Beschreibung Der Handzange - TE Connectivity HPi 10 TE Operation & Maintenance Instructions Manual

Hydraulic hand tool
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
TE- P/N 9-1579009-1
4

Beschreibung der Handzange

Die Handzange HPi 10 für austauschbare Presseinsätze besteht im Wesentlichen aus einem Presskopf
(1), einer zylindrischen Handpumpe (2), einem Pumphebel (3), einem drehbaren Griff mit
Ölrücklauffunktion (4), einem Schwenkjoch (5), einer Klinke (6), einer festen Aufnahme (7) und einer
beweglichen Aufnahme (8) (Abbildung 3).
1
Presskopf
2
Zylindrische Handpumpe
3
Pumphebel
4
Drehbarer Griff
Hinweis:
Insbesondere wenn schon montierte Presseinsätze ausgetauscht werden sollen, achten Sie darauf, dass
der Presskopf des Werkzeuges nicht unter Druck steht. Sollte dies der Fall sein, entlasten Sie den Druck
der Handpumpe indem Sie den drehbahren Griff im Uhrzeigersinn drehen (siehe Abbildung 3).
Nach der Druckentlastung fährt die bewegliche Aufnahme in die Ausgangsstellung zurück und Pressein-
sätze können entnommen bzw. montiert werden.
Hinweis:
Presseinsätze mit zusätzlichen Komponenten haben beidseitig nicht die gleiche Montagehöhe.
Um Beschädigungen von Presseinsätzen zu vermeiden, ist es immer darauf zu achten, dass die unteren
Presseinsatzhälften korrekt orientiert in der beweglichen Aufnahme sitzen. Zusätzliche Presseinsatzkom-
ponenten dürfen die bewegliche Aufnahme nicht berühren. Die Kraftübertragung erfolgt ausschließlich
durch die Sitzfläche des Presseinsatzes (siehe Abbildung 4).
5
Schwenkjoch
6
Klinke
7
Feste Aufnahme
8
Bewegliche Aufnahme
Abbildung 3
Page 7 / 75
411-18543 Rev. A
ECOC: EGC0; LOC: AI

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

9-1579009-1

Table of Contents