Technische Daten; Probleme Und Lösungen - AUTEC cartronic SEAMASTER 41350 Instruction Manual

Turbojet boat
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
BEDIENUNGSANLEITUNG · INSTRUCTION MANUAL · NOTICE D'UTILISATION · ISTRUZIONI D'USO · INSTRUCCIONES DE MANEJO
CH
Bitte lesen Sie die Aufbau- und Sicherheitshinweise vor Gebrauch sorgfältig durch.
Diese Anweisungen für spätere Nachschlagezwecke aufheben, sie beinhalten wichtige Informationen.
Dieses Produkt nur gemäß der Anleitung benutzen.
Andere Anwendungen als die in der Anleitung beschriebenen, gelten als nicht bestimmungsgemäß
und können Schäden verursachen, für die keine Haftung übernommen wird.

Technische Daten:

Fahrfunktionen: Vorwärts, links, rechts, Rotation
Funkreichweite: max. 60 m
Frequenz: 2.4 GHz
Ladezeit: ca. 3,5-4,0 h
Fahrtdauer: ca. 12 min
Sicherheitshinweise
Bitte vermeiden Sie, dass Kinder Kleinteile verschlucken.
Um unvorhergesehenen Betrieb zu vermeiden, sollten die Batterien bei
Nichtverwendung aus dem Produkt genommen werden.
Wie bei allen Elektro-Produkten sollten Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden um
elektrische Schläge zu vermeiden.
Um das Eindringen von Wasser zu vermeiden, das Drainageventil (Abb. G)
verschließen.
Wenn das Boot nach Verwendung im Wasser anhält, nehmen Sie es sofort außer
Betrieb. Reinigen Sie alles mit einem weichen trockenen Tuch und entfernen Sie alle
Batterien. Lassen Sie das Boot bei geöfffnetem Akkufach trocknen.
Bitte darauf achten, dass Haare, Finger oder lose Kleidungsteile
nicht mit drehenden Teilen in Berührung kommen.
Niemals die Bewegung von drehenden Teilen blockieren.
Bitte beachten Sie die maximale Reichweite von 60 m.
Inbetriebnahme und Fahrtende
Geladenen Akku einlegen und Deckel fest verschließen
(Abb. B1-B6), weiße Lichter blinken (Abb. B4). Fernbe-
dienung einschalten (Abb. C1). Nach dem Verbindungs-
vorgang leuchtet die grüne LED an der Fernbedienung
und das weiße Licht am Boot dauerhaft. Beim Betrieb im
Wasser: Geradeauslauf korrigieren (Abb. E1), Geschwin-
digkeit einstellen (Abb. E2), Boot umdrehen (Abb. E3),
Lichter aus-/einschalten sowie bei Bedarf durch langes
Drücken Demomodus aktivieren (Abb. E4, 4a). Demo-
Modus: Das Boot fährt 1 m geradeaus, fährt jeweils ei-
nen Kreis nach links und rechts, danach stoppt es. Wenn
der Akku fast leer ist, blinken die Lichter am Boot und
die Fernbedienung gibt ein mehrfaches Warngeräusch
ab (Abb. F), dann das Boot sofort zurück an das Ufer fah-
ren und aus dem Wasser nehmen. Der Akku wird ab dem
Warngeräusch nach 90 Sekunden leer sein. Nach dem
Betrieb das Drainageventil öffnen, Wasser abfließen und
die Elektromotoren abkühlen lassen (Abb. G).
Umgang mit Batterien
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
werden, sondern sind Sondermüll. Der Inverkehrbringer
ist zur Rücknahme gebrauchter Batterien gesetzlich
verpflichtet. Sie können die Batterien nach Gebrauch in
unserer Verkaufsstelle oder in unmittelbarer Nähe beim
Handel oder in kommunalen Sammelstellen unentgelt-
lich zurückgeben. Batterien regelmäßig überprüfen
und nach Gebrauch entnehmen, um ein eventuelles
Auslaufen zu verhindern. Den Akku nur entladen lagern
(Brandgefahr). Batterien sind nach Polarität einzulegen.
Es sollen nur die empfohlenen Batterien (1,5 V AA) ver-
wendet werden. Nicht aufladbare Batterien dürfen nicht
aufgeladen werden. Verbrauchte Batterien aus dem
Spielzeug entfernen und wie vom Hersteller empfoh-
