Bedienung Des Motors; Starten Des Motors - Echo HCAS-235ES-LW Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Starten des Motors

Beachten Sie beim Starten des Motors die Sicherheitsanweisungen ab Seite 4im Abschnitt „Sichere Verwendung
des Produkts", um eine einwandfreie Bedienung des Geräts sicherzustellen.
Das Gerät startet, sobald der Motor eingeschaltet wird. Dies kann zu einem Kontrollverlust und zu schweren Verlet-
zungen führen. Halten Sie die beweglichen Teile des Geräts fern vom Boden und von Gegenständen, die eingezogen
oder weggestoßen werden könnten.
Justieren Sie zunächst den Vergaser, wenn sich die Schneidmesser beim Starten bewegen, obwohl sich der Gashe-
bel in der Leerlaufstellung befindet. Erst danach können Sie das Gerät gefahrlos verwenden.
Die Schneidmesser setzen sich in Bewegung, sobald der Motor die Drehzahl erreicht, bei der die Kupplung einrückt.
Eine Nichtbefolgung der Sicherheitsregeln kann zu Unfällen, Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
HINWEIS
Ziehen Sie den Startergriff zuerst langsam und dann allmählich schneller heraus. Ziehen Sie das Starterseil höchstens auf 2/
3 seiner Länge heraus.
Lassen Sie den Startergriff beim Zurückschnellen nicht los.
Starten eines kalten Motors
1. Zündschalter
2. Gashebel
1. Kraftstoffpumpe
2. Chokehebel
1. Startergriff
WARNUNG
3. Gashebelsperre
4. Starten
3. Kaltstart
4. Betrieb

Bedienung des Motors

Bedienung des Motors
(Stecken Sie den Zündkerzenstecker wieder auf, wenn das
Produkt lange Zeit nicht benutzt wurde.)
Beim Starten kommt es darauf an, ob der Motor kalt oder warm
ist. Gehen Sie bei einem kalten Motor folgendermaßen vor:
1.
Entfernen Sie die Schneidmesserabdeckung, und über-
prüfen Sie die Schneidmesser. Falls es Schäden aufweist,
ersetzen Sie es durch ein neues.
2.
Legen Sie das Produkt flach auf den Boden, und sorgen Sie
durch Unterlegen eines Balkens oder eines ähnlichen Hilfs-
mittels dafür, dass die Messer weder den Boden noch irgen-
dein Hindernis berühren.
3.
Vergewissern Sie sich, dass nirgendwo Kraftstoff austritt.
4.
Stellen Sie den Zündschalter auf „Start".
5.
Stellen Sie den Chokehebel auf die Position „Kaltstart".
6.
Betätigen Sie die Kraftstoffpumpe so oft (drücken und lo-
slassen), bis sie Kraftstoff angesaugt hat.
7.
Umfassen Sie, nachdem Sie die Sicherheit des Arbeitsbere-
ichs überprüft haben, den hinteren Handgriff fest mit der
linken Hand (siehe Abbildung), und ziehen Sie mehrmals am
Startergriff.
8.
Falls Sie ein explosionsartiges Geräusch hören und der Mo-
tor sofort stillsteht, stellen Sie den Chokehebel auf „Run"
(Betrieb), und ziehen Sie wiederholt am Startergriff, um den
Motor zu starten.
9.
Falls der Motor beim Ausführen von Schritt 7 (siehe oben)
sofort anspringt, stellen Sie den Chokehebel langsam wied-
er auf „Run"(Betrieb).
10. Lassen Sie den Motor eine Weile im Leerlauf warmlaufen.
11. Lösen Sie die Gashebelsperre und betätigen Sie langsam
den Gashebel.
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents