Problembehebung; Kundendienst - Candy CH63TVT User Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. PROBLEMBEHEBUNG

Die Kochzonen werden nicht oder nur mäßig heiß.
Benutzen Sie ausschließlich ebenbödiges Kochgeschirr. Wenn
zwischen Kochgeschirr und Kochzone Licht zu sehen ist, findet keine
korrekte Hitzeübertragung statt.
Das Kochgeschirr sollte denselben Durchmesser wie die benutzte
Kochzone haben.
Der Garvorgang dauert zu lange
Es wurde ungeeignetes Kochgeschirr benutzt. Verwenden Sie nur
ebenbödiges, schweres Kochgeschirr mit mindestens demselben
Durchmesser wie die Kochzone.
Kleine Kratzer oder Abnutzung auf der Glasfläche des Kochfelds
Unsachgemäße Reinigung oder Benutzung von Kochgeschirr mit
rauem Boden; Partikel (Sand, Salz usw.) zwischen Kochfeld und
Boden des Kochgeschirrs. Siehe Abschnitt „REINIGUNG". Achten Sie
vor der Benutzung darauf, dass der Boden des Kochgeschirrs sauber
ist, und benutzen Sie nur Kochgeschirr mit einem glatten, planen
Boden. Durch ordnungsgemäße Reinigung lassen sich Kratzer
vermeiden.
Metallspuren
Schieben Sie Aluminiumkochtöpfe nicht über das Kochfeld. Beachten
Sie die Reinigungshinweise.
Verwenden Sie geeignete Materialien. Sollten Rückstände bleiben,
benutzen Sie einen speziellen Kochfeldschaber. Befolgen Sie die
Hinweise unter „REINIGUNG".
Dunkle Rückstände
Benutzen Sie einen speziellen Kochfeldschaber und befolgen Sie die
Hinweise unter „REINIGUNG".
Helle Flächen auf dem Kochfeld
Spuren von Aluminium- oder Kupferkochgeschirr sowie Mineral-,
Wasser- oder Lebensmittelrückstände können mit einem
Kochfeldreiniger entfernt werden.
Karamelisation oder geschmolzener Kunststoff auf dem
Kochfeld.
Befolgen Sie die Hinweise unter „REINIGUNG".
Kochfeldanzeige
Störung
F0
Berührungssteuerungs-Softwarefehler
Die Berührungssteuerungszone ist zu heiß
Fc
und hat alle Kochzonen abgeschaltet.
Der Berührungssteuerungs-
Ft
Temperatursensor ist eventuell beschädigt.
Der Berührungssteuerungs-
FE
Temperatursensor ist eventuell beschädigt.
Fb
Außergewöhnliche Tastenreaktion.
FU / FJ
Bedienfeldsicherheitsfehler
FA
Bedienfeldsicherheitsfehler
FC / Fd
Bedienfeldsicherheitsfehler
Fr
Relaissicherheitsfehler
Das Kochfeld bzw. bestimmte Kochzonen funktionieren nicht
Die Anschlüsse an der Klemmleiste wurden nicht korrekt
vorgenommen.
Überprüfen Sie, ob die Anschlüsse entsprechend den Hinweise
ausgeführt wurden oder das Bedienfeld gesperrt ist. Heben Sie die
Sperre auf.
Das Kochfeld lässt sich nicht abschalten.
Das Bedienfeld ist gesperrt. Heben Sie die Sperre auf.
Kochzonen schalten sich wiederholt ein und aus
Die Ein/Ausschaltzyklen variieren je nach erforderlicher Hitze:
- geringe Hitze: kurze Betriebsdauer
- starke Hitze: lange Betriebsdauer
Das Kochfeld funktioniert nicht.
Überprüfen Sie den Zustand der Sicherungen / Trennschalter. Prüfen
Sie, ob ein Stromausfall vorliegt.
Das Kochfeld hat sich selbständig abgeschaltet.
Der Hauptschalter (EIN/AUS-Taste) wurde versehentlich betätigt
oder ein Gegenstand auf einer Taste abgestellt. Entfernen Sie
eventuelle Gegenstände vom Bedienfeld und schalten Sie das Gerät
wieder ein. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen erneut vor.
Auf dem Display wird „F" und Zahlen angezeigt
Wenn das Display „F" und Zahlen anzeigt, liegt eine Gerätestörung
vor. Die nachstehende Tabelle enthält Maßnahmen, um das Problem
zu beheben.

8. KUNDENDIENST

Bevor Sie sich an einen Wartungstechniker wenden, überprüfen
Sie bitte:
– ob der Netzstecker korrekt an einer abgesicherten Steckdose
angeschlossen ist.
Falls sich der Fehler nicht feststellen lässt, schalten Sie das Gerät aus
und wenden sich umgehend an den Kundendienst. Das Gerät wird mit
einer Garantie ausgeliefert, die sicherstellt, dass es kostenlos vom
Kundendienst repariert wird.
Maßnahme
Bei einer Störung das Gerät von der Spannungsversorgung abtrennen und erneut wieder anschließen.
Sollte die Störung bestehen bleiben, den Kundendienst benachrichtigen. Falls die Störung unvermittelt
bei normalem Betrieb auftritt, den Kundendienst benachrichtigen.
Warten Sie, bis die Temperatur sinkt. Das Kochfeld wird automatisch wieder betriebsbereit, wenn die
Temperatur den normalen Wert erreicht hat.
Warten Sie, bis die Temperatur sinkt. Sollte die Störung bestehen bleiben, nachdem die Temperatur den
normalen Wert erreicht hat, den Kundendienst benachrichtigen.
Warten Sie, bis die Temperatur sinkt. Sollte die Störung bestehen bleiben, nachdem die Temperatur den
normalen Wert erreicht hat, den Kundendienst benachrichtigen.
Prüfen Sie, ob das Kochfeld korrekt montiert ist. Stellen Sie sicher, die Tasten auf der Glasoberfläche
korrekt zu berühren.
Dieser Fehler ist eine automatische Bedienfeldprüfung. Er verschwindet, sobald die automatische
Prüfung wieder einen sicheren Wert ergibt. Sollte der Fehler bestehen bleiben, den Kundendienst
benachrichtigen.
Dieser Fehler ist eine automatische Softwareprüfung. Er verschwindet, sobald die automatische Prüfung
wieder einen sicheren Wert ergibt. Sollte der Fehler bestehen bleiben, den Kundendienst
benachrichtigen.
Dieser Fehler ist eine automatische Softwareprüfung. Er verschwindet, sobald die automatische Prüfung
wieder einen sicheren Wert ergibt. Sollte der Fehler bestehen bleiben, den Kundendienst
benachrichtigen.
Eventuell liegt ein Relaisproblem vor. Trennen Sie das Kochfeld von der Spannungsversorgung, warten
Sie eine Minute, und schalten Sie es dann wieder ein. Sollte der Fehler bestehen bleiben, den
Kundendienst benachrichtigen.
30 DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ch63ct

Table of Contents