Entkalkung; Aufbewahrung; Störungsbehebung; Technische Daten - Profi Cook PC-WKS 1107 G Instruction Manual

Glass water kettle
Hide thumbs Also See for PC-WKS 1107 G:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie die gelochte Fläche der Ausgussöffnung
von innen mit einer Nylonbürste.
• Spülen Sie den Wasserbehälter mit klarem Wasser aus.
Trocknen Sie ihn mit einem Tuch ab.
• Reinigen Sie das Gehäuse nach der Benutzung mit
einem leicht feuchten Tuch.

Entkalkung

• Die Abstände der Entkalkung hängen vom Härtegrad
des Wassers und der Häufigkeit der Verwendung ab.
• Schaltet das Gerät aus, bevor das Wasser kocht, ist eine
Entkalkung nötig.
Problem
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Das Gerät schaltet vor dem Kochen ab. Der Heizboden ist zu stark verkalkt
Das Gerät schaltet nicht ab.

Technische Daten

Modell: ......................................................... PC-WKS 1107 G
Spannungsversorgung: ......................220 – 240 V~, 50 / 60 Hz
Leistungsaufnahme:......................................... 1850 – 2200 W
Schutzklasse: .........................................................................
Füllmenge: ........................................................max. 1,5 Liter
Nettogewicht: .........................................................ca. 1,15 kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Dieses Gerät wurde nach allen zutreffenden, aktuellen
CE-Richtlinien geprüft und nach den neuesten sicherheits-
technischen Vorschriften gebaut.
6
PC-WKS1107G_IM_new - SH separat
• Benutzen Sie keinen Essig, sondern ein handelsübliches
Entkalkungsmittel auf Zitronensäurebasis. Dosieren Sie
bitte nach Anleitung.
• Kochen Sie nach dem Entkalken mehrfach (ca. 3- bis
4-mal) frisches Wasser auf, um Rückstände zu beseiti-
gen. Dieses Wasser nicht zum Verzehr verwenden.
• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und lassen Sie
es vollständig trocknen.
• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeit-
raum nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite
von Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Das Netzkabel können Sie am Bodenteil aufwickeln.
Störungsbehebung
Mögliche Ursache
Das Gerät hat keine Stromver-
sorgung.
Das Gerät ist defekt.
Nach einem Betrieb ohne oder mit
zu wenig Wasser ist das Gerät noch
nicht ausreichend abgekühlt.
oder der Stromkreis der Steckdose
überlastet.
Der Deckel ist nicht geschlossen.
Bedeutung des Symbols „Mülltonne"
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.

Aufbewahrung

Abhilfe
Überprüfen Sie die Steckdose mit
einem anderen Gerät.
Setzen Sie den Netzstecker richtig ein.
Kontrollieren Sie die Haussicherung.
Wenden Sie sich an unseren Service
oder an einen Fachmann.
Lassen Sie das Gerät 15 Minuten
abkühlen.
Entkalken Sie nach Anweisung.
Überprüfen Sie den Netzanschluss.
Schließen Sie den Deckel bis zum
Einrasten.

Entsorgung

Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte
gehören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektro-
geräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht
mehr benutzen werden.
21.09.22

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents