Allgemein; Anschluss Des Netzkabels; Einstellen Der Gewünschten Ausgangsspannung; Einstellen Der Festspannung Von 13,8V (Nur Sps 1525/1540 Pfc) - Conrad SPS 1525 PFC Operating Instructions Manual

Variable switched-mode mains power supply with pfc
Table of Contents

Advertisement

Maintenance et nettoyage
Sauf le remplacement du fusible et un nettoyage occasionnel, les réseaux d'alimen-
tation ne nécessitent aucun entretien. Pour le nettoyage, utilisez un chiffon propre,
sec, antistatique et non pelucheux sans produit de nettoyage et d'entretien chimique
et d'écarage
Remplacement du fusible (uniquement
pour SPS 1525/1540 PFC)
Si le réseau d'alimentation ne puisse plus être remis en marche, le fusible de secteur
est probablement défectueux.
Pour remplacer le fusible de secteur procédez comme indiqué ci-après:
• Désactivez le bloc d'alimentation et retirez le cordant
secteur de l'appareil.
• Enlevez maintenant le porte-fusible sur le dos de l'ap-
pareil avec un tournevis à fente approprié
• Remplacez le fusible défectueux par un nouveau fusi-
ble pour faible intensité (5 x 20 mm) de même type et
de même intensité du courant nominal; celles-ci sont :
- SPS 1525 PFC: F3, 15 A / 250 V (à fusion rapide)
- SPS 1540 PFC: F5 A / 250 V
• Appuyez de nouveau sur le cartouche fusible, jusqu'à
ce qu'il prend l'encoche.
Dépannage
Avec ce réseau d'alimentation, vous avez acquis un produit d'une grande sécurité de
fonctionnement.
Des problèmes ou des dérangements peuvent néanmoins se produire.
Vous trouvez ci-après un certain nombre de procédures vous permettant de dépan-
ner tout seul les cas échéants:
40
(à fusion rapide)
Der Sekundärseitige DC-Anschluss erfolgt über zwei farbige Anschlussbuchsen.
Beim Schaltnetzteil SPS 1560 PFC können an der Vorderseite bis zu 5A und an der
Rückseite bis zu 60A abgenommen werden.
Die Kühlung des Netzgerätes übernimmt ein temperaturgesteuerter Lüfter; auf eine
ausreichende Luftzirkulation bzw. Seitenabstand ist deshalb zu achten.
Das Netzgerät besitzt eine Überlastschutzschaltung. Diese wird aktiv, wenn der
maximale Strom durch Überlast oder Kurzschluss überschritten wird. Als Über-
lastanzeige dient eine rote Kontrollleuchte. Leuchtet diese, muss der Verbraucher
vom Netzgerät getrennt werden, um eine Beschädigung des Schaltnetzteiles zu ver-
meiden.
Inbetriebnahme

Allgemein

Bei den beiden Schaltnetzgeräten handelt es sich nicht um Ladegeräte. Verwenden
Sie zum Laden von Akkus geeignete Ladegeräte mit entsprechender Ladeabschal-
tung.

Anschluss des Netzkabels

• Verbinden Sie das beiliegende Schutzkontakt-Netzkabel mit der Netzanschluss-
buchse (12) am Netzgerät. Achten Sie auf festen Sitz.
• Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Schutzkontakt-Steckdose mit Schutzer-
dung.
Einstellen der gewünschten Ausgangsspannung
• Vergewissern Sie sich, dass kein Verbraucher am Netzgerät angeschlossen ist.
• Schalten Sie das Netzgerät über den Betriebsschalter (1) ein; Die Betriebsanzeige
(2) muss leuchten.
• Stellen Sie nun mittels DC-Einstellregler (6) die gewünschte Ausgangsspannung
ein, welche in der Anzeige (9) kontrolliert werden kann.
Einstellen der Festspannung von 13,8V (nur SPS 1525/1540
PFC)
• Vergewissern Sie sich, dass kein Verbraucher am Netzgerät angeschlossen ist.
• Schalten Sie das Netzgerät über den Betriebsschalter (1) ein.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sps 1540 pfcSps 1560 pfc51 00 6151 00 6251 00 63

Table of Contents