Aufbereitungsgrad; Streueinstellung; Schwadbreite Und -Lage - Vicon CMP 3001F Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.6.2

Aufbereitungsgrad

Der Aufbereitungsgrad wird vom Futterdurchsatz bestimmt: je
grösser der Durchsatz um so geringer die Aufbereitung. Der
Durchsatz wird durch Verstellen des Aufbereitungsblechs
geregelt. Dieses Blech kann mit den Hebeln (14) stufenlos
eingestellt werden, dazu den Klingenschlüssel in die Buchse
des Hebels (14) stecken und als Hebelverlängerung
benutzen:
Hebelmuttern (17) lösen.
1
Hebel (14) in hintere Stellung = geringste Aufbereitung.
2
Hebel (14) in vordere Stellung = intensivste Aufberei-
tung.
Hebelmuttern (17) festziehen.
3
3.6.3

Streueinstellung

Der Knickzetter-Aufbereiter ist ab Werk so eingestellt, dass
das aufbereitete Futter möglichst breit abgelegt wird, so
wird die Gesamtfläche des Feldes genutzt. Die vorderen
Führungen im Aufbereiter (siehe obere der untenstehenden
Abbildungen; werksseitige Einstellung links/rechts, von
oben und von unten gesehen) lösen das Futter und die
Führungsbleche hinten vervollkommnen die Verteilung.
Da die verschiedenen Futterarten jedoch unterschiedliche
Eigenschaften aufweisen, kann das Ablegebild schon mal
abweichen. Dieses kann hauptsächlich durch Versetzen der
hinteren Führungsbleche korrigiert werden.
Sicherstellen, dass die Befestigungsschrauben wie-
der gut festgezogen werden!
14
17
19
20
29
17
14
19
20
18
G0202MKD3
Ausserdem können die vorderen Führungen, mit
Spreizfingern, noch zusätzlich verstellt werden und so die
Ablagekorrektur verfeinern.
3.6.4

Schwadbreite und -lage

Zum Schwadmähen müssen zuerst die äusseren Spreizfinger
abgebaut werden. Die Schwadbreite kann mit Hilfe der
Schwadbleche (18) (links und rechts) eingestellt werden. Ein
Schwadblech wird wie folgt verstellt:
Hebelmutter (19) abschrauben und zusammen mit der
1
Unterlegscheibe (20) entfernen, dann die Befestigungss-
chraube nach unten herausziehen.
Das Schwadblech verstellen, dabei darauf achten, dass
2
die Befestigungsbohrung mit einer der Bohrungen im
oberen Blech übereinstimmt.
Erforderlichenfalls vordere Führung(en) ausbauen:
- die Abdeckkappen (29) oben entfernen;
- die Mutter der betr. Führung abschrauben;
- die Führung nach hinten herausnehmen,
- die Abdeckkappen (29) montieren.
Wenn das Schwadblech später wieder nach aussen
gestellt wird, ggf. wieder Führungen zurücksetzen.
Darauf achten, dass sie in den richtigen Schlitz ge-
steckt werden (siehe obere Abb. unten).
Befestigungsschraube von unten her durch die Befesti-
3
gungsbohrungen schieben, Unterlegscheibe (20) auf-
setzen und anschliessend die Hebelmutter (19) wieder
festziehen.
DE14

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tk 3001

Table of Contents