Kaffee Zubereiten; Reinigung & Pflege - Cuisinart CHF 129.90 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Hinzufügen von Wasser
Den Deckel des Basisgeräts öffnen und die gewünschte Wassermenge in den Wasserbehälter füllen;
orientieren Sie sich hierzu an der Wasserstandsanzeige. Den Deckel des Behälters schließen und
dabei darauf achten, die Höchstmenge von 2 l nicht zu überschreiten.
ANMERKUNG: Nicht mehr als 2 l (12 Tassen) Wasser einfüllen. Andernfalls könnte die Kanne
überlaufen.
ANMERKUNG: Das Gerät verbraucht das gesamte eingefüllte Wasser, unabhängig von der Menge
des verwendeten Kaffees.
Kaffee einfüllen
Mit dieser Maschine bitte gemahlenen Kaffee verwenden. Mit dem beiliegenden Messlöffel
empfehlen Ihnen, 1 gestrichenen Messlöffel gemahlenen Kaffee pro Tasse zu rechnen. Die
Höchstmenge für gemahlenen Kaffee beträgt 12 Tassen. Überfüllen kann zum Überlaufen des
Geräts führen.
Anmerkung: Achten Sie darauf, dass Sie nur so viel Kaffee einfüllen, wie Sie Tassen zubereiten
möchten. Die Maschine nutzt den gesamten Kaffee, unabhängig von der verwendeten
Wassermenge.
Zum Nachfüllen von Kaffee den Deckel des Hauptgeräts öffnen und die gewünschte Menge Kaffee
in den Filterkorb geben. Dann den Deckel wieder schließen.
Vorbereiten der Kanne
Die Kanne vor jedem Gebrauch mit heißem Wasser ausspülen.
E. KAFFEE ZUBEREITEN
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, um es in Betrieb zu
nehmen.
Wie das Gerät so eingestellt wird, dass es zu einem vorprogrammierten Zeitpunkt startet, können
Sie im Abschnitt «Einstellen des Programmtimers» in Kapitel 3 nachlesen.
Dann die Taste 'Brew/Off' drücken, um frischen Kaffee aufzubrühen.
Wenn der Kaffee fertig ist, ertönt ein Signalton. Der Kaffee läuft danach noch einige Sekunden
lang aus dem Filter.
Nach der Zubereitung schaltet sich das Gerät automatisch ab. Die Warmhaltefunktion bewahrt die
Temperatur des Kaffees bis zu 40 Minuten.
ACHTUNG: Der Boden der Kanne ist nach dem Aufbrühen noch einige Minuten lang heiß.
5. REINIGUNG & PFLEGE
• Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Verwendung alle Teile gründlich reinigen.
• Die Kaffeemaschine vor der Reinigung immer ausschalten und den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
• Keine Scheuerschwämme oder scharfen Reinigungsmittel für die anderen Teile des Geräts
verwenden.
• Das Basisgerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Das Gerät und das
Bedienfeld einfach mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen.
• Die Abstellplatte mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen. Zur Reinigung der Abstellplatte
niemals harte, scheuernde Materialien oder scharfe Reinigungsmittel verwenden.
21

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dcc780weDcc780e

Table of Contents