Fleischmann 9152 C Operating Instructions Manual

Fleischmann 9152 C Operating Instructions Manual

Advertisement

Quick Links

BETRIEBSANLEITUNG
Operating instructions • Instructions des ser-
vice • Handleiding • Vejledning • Istruzioni
per la manutenzione
Drehscheibe
Fig. 1 Die FLEISCHMANN-Drehscheibe 9152C wurde als Einbau-Drehscheibe konstruiert. Mit Grube und Drehbühne ist das große Vorbild modell-
getreu nachgebildet. Die Drehscheibe ist elektrisch angetrieben und über den beiliegenden Drehscheibenschalter 6910 fernsteuerbar. Der Schalter
passt zum FLEISCHMANN-Gleisbildstellwerk.
Fig. 2 Zum Einbau der Drehscheibe wird in die Anlagenplatte ein Loch von 205 mm Ø gesägt, in das die Drehscheibe eingesetzt wird. Ein Fest-
schrau ben ist nicht erforderlich, da die Drehscheibe über die zu befestigenden Zufahrtsgleise gehalten wird.
Führen Gleise unterhalb der Drehscheibe vorbei (z.B. ein verdeckter Abstellbahnhof), so ist auf eine genügende Durchfahrhöhe zu achten, da die
Dreh scheibengrube eine Tiefe von 25 mm besitzt. Um ein Entgleisen von Zügen oder Loks zu vermeiden, dürfen die Anschlusskabel nicht frei her-
abhängen, sondern müssen sauber verlegt werden.
Einbaumaße
21-9152-0102.indd 3
21-9152-0102.indd 3
9152 C
Gegebenenfalls kann die Drehscheibe
auch auf die Anlagenplatte aufgesetzt
werden, der Drehscheibenrand muss
dann allerdings durch Füllstücke (z.B.
Styro por) unterlegt werden. Ebenfalls
müssen in diesem Fall 25 mm hohe Auf-
fahr-Rampen für die Zu- und Abfahrgleise
geschaffen werden.
Die Drehscheibe ist durch die 7,5°-Teilung
mit max. 48 Gleisanschlüssen bestückbar.
Hierzu ist der dreiständige Ringlok-
schuppen 9475 vorgesehen, der auch
mehrteilig ausgebaut werden kann. Der
Lokschuppen 9475 ist vom Auffahrseg-
ment der Drehscheibe im Abstand von
343 mm aufzustellen. Pro Lokstand wer-
den je ein Gleis 9100 und 9101 benötigt.
Diese werden durch die vorderen Tore
eingeschoben und von den Halteklam-
mern der Grundplatte gehalten. Die ein-
zelnen Gleise werden in Richtung Dreh-
scheibe etwas herausgezogen und mit je
einem
Auffahrsegment
zusammenge-
steckt.
13.01.2022 08:27:02
13.01.2022 08:27:02

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 9152 C and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Fleischmann 9152 C

  • Page 1 Drehscheibe 9152 C Fig. 1 Die FLEISCHMANN-Drehscheibe 9152C wurde als Einbau-Drehscheibe konstruiert. Mit Grube und Drehbühne ist das große Vorbild modell- getreu nachgebildet. Die Drehscheibe ist elektrisch angetrieben und über den beiliegenden Drehscheibenschalter 6910 fernsteuerbar. Der Schalter passt zum FLEISCHMANN-Gleisbildstellwerk.
  • Page 2 Motoranschluss der Bühne (Fig. 3) Die 3-fach Litze mit den Farben Rot, Gelb, Grau muss mit den entspre- chenden Litzen des Schalters verbun- den werden, z. B. über die Klemmen- platte 6941. Die schwarze und weiße Litze des Schalters muss an den gleichfarbigen Wechselstromanschluss des Trafos/ Fahrreglers gelegt werden (Trafo-Ty- pen 670601, 6725, 6735, 6755), auch...
  • Page 3 Betrieb der Anlage mit zwei oder mit mehreren Regel-Transformato- ren/Fahrreglern (Fig. 7) Der Drehscheibenbereich (graue Flä- che) sollte mit einem geson der-ten Re- gel-Transformator/Fahrregler betrieben werden. Grundsätzlich sind alle Gleise am Übergang vom Drehscheibenbe- reich in die Anlage durch Einbau von zwei Isolierschienenverbindern elek- trisch zu trennen.
  • Page 4 Oiling the motor (Fig. 13): To oil the drive motor both lattice cover plates must be removed from the machine house with a screwdriver. Just one drop of oil should be put through the holes to lubricate the points as shown (Fig. 14). Only use FLEISCHMANN-oil 6599. An applicator needle is located in the cap of the oil bottle for your use. Dis- mantling the table (Fig.
  • Page 5 La plaque tournante est actionnée par un moteur électrique; elle est livrée avec un poste de commande 6910 spécialement conçu pour la télécommande. Ce poste de commande s’adapte au système FLEISCHMANN de poste de commande figuratif. Montage (Fig. 2): Pour le montage de la plaque tournante il faut prévoir dans la table du réseau un trou de 205 mm Ø.
  • Page 6 Fig. 13: For at kunne smøre motorlejerne fjernes gitteret på maskinhuset med en skruetrækker. Fig. 14: Gennem hullerne smøres med èn dråbe olie som vist med pilene. Brug FLEISCHMANN-olie 6599. Brug nålen i olieflaskens dæksel. Fig. 15: Hvis drejeskivens bro heller ikke fungerer efter påvirkning af den lille arm, må...

Table of Contents