Echo HCAS-235ES-LW Operator's Manual page 93

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
T: Leerlaufanschlagschraube
Einstellen des Schneidmessers
1. Messerbalken
2. Gegenmutter
3. Schneidmesser
4. Passbolzen
5. Unterlegscheibe
6. Platte
Wartung und Pflege
Jedes Gerät wird werkseitig einem Probelauf unterzogen, bei
dem der Vergaser auf optimale Leistung eingestellt wird.
Reinigen/wechseln Sie vor der Vergaserjustierung Sie den Luft-
filter, starten Sie den Motor, und lassen Sie ihn einige Minuten
warmlaufen.
1.
Einstellen der Leerlaufanschlagschraube.
Starten Sie den Motor, und drehen Sie die
Leerlaufanschlagschraube (T) im Uhrzeigersinn, bis sich
das Schneidmesser in Bewegung setzt. Anschließend die
Schraube (T) solange gegen den Uhrzeigersinn zurückdre-
hen, bis das Schneidmesser wieder stehen bleibt. Drehen
Sie danach die Schraube eine weitere 1/2 Umdrehung
heraus (gegen den Uhrzeigersinn).
2.
Geben Sie 2 bis 3 Sekunden Vollgas, um überschüssigen
Kraftstoff aus dem Vergaser zu entfernen, und kehren Sie
dann in den Leerlauf zurück. Geben Sie erneut Vollgas, um
den gleichmäßigen Drehzahlanstieg aus dem Leerlauf auf
Höchstdrehzahl zu prüfen.
WARNUNG
Die Schneidmesser sind sehr scharf. Tragen Sie beim
Umgang mit der Schneidvorrichtung stets Arbeitshand-
schuhe.
Eine Nichtbefolgung der Sicherheitsregeln kann zu Unfäl-
len, Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Wie gut Ihre Maschine schneidet, hängt stark von der korrekten
Justierung der Schneidmesser ab. Richtig eingestellte Messer
drehen sich frei und sorgen gleichzeitig dafür, dass nichts zwis-
chen den Messern stecken bleibt. Messer wie folgt einstellen:
1.
Lösen Sie alle Gegenmuttern für die Messer um mindestens
eine Umdrehung.
2.
Ziehen Sie die Passbolzen der Schneidmesser fest an und
lösen Sie sie wieder um eine 1/4- bis 1/2-Umdrehung.
3.
Arretieren Sie beginnend beim Messerantrieb nacheinander
die Bolzen, indem Sie die Gegenmutter festziehen, während
Sie gleichzeitig ein Drehen des Passbolzen verhindern.
Wenn der Schulterbolzen richtig eingestellt ist, müsste zwischen
den Messern und den flachen Unterlegscheiben ein Abstand von
0,25-0,50 mm bestehen, und die flache Unterlegscheibe unter je-
dem Bolzenkopf müsste sich frei drehen.
Der Betrieb des Trimmers mit falsch eingestellten oder
abgenutzten Schneidmessern beeinträchtigt die Sch-
neidleistung und kann zur Beschädigung des Geräts
führen. Betreiben Sie das Gerät nie mit beschädigten
oder abgenutzten Schneidmessern.
23
VORSICHT

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents