*10R-052421. Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt. The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeug- company. Hagen, den 20. Mai 2020...
  • Page 46 Please do not discharge it in the garbage bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 05/20...

Table of Contents