Imi Heimeier RTL Installation And Operating Instructions Manual
Imi Heimeier RTL Installation And Operating Instructions Manual

Imi Heimeier RTL Installation And Operating Instructions Manual

Return temperature limiter

Advertisement

Quick Links

6500-03.480 013930 TEILE
09.2014
RTL
Rücklauftemperaturbegrenzer
Montage- und Bedienungsanleitung
A
1
4
3
5
4
7
Technische Änderungen vorbehalten.
B
4
2
5
4
4
6
5
8
IMI Hydronic Engineering Deutschland GmbH • Postfach 1124 · 59592 Erwitte
Anwendung
Der Rücklauftemperaturbegrenzer RTL wird u. a. zur Rücklauftemperatur-
begrenzung bei Heizkörpern �
oder bei kombinierten Fuß boden-Radiator-
A
heizungsanlagen zur Temperierung kleinerer Fuß bodenflächen (bis ca. 15 m
eingesetzt. Es wird stets die Rück lauftemperatur geregelt. Daher ist bei
B
Fußbodenheizungen zu berück sichtigen, dass die von der Anlage gefahrene
Vorlauftemperatur für den Systemaufbau der Fuß bodenheizung geeignet ist. Bitte
beachten, dass der eingestellte Sollwert nicht unter der Umgebungs temperatur
des Rücklauftemperaturbegrenzers liegt, da dieser dann nicht mehr öffnet (Ein-
bauort berücksichtigen). Dieses kann auch der Fall sein, wenn der Rücklauf-
temperaturbegrenzer durch Übertragungswärme beeinflusst wird, z. B. bei direkter
Montage an den Rücklaufsammler von Fußboden-Heizkreisverteilern.
Einstellung
Merkzahl
Rücklauftemperatur t
R
[º C]
Empfehlung: Gewünschte Rücklauf temperatur auf entsprechende Merkzahl begrenzen oder blockieren.
Verdeckte Begrenzung oder Blockierung einer Einstellung
Der Rücklauftemperaturbegrenzer RTL wird werkseitig mit zwei Anschlag clips gelie-
fert. Diese sind innerhalb der Skalenhaube zunächst rechts neben Merkzahl 5 und
links neben Merkzahl 0 montiert. Mit ihnen kann eine verdeckte Begrenzung oder
Blockierung der optimalen Temperatureinstellung vorgenommen werden.
� Skalenhaube
 RTL-Kopfunterteil
� Lösevorrichtung
 Anschlagclips
Abziehen der Skalenhaube
Um die verdeckte Begrenzung oder Blockierung einer Einstellung vornehmen zu kön-
nen, muss zuerst die Skalenhaube des RTL wie folgt abgezogen werden:
RTL auf Merkzahl 5 stellen. Lösevorrichtung (Art.-Nr. 6000-00.138) über dem
Einstellpfeil, zwischen Skalenhaube und RTL-Kopfunterteil, einstecken. Skalen-haube
im Uhrzeigersinn bis über den spürbaren Widerstand drehen (Abb. 1). Anschließend
RTL auf die Temperatur einstellen, die Begrenzt oder Blockiert werden soll, z. B.:
Merkzahl 3 � 30 °C (Abb. 1) bzw. Merkzahl 2 � 20 °C (Abb. 5).
Erst jetzt Skalenhaube abziehen (Abb. 1 bzw. 5) und Begrenzung oder Blockierung
wie nachfolgend beschrieben durchführen.
Obere Begrenzung des Temperaturbereiches
z. B. auf Merkzahl 3 � 30 °C.
Anschlagclip aus der Position rechts neben Merkzahl 5 mit Lösevorrichtung nach
oben schieben und heraus nehmen (Abb. 2). Anschließend Anschlagclip auf den 2.
Steg rechts neben Merkzahl 3 schieben bis Einrastung erfolgt (Abb. 3).
Skalenhaube so wieder aufsetzen, dass die Merkzahl 3 mit dem Einstellpfeil über-
einstimmt. Skalenhaube kräftig aufdrücken, bis Einrastung erfolgt (Abb. 4).
Einstellungen, die über Merkzahl 3 liegen, sind jetzt nicht mehr möglich.
Untere Begrenzung des Temperaturbereiches
z. B. auf Merkzahl 2 � 20 °C.
Anschlagclip aus der Position links neben Merkzahl 0 mit Lösevorrichtung nach
oben schieben und herausnehmen (Abb. 6). Anschließend Anschlagclip auf den 2.
Steg links neben Merkzahl 2 schieben bis Einrastung erfolgt (Abb 7).
Skalenhaube so wieder aufsetzen, dass die Merkzahl 2 mit dem Einstellpfeil über-
einstimmt. Skalenhaube kräftig aufdrücken, bis Einrastung erfolgt (Abb. 8).
Einstellungen, die unter Merkzahl 2 liegen, sind jetzt nicht mehr möglich.
Blockierung einer Einstellung
z. B. auf Merkzahl 3 � 30 °C.
Anschlagclips aus den Positionen rechts neben Merkzahl 5 und links neben Merk zahl
0 mit Lösevorrichtung nach oben schieben und herausnehmen (Abb. 2). Anschließend
einen Anschlagclip auf den 2. Steg links neben Merkzahl 3 und den anderen auf den 2.
Steg rechts neben Merkzahl 3 schieben bis Einrastung erfolgt (Abb. 3).
Skalenhaube so wieder aufsetzen, dass die Merkzahl 3 mit dem Einstellpfeil über-
einstimmt. Skalenhaube kräftig aufdrücken, bis Einrastung erfolgt (Abb. 4).
Nun lässt sich der RTL nicht mehr verstellen.
Grundeinstellung
Grundeinstellung bei verstelltem Regulierkopf bzw. falsch aufgesetzter Skalen haube
siehe Prospekt „Montage- und Bedienungsanleitung" (bei Bedienung Thermostat-Kopf K).
Tel.: +49 (0)2943 891-0 • www.imi-hydronic.com
0
1
2
3
4
5
0
10
20
30
40
50
5 Einstellpfeil
2
)