len entsorgen. Anschlußklemmen dürfen nicht kurzge-
schlossen werden. Aufladbare Batterien vor dem Laden
aus dem Spielzeug nehmen. Aufladbare Batterien nur
unter Aufsicht Erwachsener laden. Ungleiche Batterie-
typen oder neue und gebrauchte Batterien dürfen nicht
zusammen verwendet werden.
Verpackungsinhalt:
1 x RC Turbojet Boot
1 x RC Fernbedienung
1 x Schraubendreher
1 x Bedienungsanleitung
Geignete Wasserflächen:
Schwimmbad, Teich, See, Fluss
Nicht geeignete Wasserflächen:
Das Boot soll nicht im Salzwasser (Meer) benutzt werden. Salz würde die Metallteile
korrodieren lassen und die Gewährleistungsansprüche gehen verloren.
Beim Betrieb in Gewässern darauf achten, dass das Wasser ruhig ist, ohne Wellen oder
starke Turbulenzen.
Nicht in Flüssen mit starker Strömung fahren lassen.
Akku-Sicherheitshinweise
Aufladbaren Akku nur unter Aufsicht Erwachsener la-
den. Lassen Sie keine Kinder mit dem Ladegerät spielen.
Bitte alle Anweisungen zum wiederaufladbaren Akku
und dem Ladegerät lesen und befolgen. Bitte nur den
beiliegenden Akku verwenden, andere Akku-Typen
können explodieren, Verletzungen bei Personen oder
sonstige Schäden verursachen. Kein beschädigtes Lade-
gerät verwenden!
Das Ladegerät und den Akku regelmäßig auf Schäden an
Kabel, Stecker, Abdeckung oder anderen Teilen untersu-
chen.
Akku Ladeanleitung
Nutzen Sie eine vorhandene USB Ladequelle (z. B. PC, Po-
wer Bank, externes USB Ladegerät). Während des Lade-
vorgangs blinkt die grüne Kontrolleuchte im USB Stecker
und leuchtet dauerhaft, sobald der Vorgang beendet ist.
Um beste Ladeergebnisse zu erzielen, laden Sie bitte
den Akku immer gemäß dieser Anweisung auf. Der Akku
muss vor Fahrtbeginn vollständig geladen sein. Vor
jedem Aufladen bitte den Akku vollständig entleeren.
Benutzen Sie dazu das Boot, bis der Antrieb stoppt. Der
Akku muss vor dem Laden aus dem Gerät entfernt wer-
den. Der Akku muss vor dem Wiederaufladen abkühlen.
Beim Laden können sich Akku und Ladegerät erwärmen.
Achten Sie bei der Verwendung im Wasser unbedingt
darauf, dass das Boot rechtzeitig zurückgeholt wird, be-
vor der Akku leer ist.
Zusätzliche Tipps zu
wiederaufladbaren Akkus
Man kann den Akku einen Tag vor der Verwendung la-
den, z.B. wenn man das Produkt als Geschenk verwen-
den möchte. Es ist besser den Akku voll zu laden, auch
wenn das Boot nur kurzzeitig betrieben werden soll.
Der Akku behält bei heißem Wetter seine Ladung nur
für kurze Zeit.
– 2 –
SEAMASTER® TURBOJET BOAT
1 x Li-ion Akku für das Boot
1 x USB-Ladegerät
Sonstiges
Die Gewährleistungszeit beträgt 2 Jahre ab Kauf. Bei
Reklamationen Vorlage des Kaufbeleges erforderlich.
Technische und designbedingte Änderungen vorbe-
halten.
Probleme und Lösungen
Das Boot reagiert nicht:
Sind die Batterien richtig eingelegt?
Sind die Batteriekontakte verbogen
oder verschmutzt?
Sind die Batterien entladen oder defekt?
Lässt die Leistung der Batterien/Akkus nach?
Verursachen Metallgitter/Zäune Störungen?
Befinden sich Sende- oder Strommasten
in der Nähe?
Diese können zu unkontrolliertem Verhalten
des Bootes führen.
Sind Walkie-Talkie/CBN-Funker in der Nähe,
die Störungen hervorrufen können?
Der Akku kann nicht vollständig
geladen werden:
Ist das USB-Ladekabel defekt?
Ist der Akku beschädigt?
41350 • 41351
Sie benötigen:
4 x 1,5 V AA
Batterien für die Fernbedienung
(nicht enthalten)

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cartronic seamaster 41351

Table of Contents