Bedienelemente Und Funktionen - TZS First AUSTRIA FA-5546-3 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Entsorgung
Dieses Symbol bedeutet, dass das
Gerät innerhalb der EU nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden darf.
Zur Vermeidung von Umwelt- und
Gesundheitsschäden durch unkontrollierte
Entsorgung muss es recycelt werden.
Geben Sie das Gerät bei einer Sammelstelle
für Elektroschrott ab oder wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler. Er hilft Ihnen gern weiter.
BEDIENELEMENTE
UND FUNKTIONEN
(siehe Abb. A)
1. Polsterbürste
2. Spaltendüse
3. Bodenbürste
4. Einstellbares Saugrohr
5. Aufhänger
6. Handgriff Saugrohr
7. Handgriff
8. Gerätegehäuse
9. Anschluss Saugschlauch
10. Staubbehälter
11. Standfuß
12. Laufrolle
13. Verriegelung Staubbehälter
14. Filter
15. Ein-/Ausschalter
16. Saugschlauch
MONTAGEANLEITUNG
1. Öffnen Sie die Verriegelung und nehmen
Sie die Motoreinheit ab. (siehe Abb. 1)
2. Nehmen Sie den Filtereinsatz heraus und
entnehmen Sie die Laufrollen. (siehe
Abb. 2)
3. Setzen Sie die Laufrollen in den
Standfüßen ein und drücken Sie sie an,
bis sie einrasten. (siehe Abb. 3)
4. Setzen Sie den Filtereinsatz zurück.
(siehe Abb. 4)
5. Setzen Sie das Motorgehäuse auf und
schließen Sie die Verriegelung. (siehe
Abb. 5)
6. Setzen Sie den Saugschlauch an und
drehen Sie ihn etwas nach recht, bis er
einrastet. (siehe Abb. 6)
VORSICHT:
Nr. 1 ist der Luftaustritt.
7. Setzen Sie den Aufhänger über dem
Saugrohr an und ziehen Sie die Schraube
an. (siehe Abb. 7)
8. Setzen Sie den gebogenen Handgriff fest
am Saugrohr an. (siehe Abb. 8)
9. Setzen Sie die Bodenbürste fest unten
am Saugrohr an. (siehe Abb. 9)
6
https://tm.by
Интернет-магазин TM.by
BEDIENUNGSHINWEISE
WARNUNG: MONTIEREN SIE DEN
WASCHSAUGER VOLLSTÄNDIG, BEVOR
SIE IHN BENUTZEN.
Ein-/Ausschalter
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/
Ausschalter ein und aus.
Vorsicht: Füllen Sie vor der Benutzung 2,5
Liters Wasser ein. (siehe Abb. 10)
Abb. 10: Ein-/Ausschalter
Saugleistung
Stellen Sie die Saugleistung mit dem
Schieber ein.
Vorsicht: Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
Zubehörteile anbauen oder abnehmen.
(siehe Abb. 11)
Pusher = Schieber
Bodenbürste
Die Bodenbürste kann für Teppiche und
Hartböden benutzt werden. Stellen Sie die
Bürste entsprechend ein. Mit ausgefahrenen
Borsten ist sie für Hartböden geeignet, mit
eingefahrenen Borsten für Teppichböden.
(siehe Abb. 12)
VORSICHT:
Der Waschsauger kann Wasser und Staub
ansaugen. Der Waschsauger schaltet sich
automatisch aus, wenn der Staubbehälter
voll ist.
Einstellbares Saugrohr
Stellen Sie das Saugrohr auf die korrekte
Länge ein; drücken Sie die Taste, um die
Verriegelung zur Einstellung zu lösen. (siehe
Abb. 13)
ENTLEEREN UND PFLEGE
1. Öffnen Sie die Verriegelung und nehmen
Sie Motoreinheit und Filtereinsatz ab.
(siehe Abb. 14)
2. Gießen Sie das Schmutzwasser aus und
spülen Sie den Staubbehälter aus. (siehe
Abb. 15)
VORSICHT:
Nehmen Sie den Saugschlauch ab, bevor
Sie das Gerät öffnen.
Der Filter sollte zweimal jährlich gereinigt
werden. Reinigen Sie ihn ebenfalls, wenn
er verschmutzt ist.
Benutzen Sie den Waschsauger
keinesfalls ohne Filter.
Ersetzen Sie einen beschädigten Filter
umgehend.
Waschen Sie den Filter keinesfalls in der
Waschmaschine.
3. Nehmen Sie Schwämme und
SPALTENDÜSE UND POLSTERBÜRSTE
Tauschen Sie eine Düse nicht während
Zyklonbildner aus dem Filtereinsatz und
des Betriebs aus. Schalten Sie den
spülen Sie sie in klarem Wasser aus.
(siehe Abb. 16)
Waschsauger zuerst aus.
Spaltendüse – zur Benutzung in Spalten
Sponge = Schwamm
4. Nehmen Sie den Zyklonbildner aus dem
und Ecken.
Filtereinsatz und spülen Sie ihn in klarem
Wasser aus. (siehe Abb. 17)
Cyclone-bulder = Zyklonbildner
5. Nehmen Sie den Filter aus der
Motoreinheit und waschen Sie ihn aus;
lassen Sie den Filter an der Luft trocknen.
(siehe Abb. 18)
Polsterbürste – zur Benutzung auf
Filter = Filter
Lampenschirmen, Gardinen, Regalen,
Polstermöbeln usw.
AUFBEWAHRUNG
1. Wickeln Sie das Netzkabel um das
Gerätegehäuse. (siehe Abb. 19)
2. Setzen Sie den Haken des Saugrohrs im
Gerätegehäuse ein. (siehe Abb. 19)
3. Setzen Sie die Bodenbürste und die
Spaltendüse im Gerätegehäuse ein.
(siehe Abb. 19)
STÖRUNGSERKENNUNG
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
Der Waschsauger funktioniert
1. Das Gerät ist nicht
nicht.
eingeschaltet.
2. Der Netzstecker steckt nicht
richtig in der Steckdose.
3. Der Überhitzungsschutz wurde
aktiviert.
4. Das Wasser im Staubbehälter
ist voll.
Der Waschsauger hat keine oder
1. Reinigen Sie Saugrohr und
reduzierte Saugleistung.
Saugschlauch.
2. Der Filter ist blockiert
3. Die Bodenbürste ist blockiert
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Modell
FA-5546-3
Leistungsaufnahme (W)
1400W
Geräuschentwicklung (dB(A))
≤78
Max. Saugleistung (W)
≥130
Max. Vakuum (kPa)
≥19
7
Zur Benutzung der
Spaltendüse nehmen Sie
die Bodenbürste ab.
Zur Benutzung der
Polsterbürste nehmen Sie
die Bodenbürste ab.
LÖSUNGSVORSCHLAG
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Vergewissern Sie sich, dass
der Netzstecker fest in der
Steckdose steckt.
3. Lassen Sie das Gerät
abkühlen.
4. Gießen Sie das Wasser ab.
1. Reinigen Sie Saugrohr und
Saugschlauch.
2. Reinigen Sie den Filter.
3. Reinigen Sie die Bodenbürste.
Gewicht (Netto) (kg)
5,4
Gewicht (Brutto) (kg)
8,0
Abmessungen (mm)
315x315x510
Abmessungen Verpackung (mm) 355x355x530

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents