Verwendung Des Geräts; Persönliche Sicherheit - DeWalt DCM572X1 Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
2000/14/EC Anhang V DEKRA Certification B.V., Utrechtseweg
310, 6802 ED Arnhem, Niederlande
Gemeldet unter ID-Nr.: 0344
L
(gemessene Schallleistung) 88 dB(A)
WA
Unsicherheitsfaktor (K) = 1,0 dB(A)
L
(garantierte Schallleistung) 99,5 dB(A)
WA
Diese Produkte erfüllen auch die Anforderungen von
Richtlinie 2014/30/EU und 2011/65/EU. Für weitere
Informationen wenden Sie sich bitte an D
folgenden Adresse oder schauen Sie auf der Rückseite dieser
Betriebsanleitung nach.
Der Unterzeichnete ist verantwortlich für die Zusammenstellung
des technischen Dossiers und gibt diese Erklärung im Namen
von D
WALT ab.
e
Markus Rompel
Technischer Direktor
D
WALT, Richard-Klinger-Straße 11
e
D-65510 Idstein, Deutschland
16.10.2016
WARNUNG: Zur Reduzierung der Verletzungsgefahr bitte
die Bedienungsanleitung lesen.
Definitionen: Sicherheitsrichtlinien
Im Folgenden wird die Relevanz der einzelnen Warnhinweise
erklärt. Bitte lesen Sie das Handbuch und achten Sie auf
diese Symbole.

GEFAHR: Weist auf eine unmittelbar drohende
gefährliche Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu
tödlichen oder schweren Verletzungen führt.

WARNUNG: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu tödlichen
oder schweren Verletzungen führen kann.

VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, u. U. zu leichten
oder mittelschweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, das nichts
mit Verletzungen zu tun hat, aber, wenn es nicht
vermieden wird, zu Sachschäden führen kann.

Weist auf ein Stromschlagrisiko hin.

Weist auf eine Brandgefahr hin.
ALLGEMEINE SICHERHEITSWARNHINWEISE
FÜR GERÄTE

WARNUNG! Bei der Verwendung von netzbetriebenen
(mit Kabel)/akkubetriebenen (kabellosen) Geräten
sollten grundlegende Sicherheitsvorkehrungen immer
beachtet werden, um die Gefahr von Brand, Stromschlag,
WALT unter der
e
Verletzungen und Sachschaden zu reduzieren. Zu diesen
Vorkehrungen gehören:
Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der Verwendung
des Geräts sorgfältig durch, damit Sie sich mit den
Steuerungsfunktionen und der bestimmungsgemäßen
Verwendung vertraut gemacht haben.
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
Betriebsanleitung beschrieben. Das Verwenden anderer
als der in dieser Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und
Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten, die nicht der
bestimmungsgemäßen Verwendung entsprechen, kann zu
Unfallgefahren führen.
Der Begriff „Gerät" in allen unten aufgeführten Warnhinweisen
bezieht sich auf Ihr netzbetriebenes (mit Kabel) oder
akkubetriebenes (kabelloses) Gerät.
BEWAHREN SIE ALLE WARNHINWEISE
UND ANWEISUNGEN ZUM SPÄTEREN
NACHSCHLAGEN AUF.
Verwendung des Geräts
Gehen Sie bei der Verwendung des Geräts immer mit
Bedacht vor.
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut ausgeleuchtet.
Unaufgeräumte oder dunkle Bereiche begünstigen Unfälle.
Verwenden Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder
guter Beleuchtung.
Betreiben Sie Ihr Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Umgebungen, in denen sich z. B. brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Staub befinden.
Kinder oder Personen, die mit diesen Anweisungen nicht
vertraut sind, dürfen das Gerät nicht benutzen. Das Alter des
Bedieners kann durch örtliche Vorschriften begrenzt sein.
Es sollten sich keine Kinder oder Tiere im
Aktionsradius des Geräts aufhalten oder dessen
Stromversorgungskabel berühren.
Während des Betriebs des Geräts Kinder, Zuschauer und
Tiere fern halten. Ablenkung kann dazu führen, dass Sie die
Kontrolle über das Gerät verlieren.
Das Gerät darf nicht als Spielzeug verwendet werden.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Es gibt keine vom Benutzer zu
wartenden Teile im Inneren.
Persönliche Sicherheit
Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun,
und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Gerät.
Benutzen Sie kein Gerät, wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Betrieb eines Geräts kann zu
schweren Verletzungen führen.
Tragen Sie bei Bedarf eine persönliche Schutzausrüstung.
Das Tragen einer persönlichen Schutzausrüstung, wie
Augenschutz, Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe,
DEUTsch
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dcm572

Table of Contents