Betrieb - Denios FW-N Manual

Drum rotating tong
Hide thumbs Also See for FW-N:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
1. Allgemeine Hinweise
Ohne Genehmigungen des Herstellers dürfen keine Veränderungen, An- oder Umbauten am Produkt
vorgenommen werden. Für Veränderungen ohne Genehmigung des Herstellers wird keine Haftung übernommen
und die Gewährleistung erlischt.
Die nationalen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten.
2. Sicherheitshinweise
Vor der Benutzung ist das Produkt auf seine einwandfreie Funktion zu überprüfen. Bei auftretenden Mängeln darf
es nicht eingesetzt werden!
Es ist die BGV D8 (Winden, Hub- und Zuggeräte) und die BGR 500 (Lastaufnahmeeinrichtungen im
Hebezeugbetrieb) zu beachten!
Nicht unter schwebende Lasten treten!
Nur für den vorgesehenen Einsatz / Gebrauch einsetzen!
Die Last darf nicht im angehobenen Zustand belassen werden.
Die angegebene Tragfähigkeit darf nicht überschritten werden!
3. Einsatz und Verwendungszweck
Die Fasswendezange FW-N ist ein Lastaufnahmemittel zum Transport, Wenden und Kippen von
Stahl-Sickenfässern mit einem Durchmesser von 585 – 600 mm.
4. Aufbau und Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme wird die Fasswendezange durch die Kranöse an einem Hebezeug eingehakt und angehoben.
Es dürfen nur geeignete Hebezeuge verwendet werden. Bei Verwendung eines Gabelstaplers ist der
Lastschwerpunkt zu ermitteln und anhand des Belastungsdiagramms des Staplers sicherzustellen, dass die Last
sicher aufgenommen werden kann.
5. Technische Daten
Traglast: 300 kg

6. Betrieb

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum sicheren Arbeiten mit der Fasswendezange.
Die Fasswendezange darf nur von unterwiesenen Personen bedient werden.
-
Vor Inbetriebnahme müssen der ordnungsgemäße Zustand und die Funktionstüchtigkeit der
-
Fasswendezange überprüft werden, insbesondere ist darauf zu achten, dass die Innenfläche der
Fassaufnahme nicht verschmutzt ist.
Die zu transportierenden Fässer müssen trocken, öl- und fettfrei sein.
-
-
Wir empfehlen beim Bedienen des Fasswenders Handschuhe und Sicherheitsschuhe zu tragen.
Fasswendezange 164392
Seite 3 von 14 Seiten
Ausgabe 08/2017

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents