Grizzly BKS 25 L Translation Of The Original Instructions For Use page 10

Petrol long reach chain saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 98
DE
• Arbeiten Sie mit der Motorsäge nicht,
wenn Sie müde oder krank sind oder
nach der Einnahme von Alkohol, Ta-
bletten oder Drogen. Legen Sie immer
rechtzeitig eine Arbeitspause ein.
• Tragen Sie bei der Arbeit immer ge-
eignete Arbeitskleidung, die Bewe-
gungsfreiheit lässt. Dazu gehören ein
Schutzhelm, Ohrschützer, Schutzbrille
oder Gesichtsschutz, Handschuhe mit
Schnittschutz, Sicherheitsschuhe mit
Schnittschutz und fester Sohle und
Schutzhosen mit Sägeschutz.
• Die Kettensäge ist für einen zweihändi-
gen Betrieb ausgelegt. Arbeiten Sie nie-
mals einhändig oder über Schulterhöhe.
• Eine längere Benutzung des Motor-
gerätes kann zu vibrationsbedingten
Durchblutungsstörungen der Hände
führen. Diese Durchblutungsstörung
nennt man Weißfingerkrankheit.
Sie können die Benutzungsdauer je-
doch durch geeignete Handschuhe oder
regelmäßige Pausen verlängern. Achten
Sie darauf, dass die persönliche Ver-
anlagung zu schlechter Durchblutung,
niedrige Außentemperaturen oder große
Greifkräfte beim Arbeiten die Benut-
zungsdauer verringern.
• Starten Sie erst dann, wenn der Arbeits-
bereich frei von Hindernissen ist und Sie
einen Rückzugsweg vor dem fallenden
Baum eingeplant haben. Vergewissern
Sie sich vor dem Anlassen, dass die
Motorsäge keine Gegenstände berührt.
• Achten Sie beim Sägen auf einen si-
cheren Stand. Arbeiten Sie nicht auf
einer Leiter, im Baum oder unstabilen
Standorten. Seien Sie beim Arbeiten im
Gefälle sehr vorsichtig.
• Arbeiten Sie nicht mit einer beschä-
digten, unvollständigen oder ohne Zu-
stimmung des Herstellers geänderten
Motorsäge. Benutzen Sie die Motorsä-
ge nie mit defekter Schutzausrüstung.
10
Prüfen Sie vor dem Gebrauch den
Sicherheitszustand der Motorsäge, ins-
besondere das Schwert und die Kette.
• Befolgen Sie sorgfältig die Wartungs-,
Kontroll- und Serviceanweisungen in
dieser Bedienungsanleitung.
• Starten Sie die Motorsäge nie, bevor
Schwert, Sägekette und Kupplungsde-
ckel korrekt montiert sind.
• Sämtliche Wartungsarbeiten, die nicht
in dieser Anleitung angegeben werden,
dürfen nur vom Kundendienst für Ket-
tensägen ausgeführt werden.
• Verwenden Sie nur Zubehörteile, die in
dieser Anleitung empfohlen werden.
• Starten Sie die Motorsäge nie in ge-
schlossenen oder schlecht belüfteten
Räumen, da die Gefahr besteht, dass
Motorabgase eingeatmet werden.
• Achten Sie darauf, dass sich keine
Menschen oder Tiere in der Nähe des
Arbeitsbereichs aufhalten.
• Achten Sie darauf, dass die Griffe beim
Arbeiten trocken und sauber sind.
• Seien Sie beim Sägen kleiner Büsche
und Äste äußerst vorsichtig. Das dünne
Astwerk kann sich in der Säge verfan-
gen und in Ihre Richtung schlagen oder
Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
• Achten Sie beim Sägen eines unter
Spannung stehenden Astes auf ei-
nen möglichen Rückschlag, wenn die
Spannung des Holzes plötzlich nach-
lässt. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Schalten Sei den Motor aus, bevor Sie
die Kettensäge absetzen.
• Achten Sie beim Standortwechsel
darauf, dass die Sägekette mit der
Kettenbremse gesichert und der Motor
abgestellt ist. Tragen Sie die Motorsä-
ge mit nach hinten gerichteter Kette
und Schwert und vom Körper wegwei-
sendem Auspuff. Bringen Sie für den
Transport und Lagerung der Motorsäge
den Kettenschutz an.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents