Gardena AssistCut 12222 Operator's Manual page 7

Hide thumbs Also See for AssistCut 12222:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
schweren oder tödlichen Verletzungen führen
können, auszuschließen, sollten Personen mit
einem medizinischen Implantat vor dem
Gebrauch dieses Produkts ihren Arzt und den
Hersteller des Implantats konsultieren.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Anweisun-
gen für das Steckerladegerät.
Halten Sie das Produkt von starken externen Magnet-
feldern fern.
Inspizieren Sie sorgfältig das Gelände, in dem das
Produkt eingesetzt werden soll, und entfernen Sie alle
Kabel und Fremdobjekte.
Vor der Verwendung und nach Erhalt eines kräftigen
Stoßes muss das Produkt auf Anzeichen eines Ver-
schleißes oder einer Beschädigung überprüft werden.
Bei Bedarf die entsprechenden Reparaturarbeiten
ausführen lassen.
Wenn sich bei einem Defekt das Produkt nicht mehr
abschalten lässt, Produkt auf festen Untergrund legen
und unter Beobachtung warten bis Akku leer ist.
Im Falle eines Defektes verriegeln Sie das Produkt.
Defektes Produkt an den GARDENA Service senden.
Versuchen Sie niemals mit einem unvollständigen
Produkt oder einem, an dem nicht autorisierte Modi-
fikationen vorgenommen wurden, zu arbeiten.
Schalten Sie das Produkt aus falls es beginnt abnormal
zu vibrieren. Starke Vibrationen können Verletzungen
verursachen.
Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe von
Wasser.
Arbeiten Sie nicht in der Nähe von Swimmingpools
oder Gartenteichen.
2. BEDIENUNG
GEFAHR! Körperverletzung!
Schnittverletzungsgefahr falls das
Produkt unbeabsichtigt startet.
v Schließen Sie die Griffe, verriegeln
Sie das Messer und schalten Sie das
Produkt aus, bevor Sie das Produkt
transportieren.
Akku laden [ Abb. A / B ]:
ACHTUNG!
v Beachten Sie die Netzspannung!
Die Spannung der Stromquelle muss mit
den Angaben auf dem Typenschild des
Ladegerätes übereinstimmen.
12222-20.960.01.indb 7
12222-20.960.01.indb 7
Persönliche Sicherheit
GEFAHR! Erstickungsgefahr!
Kleinere Teile können leicht verschluckt werden.
Durch den Polybeutel besteht Erstickungsgefahr
für Kleinkinder. Halten Sie Kleinkinder während
der Montage fern.
Bedienen Sie das Produkt nicht in ungünstiger Körper-
haltung. Dies kann zu schweren Verletzungen führen.
Halten Sie Ihre freie Hand auf sicherem Abstand zum
Arbeitsbereich. Berühren Sie nicht die Klingen. Diese
sind sehr scharf und Sie können sich daran schneiden.
Sie müssen wissen, wie Sie dieses Produkt jederzeit
bei einem Notfall sofort ausschalten können.
Vermeiden Sie den Kontakt mit dem Öl des Messers,
insbesondere wenn Sie allergisch darauf reagieren.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei guten Sichtver-
hältnissen.
Prüfen Sie ihr Produkt vor jedem Gebrauch. Führen
Sie vor jeder Benutzung eine Sichtprüfung des Pro-
dukts durch.
Prüfen Sie die Schere vor jeder Benutzung.
Halten Sie das Messer in gut gewartetem Zustand.
Wenn es während des Betriebs des Produkts zu einer
starken Wärmeentwicklung gekommen ist, lassen Sie
es vor der Lagerung abkühlen.
Überlasten Sie das Produkt nicht.
Tragen Sie stets geeignete Kleidung, Schutzhand-
schuhe und festes Schuhwerk.
Arbeiten Sie nicht auf rutschigem Untergrund.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit dem Produkt auf
einer Leiter arbeiten: Ablenkungsgefahr kann zu einem
Sturz führen.
Das 5 V-Steckernetzteil mit USB Buchse ist nicht
im Lieferumfang enthalten. Zur Verwendung der
AssistCut benötigen Sie ein USB-Steckernetzteil
(5 V) mit zertifizierten / länderspezifischen Standard-
zulassungen.
Um die volle Ladegeschwindigkeit und kürzeste
Ladezeit zu erzielen wird ein 2 A Steckernetzteil
empfohlen. Ein USB-Steckernetzteil mit geringerem
Strom verlängert die Ladezeit.
Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert. Um die volle
Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor
dem ersten Einsatz den Akku vollständig auf.
Während des Ladens ist die AssistCut außer
Funktion.
1. Öffnen Sie die Staub-Kappe
2. Stecken Sie das mitgelieferte USB-C-Lade kabel
(C)
in die Ladebuchse
.
(1)
.
7
21.03.22 08:06
21.03.22 08:06

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents