Normal Operation Dcd22-2-E; Behaviour During Operatio; Normalbetrieb Dcd22-2-E; Verhalten Im Betrieb - Ametek Dunkermotoren DCD22 Manual

Venetian blind drive
Table of Contents

Advertisement

6.11

Normal operation DCD22-2-E

By supplying the motor with a DC Voltage (in the example
below 24 VDC is used, see table below), the drive runs in
the up or down direction.
By the buttons „UP" an „DOWN" the drive can be run in
the corresponding direction. The drive starts up in each
direction of rotation each time at creep speed for approx.
3 sec. and then goes over into fast speed. The running
commands are stored once it goes into fast speed.
Stopping during storage of the running commands by
means of a command in „UP" or „DOWN" direction.
Connaction/
UP/
Anschluss
Auf
Pin1
+24V
Pin2
0V (GND
6.12

Behaviour during operatio

Speed control
The load independent speed control keeps the speed
constant in Up- and Down-direction as well. Deviating
from this the drive runs in Up direction with maximun pos-
sible speed while the position learning run is carried out.
The speed can be set at the factory according to the
individual application.
Due to the slow creep speed at start up for 2 sec. a sen-
sitive setting of the slats are possible.
Reference
By the functionality of the automatic referencing at each
operation of the externals limit switch or when the adjus-
ted upper end positon is reached after a defined amount
of driving cycle changes of the end positions e.g. by ex-
tension of the textile band or pollution will be corrected.
Version 20-12-2022
6.11

Normalbetrieb DCD22-2-E

Durch Anlegen der Gleichspannung (im Folgenden wird
beispielhaft nur 24VDC verwendet, siehe untenstehende
Tabelle) läuft der Antrieb in Auf- oder Ab-Richtung.
Über die Tasten „UP" bzw. „DOWN" lassen sich die An-
triebe in die entsprechende Richtung verfahren. Die An-
triebe fahren in jede Drehrichtung jeweils im Schleichgang
für ca. 3 Sek. an und gehen anschließend in den Schnell-
gang über. Mit Übergang in den Schnellgang erfolgt die
Speicherung der Fahrbefehle. Stop durch erneutes Betäti-
gen der Fahrtaste „UP" oder „DOWN".
Down/
Ab
0V (GND
+24V
6.12

Verhalten im Betrieb

Drehzahlregelung
Die Antriebe werden sowohl in Ab- als auch Auf-Richtung
lastunabhängig drehzahlgeregelt. Abweichend hiervon,
fährt der Antrieb bei der Positionslernfahrt mit maximal
möglicher, ungeregelter Drehzahl in Auf-Richtung.
Die Drehzahl kann werkseitig für den jeweiligen Anwen-
dungsfall eingestellt werden.
Durch das langsame Anfahren für ca. 2 Sek. ist ein fein-
fühliges Einstellen des Lamellenwinkels möglich.
Referenzierung
Durch die Funktionalität der automatischen Referenzie-
rung bei der Betätigung des Auflaufendschalters oder
nach einer festgelegten Anzahl von Fahrzyklen bei ein-
gestellter oberer Endlage werden Veränderungen der
Endlagen aufgrund z.B. Dehnung des Texbandes oder
Verschmutzungen korrigiert
DCD22-2-G / DCD22-2-E
Page/Seite 33 / 37

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dunkermotoren dcd22-2-gDunkermotoren dcd22-2-e

Table of Contents