Wolf E Series Use And Care Manual page 49

Hide thumbs Also See for E Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bedienung des Ofens
Positionen Backofenroste
Die Backofenroste und Backofenbleche können in eine
beliebige der vier Positionen gebracht werden, die auf
der Vorderfläche des Backofens abgebildet sind. Siehe
Abbildung unten.
Positionen Backofenroste
Reinigung
Während der Reinigung wird der Backofen auf eine extrem
hohe Temperatur erhitzt, um Speisereste zu verbrennen.
Den Backofenrost, das Backofenblech und die Rostsch-
ienen herausnehmen. Sie verfärben sich, wenn sie während
der Selbstreinigung im Backofen bleiben.
Die Dauer der Selbstreinigung kann auf den Grad der
Verschmutzung mit Speiserückständen eingestellt werden.
Bei einer leichten Verschmutzung beträgt die Dauer
des Reinigungszyklus 1,5 Stunden und bei einer starken
Verschmutzung 2 Stunden. Der vollständige Zyklus kann
einschließlich der Abkühlzeit bis zu 5 Stunden betragen.
Selbstreinigung einstellen:
1
„Einstellungen" berühren.
„Selbstreinigung" wählen und die Eingabetaste
2
berühren.
3
Die Pfeiltasten verwenden, um den gewünschten
Reinigungsgrad auszuwählen. Anschließend die
Eingabetaste berühren. Die Tür wird nach Beginn des
Zyklus automatisch verriegelt.
Das Gerät startet 20 Sekunden nach der letzten
Tastenberührung. Um den Modus sofort zu starten,
mit den Pfeilen „Vorgang starten" wählen und dann die
Eingabetaste berühren.
Einschaltverzögerung für die Selbstreinigung einstellen:
1
„Einstellungen" berühren.
„Selbstreinigung" wählen und die Eingabetaste
2
berühren.
3
Die Pfeiltasten verwenden, um den gewünschten
Reinigungsgrad auszuwählen. Anschließend die
Eingabetaste berühren.
4
„Ende einstellen" auswählen und die Eingabetaste
berühren.
5
Die Pfeiltasten verwenden, um die gewünschte Aus-
schaltzeit auszuwählen. Anschließend die Eingabetaste
berühren.
Der Selbstreinigungsmodus kann jederzeit durch Berühren
von „Aus" abgebrochen werden. Die Backofentür verriegelt
sich und bleibt bis zum Abschluss des Selbstreinigung-
szyklus bzw. bis zum Abkühlen auf eine Temperatur unter
300 °C verriegelt.
Pflegeempfehlungen
Pflegeempfehlungen
BACKOFENTÜR(EN) ABBAUEN
Die Ofentür kann für eine gründliche Reinigung entfernt
werden.
Zum Ausbauen der Backofentür muss diese vollständig
geöffnet werden. Beide Scharniere in die geöffnete
Position drehen. Die Tür so weit schließen, dass sie mit
einem Winkel von ca. 30° geöffnet ist. Dann die Tür nach
oben und ganz heraus heben. Siehe die Abbildungen
unten.
Zum Wiedereinbau die Scharniere in die Rahmenöffnungen
einsetzen. Die Backofentür vollständig öffnen und beide
Scharniere zurück in die geschlossene Position drehen.
GESCHLOSSENE
POSITION
Scharnierriegel der Backofentür Tür um 30° offen
HERAUSNEHMEN DER ROSTSCHIENE
Um die Rostschiene herauszunehmen, den oberen Teil
der Rostschiene zur Rückseite des Backofen-Innenraums
drücken. Den oberen Teil der Rostschiene zur Mitte des
Backofens kippen und die unteren Stege der Schiene aus
den Positionierlöchern herausheben.
Zum Wiedereinbau die unteren Stege in die Positionier-
löcher einführen und die Rostschiene nach oben in Posi-
tion kippen. Die Schiene vorsichtig nach vorne ziehen, bis
sie in die oberen Löcher eingreift. Siehe Abbildung unten.
ROSTSCHIENE
Herausnehmen der Rostschiene
wolfappliance.com | 9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents