Bedienung - Velleman PMR3SET Manual

Pmr transmitter/receiver set
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
b. Display
1. Symbol für Tastensperre
2. Call: erscheint wenn Sie ein anderes Gerät aufrufen
3. TX: Sendeanzeige: zeigt an, dass das Gerät sendet
4. RX: Empfangsanzeige: zeigt an, dass das Gerät empfängt
5. Anzeige Batteriezustand:
Batterien sind OK
Batterien sind fast leer: wenn dieses Symbol blinkt und ein Warnsignal ertönt (jede dritte Minute) ist es
empfehlenswert, die Batterien zu ersetzen oder wieder aufzuladen.
6. Kanalnummer
3. Batteriewechsel
1. Schalten Sie das Gerät aus. Drücken Sie auf die Taste am Gürtelclip und drehen Sie ihn 90° oder gegen den Uhrzeigersinn.
2. Öffnen Sie das Batteriefach und entfernen Sie den Deckel.
3. Legen Sie drei AAA-Batterien ein und achten Sie auf die Polarität.
4. Bringen Sie den Deckel wieder an und machen Sie ihn fest. Drehen Sie den Gürtelclip in die Anfangsposition.
Ersetzen Sie immer alle Batterien. Keine alten mit neuen mischen. Mischen Sie keine verschiedenen Batterietypen und –
kapazitäten oder keine aufladbaren und nicht-aufladbaren Batterien.
Wiederaufladbare Batterien und Adapter sind als optionales Zubehör (Bestellnummer PMR3AP) erhältlich.
Wenn Sie die aufladbaren Batterien eingelegt haben:
- Die Ladezeit beträgt ungefähr 5 Stunden (für eine Wachzeit von 10 bis 15 Stunden oder 2 bis 3 Stunden kontinuierlichen
Betrieb).
- Schließen Sie den Adapter an die Anschlussbuchse des PMR3SET an (siehe Abb.1 #7) und schalten Sie das PMR3SET ein.
Die Anzeige des Ladevorgangs (Abb.2 #5) der Batterie blinkt während die Batterien geladen werden und hört auf wenn die
Batterien voll geladen sind.
- Während des Ladevorgangs kann das Gerät Signale empfangen, aber die Funktionen CALL und PTT sind nicht betriebsfähig.

4. Bedienung

a. Das Gerät ein-/ausschalten/ Lautstärkenregelung
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, drehen Sie den Knopf für die Lautstärkenregelung (Abb.1 #1) im Uhrzeigersinn. Drehen Sie
ihn noch weiter im Uhrzeigersinn um die Lautstärke zu erhöhen. Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn um die
Lautstärke zu mindern. Drehen Sie ihn ganz gegen den Uhrzeigersinn bis Sie einen Klick hören. Das Gerät ist jetzt
ausgeschaltet. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auch ausgeschaltet sein kann wenn es auf eine sehr niedrige Lautstärke,
in nächster Nähe des Ein/Aus-Klickpunktes, eingestellt ist.
b. Kanal auswählen
- Drücken Sie auf
(auf - Abb.1 #4) oder
- Setzen Sie zur Kommunikation die beiden Geräte auf denselben Kanal.
c. Aufruf-Funktion (Call)
- Drücken Sie auf die Call-Taste (Abb.1 #5) um das andere Gerät läuten zu lassen.
- Es gibt kurze Klingeltöne, die Beginn und Ende der Call-Transmission angeben.
d. Eine Nachricht senden
- Drücken Sie auf die PTT-Taste (Abb.1 #2) und halten Sie diese eingedrückt. Sprechen Sie in einer Entfernung von 2.5 bis
5cm in das Mikrofon.
- Wenn Sie gesprochen haben, lassen Sie die PTT-Taste los, sodass Signale des anderen Funkgeräts empfangen werden können.
- Mit dem Ohrhörer: schließen Sie ihn an die Anschlussbuchse an (Abb.1 #8) und halten Sie zum Sprechen die PTT-Taste
eingedrückt.
PMR3SET
(ab - Abb.1 #11) zur Auswahl des Kanals.
- 12 -
Abb. 2
VELLEMAN

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents