Download Print this page

Wichtige Anwendungshinweise; Wichtige Sicherheitshinweise - Oxybul FREE 0660937 Manual

3-wheel scooter

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 2
DIE AUFBAU- UND GEBRAUCHSANWEISUNGEN VOR DER ERSTMALIGEN VERWENDUNG
GUT DURCHLESEN
AUFBAU DES ROLLER
1
Den Lenker in das Loch vor der Plattform zwischen den zwei Vorderrädern stecken
und auf die richtige Ausrichtung achten.
2
Darauf achten, dass der Federknopf herausspringt und das Teil wie angegeben
arretieren.
ZERLEGEN DES ROLLERS
Erneut auf die Schnapparretierung (unter dem Trittbrett) und die Stange einfach
herausziehen.
Einstellen der Höhe des Lenkers
D
Lenkerstange nach oben ziehen, bis die
automatische Arretierung einrastet. Dann die
Schnellverriegelung wieder schließen. Die
Klemmspannung kann durch anziehen oder
Lösen der Klemm-Mutter ebenfalls eingestellt
werden.
Einstellen des Lenkwinkels
Der Lenkwinkel kann
angepasst werden, um
Ihrem Kind das Fahren mit
dem Roller zu erleichtern.
Die beiden
Rändelschrauben in Ihre
Richtung ziehen und
gleichzeitig den Abstand
des Außenrades
einstellen, indem Sie
dieses entweder nach
links oder rechts schieben.
Bitte achten Sie darauf,
dass diese anschließend
wieder einrasten.
Muss von einem Erwachsenen zusammengebaut werden. (Diese Informationen zur späteren Verwendung aufbewahren.)
- Achtung! Unter der Aufsicht eines Erwachsenen zu benutzen.
- Achtung! Nicht auf ö entlichen Wegen benutzen.
- Das Produkt auf glatten und ebenmäßigen Oberflächen benutzen.
- Bei der Benutzung des Produktes Vorsicht walten lassen. Es erfordert eine gewisse Geschicklichkeit, um Stürze oder Zusammenstöße zu vermeiden,
bei denen der Benutzer oder Dritte verletzt werden könnten.
- Das Produkt nicht in der Nähe gefährlicher Stellen benutzen, wie zum Beispiel an Abhängen, Treppen, Schwimmbecken ...
- Nicht auf feuchtem oder mit Öl verschmutztem Boden, auf Kiessand, vereisten Platten oder unregelmäßig gepflasterten Oberflächen benutzen.
- Nicht auf steilen Abhängen fahren.
- Das Produkt muss von einem Kind mit festem Schuhwerk benutzt werden.
- Vor jeder Benutzung sollten der einwandfreie Zustand des Materials, die Betriebsbedingungen geprüft
und eventuelle Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden.
- Wenn Sie einen Defekt entdecken, darf das Produkt nicht mehr benutzt werden.
- Die Konzeption des Produktes darf nicht verändert werden, da die Gefahr besteht, dass die Sicherheit des Produktes beeinträchtigt wird.
- Die Nichtbeachtung der Warnhinweise kann zu einem Sturz, zum Umkippen oder anderen Schädigungen führen.
1

WICHTIGE ANWENDUNGSHINWEISE

1. Der Benutzer steht aufrecht auf dem Roller, beide Hände sind am Lenker und er
stößt sich mit einem Bein ab, um sich vorwärts zu bewegen. Am Anfang ist Vorsicht
geboten.
2. Bremsen: Hinten am Roller befindet sich eine Bremse, die bei Bedarf herunterge-
drückt werden kann. Es wird empfohlen, die Bremse stufenweise zu betätigen, um
Ausrutschen oder Stabilitätsverlust zu verhindern.
3. Das Tragen von Schuhen ist obligatorisch und es wird dringend geraten, eine
lange Hose und ein langärmeliges Oberteil zu tragen, um bei Stürzen Verletzungen
zu vermeiden.
4. Erklären Sie dem Kind vor Gebrauch gut, wie der Roller verriegelt wird.
2
5. Bewegen Sie den Lenker zum Ändern der Fahrtrichtung leicht nach rechts oder links.
Rechts abbiegen
Hierzu ist etwas Übung erforderlich. Während des Übens ist Vorsicht geboten, da
Sturzgefahr besteht.

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Zur Minimierung des Verletzungsrisikos bei der Verwendung des Rollers:
1. Dieser Roller ist für Kinder ab 3 Jahren bestimmt.
2. Keine Veränderungen an dem Roller vornehmen, da dies die Sicherheit
beeinträchtigen könnte.
3. Nur zur Verwendung im Freien geeignet.
4. Immer sicherstellen, dass alle Schrauben gut festgezogen sind.
5. Nicht bei Schnee, Nässe oder auf öligem Boden verwenden. Nicht auf Kies, Glatteis
oder auf unregelmäßigem Bodenbelag fahren.
6. Auf glatten und ebenmäßigen Oberflächen üben.
7. Nicht an steilen Abhängen und nicht zu schnell fahren.
8. Lernen, sicher zum Stehen zum kommen.
9. Der Roller ist nicht mit Scheinwerfern oder Lampen ausgestattet. Nicht bei
Dunkelheit oder bei eingeschränkter Sicht fahren.
10. Unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden.
11. Nicht erlauben, dass mehrere Kinder gleichzeitig auf dem Roller fahren.
12. Den guten Zustand der verschiedenen Materialien sicherstellen, die Nutzungsbe-
dingungen beachten und einhalten.
13. Alle Verbindungselemente prüfen: Bremse, Schnellblockiersystem der Lenkstange
und Radachsen müssen richtig angebracht und in einwandfreiem Zustand sein.
14. Die Räder ersetzen, wenn sie abgenutzt oder beschädigt sind.
2.
REGELMÄSSIGE INSTANDHALTUNG ERHÖHT DIE SICHERHEIT DES PRODUKTS
1. Radlager: Nicht in Wasser, Öl oder Sand fahren, da dies die Radlager beschädigen
kann.
2. Räder: Die Räder nutzen sich nach einiger Zeit ab, insbesondere das Hinterrad, auf
das die Bremse einwirkt. Prüfen Sie die Räder regelmäßig und tauschen Sie sie
regelmäßig aus, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
3. Änderungen am Produkt: Das ursprüngliche Produkt darf in keinem Fall verändert
werden. Es dürfen lediglich die in dieser Anleitung beschriebenen Instandhaltungs-
maßnahmen vorgenommen werden.
4. Muttern und Achsen: Prüfen Sie die Muttern und die Achsen regelmäßig. Sie
können sich nach einiger Zeit lockern. Ziehen Sie sie in diesem Fall fest. Außerdem
neue aus.
5.Oberfläche wash.
Links abbiegen

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Free 0660942Free 0660943