Kettenspannung Und -Schmierung; Versetzen / Erneuern Der Messerhalter - Vicon CMP 3001F Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

- Gelenkwelle zwischen Mäher und Aufbereiter gemäss
unterer Abb. schmieren.
Achtung:
Die Gelenkwellenprofilrohre müssen immer gut gefet-
tet sein. Dieses bei einer neuen oder überholten Ma-
schine bzw. Gelenkwelle vor dem ersten Einsatz
prüfen. Dann regelmässig alle 20 Arbeitsstunden
schmieren. Darauf achten, dass die Gleitflächen der
Schutzrohre auch immer gefettet sein!

5.5 Kettenspannung und -schmierung

Die Kette kann über die Nylon-Kettenspanner nachgestellt
werden. Die Kettenspannung regelmässig prüfen und falls
erforderlich korrigieren. Hierzu den Nylon-Kettenspanner
lösen und von Hand nach unten zu drücken.
Befestigungsmutter und -Mutter (30) lösen,
1
Schutzhaube (34) ausbauen.
Kettenspannung prüfen: die Kette muss sich am unteren
2
Kettentrum um 1 cm eindrücken lassen.
Spannung wie folgt korrigieren: Befestigungsmutter (25)
3
des Nylon-Kettenspanners (26) lösen.
Kettenspanner (26) von Hand nach unten drücken und
4
festhalten:
Befestigungsmutter (25) festziehen.
5
Schutzhaube montieren (34), Befestigungsbolzen und
6
-Mutter (30) festziehen.
Die Ketten regelmässig mit Öl schmieren (siehe 5.4).
7
5.6 Versetzen / Erneuern der Messer-
halter
Achtung:
Immer alle Messerhalter einer Trommel gleichzeitig
wechseln!
Darauf achten, dass alle Messerhalter eines Mähtel-
lers die gleiche Teilenummer haben!
Dieses ist unbedingt erforderlich, damit Unwucht ver-
mieden wird!
Nach einer gewissen Benutzungsdauer tritt an der Unterseite,
wo sich die Mähklingen befinden Verschleiss auf.
Regelmässige Prüfung ist erforderlich.
Wird die Abnutzung so stark, dass Gefahr für Ausbuchten
oder sogar Durchschleissen besteht, können die
Messerhalter wie folgt versetzt werden:
Achtung:
Bei Montage nur einwandfreie Schrauben und Mut-
tern bzw. neue Sicherungsmuttern verwenden!
Schrauben/Muttern gemäss Anzugsdrehmomentta-
belle (Abschn. 5.9) festziehen!
Trommeln in die Ausgangsposition drehen (siehe Abb.).
8
Gleitteller abbauen (siehe ET-Liste).
9
G0202MKD3
34
34
30
30
28
28
27
27
24
24
26
26
25
25
DE19

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tk 3001

Table of Contents