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the RTL and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Imi Heimeier RTL

  • Page 1 Einstellpfeil, zwischen Skalenhaube und RTL-Kopfunterteil, einstecken. Skalen-haube im Uhrzeigersinn bis über den spürbaren Widerstand drehen (Abb. 1). Anschließend RTL auf die Temperatur einstellen, die Begrenzt oder Blockiert werden soll, z. B.: Merkzahl 3 � 30 °C (Abb. 1) bzw. Merkzahl 2 � 20 °C (Abb. 5).
  • Page 2 Verdekte begrenzing of blokkering van een instelling The return temperature limiter RTL is supplied from the factory Le limiteur de température du circuit de retour RTL est équipé en usine de deux De teruglooptemperatuurbegrenzer RTL wordt af fabriek met twee with two stop clips.
  • Page 3 Limitación cubierta o bloqueo de un ajuste Ограничитель температуры в обратном трубопроводе RTL поставляется с завода с двумя Il limitatore della temperatura di ritorno RTL viene fornito di serie con due fermi El limitador de la temperatura de reflujo RTL se suministra por parte упорными...
  • Page 4 RTL se stupnicí. To se provede následovně: nastavenia, musí sa najskôr zložiť kryt RTL so stupnicou. To sa vykoná RTL ustawić na liczbę nastawy 5. Przyrząd do luzowania (Nr art. 6000-00.138) wsunąć RTL dosadit na značku 5. Uvolňovací zařízení (art. čís. 6000-00.138) nasledovne: RTL nastaviť...
  • Page 5 RTL postaviti πρώτα από τη θέση του το κλιμακοφόρο κάλυμμα του οργάνου RTL, ως εξής: Ρυθμίστε το όργανο RTL στην az alábbiak szerint le kell húzni az RTL skálakupakját: állítsa az RTL-t az 5-ös jelzőszámra.
  • Page 6 á innstillingu, verður fyrst að taka mælitöluhylkið af RTL á RTL を目盛り数 5 に合わせます。リリース器具(商品番号 将 RTL 置 于 刻 度 数 5 。 将 位 于 设 置 指 针 之 上 刻 度 罩 与 eftirfarandi hátt: Stillið RTL á kennitölu 5. Stingið losunar- 6000-00.138)を設定矢印の上、目盛りキャップと...
  • Page 7 šiuo būdu: RTL nastavite na številko 5. Pred nastavitvene puščice med RTL se poziţionează pe cifra de referinţă 5. Dispozitivul de eliberare (nr. RTL nustatyti ant 5. Atlaisvinantį įtaisą (art.Nr. 6000-00.138) įkišti virš art. 6000-00.138) se introduce peste săgeata de reglare între carcasa reguliavimo rodyklės tarp skalės dangtelio ir RTL galvutės apatinės...
  • Page 8 RTLi skaala korpus järgnevalt kirjeldatud viisil: Pagrieziet RTL uz ciparu 5. Virs regulēšanas bultiņas starp skalas RTL да се постави на отметка 5. Пъхнете устройството за развиване (арт. № 6602- Panna RTL numbrile 5. Torgata reguleerimisnoole kohal olev avamisvõti korpusu un RTL galvas apakšējo daļu ielieciet elementu skavu...

Table of Contents