Wartung; Empfohlener Wartungsplan; Sicherheit Bei Wartungsarbeiten; Vorbereiten Für Die Wartung - Toro Power Max 724 OE Manual

Hide thumbs Also See for Power Max 724 OE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wartung

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach zwei Betriebsstunden
Nach fünf Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 100 Betriebsstunden
Jährlich
Jährlich oder vor der
Einlagerung
Sicherheit bei
Wartungsarbeiten
Lesen Sie die vorliegenden Sicherheitshinweise,
ehe Sie jegliche Wartungsarbeiten an der Maschine
durchführen.
Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes
den Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab
und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind. Lassen Sie die
Maschine abkühlen, bevor Sie sie einstellen,
warten, reinigen oder einlagern.
Tragen Sie bei der Durchführung von Einstellungen
oder Reparaturen immer eine Schutzbrille, um die
Augen vor Fremdkörpern zu schützen, die von der
Maschine herausgeschleudert werden können.
Prüfen Sie alle Befestigungen regelmäßig auf
Festigkeit, damit die Maschine in sicherem
Betriebszustand bleibt.
Verstellen Sie die Einstellungen des
Drehzahlreglers am Motor nicht.
Verwenden Sie nur Toro Originalersatzteile und
-zubehör.
Wartungsmaßnahmen
• Überprüfen Sie den Bowdenzug und stellen Sie ihn bei Bedarf ein.
• Überprüfen Sie das Räumwerk- bzw. Gebläseradkabel und stellen Sie es bei
Bedarf ein.
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Überprüfen Sie den Motorölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
• Tauschen Sie die Zündkerze aus.
• Prüfen Sie die Kufen und die Schürfleiste und stellen Sie diese ggf. ein.
• Überprüfen Sie den Bowdenzug und stellen oder ersetzen Sie ihn bei Bedarf ein.
• Überprüfen Sie das Räumwerk- bzw. Gebläseradkabel und stellen oder ersetzen
Sie es bei Bedarf ein.
• Prüfen Sie den Ölstand im Räumwerkgetriebe und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Schmieren Sie die Sechskantwelle ein.
• Prüfen Sie den Reifendruck in den Reifen und stellen Sie ihn auf 117 bis 137 kPa ein.
• Lassen Sie nach dem Winter das Benzin ab und lassen Sie den Motor laufen, damit
der Benzintank und der Vergaser trocken sind.
• Lassen Sie den Treibriemen bzw. den Riemen des Räumwerk- bzw.
Gebläseradantriebs ggf. von einem offiziellen Vertragshändler prüfen und
auswechseln.
Vorbereiten für die Wartung
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
2.
Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den
Schlüssel ab und warten Sie, bis alle rotierenden
Teile zum Stillstand gekommen sind.
3.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab. Siehe
Austauschen der Zündkerze (Seite
21
26).

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

38812

Table of Contents