Download Print this page

Wieland wipos Operating Instructions page 4

Advertisement

Betriebsanleitung (Original) / Operating instruction (translation from original)
wipos UPS 20-960
Unterbrechungsfreie Stromversorgung / Uninterruptable power supply
Alarme
Anzeige / Display
Typ und Beschreibung
Batterie nicht angeschlossen: Aktiv, wenn durch das UPS-Modul keine Batterie er-
Bat. discon.
kannt wird.
Batterie Ri zu hoch: Aktiv, wenn ein interner Batteriewiderstand über der Alarm-
Bat Ri too high
schwelle gemessen wird.
Batterie Untertemperatur: Aktiv, wenn die gemessene Batterietemperatur (durch
den optionalen externen Sensor) unter dem Schwellwert liegt, der im Feld "Min.
Bat under temp.
Batterietemperatur" definiert ist. Wenn aktiv, wird die geladene Batterie nicht ge-
nutzt.
Batterie Übertemperatur: Aktiv, wenn die gemessene Batterietemperatur (durch
den optionalen externen Sensor) unter dem Schwellwert liegt, der im Feld "Min.
Bat over temp.
Batterietemperatur" definiert ist. Wenn aktiv, wird die geladene Batterie nicht ge-
nutzt.
Batterie-Lebenszeit abgelaufen: Aktiv, wenn die tatsächliche berechnete Batterie-
Bat lifetime
Lebenszeit über dem Schwellwert liegt, der im Feld "Batterie-Lebenszeit" definiert
ist.
Batterie-Ladefehler: Aktiv, wenn das UPS-Modul die Batterie nicht korrekt laden
Bat charge fail
konnte. Wenn aktiv, wird die Batterie nicht geladen.
Batterie entfernen, um den Alarm zurückzusetzen.
Battery SoC < 25 %: Aktiv, wenn der Batterie-Ladestatus unter 25 % der nominalen
Bat SoC 25 %
vollen Ladekapazität liegt.
Batterie über Entladungsstrom: Aktiv, wenn der gemessene Entladungsstrom die
Bat over dis. I
Schwelle erreicht, die im Feld "Max. Entladungsstrom der Batterie" definiert ist.
Batterie schwach: Aktiv, wenn die gemessene Spannung der Batterie unterhalb
Bat low
des Schwellwerts liegt, der im Feld "Geringe Batteriespannung" definiert ist.
Batterie voll entladen: Aktiv, wenn die gemessene Spannung der Batterie unter-
Bat deep disch.
halb des Schwellwerts liegt, der im Feld "Volle Batterieentladung" definiert ist.
Backup: Aktiv, wenn sich das System im Backup (Batteriebetrieb) befindet.
Backup
Unterspannung Eingang: Aktiv, wenn die gemessene Eingangsspannung unter
In under volt.
90 % des Wertes beträgt, der im Feld "Nominale Ausgangsspannung" definiert ist.
Überspannung Eingang: Aktiv, wenn die gemessene Eingangsspannung über
In over volt.
120 % des Wertes beträgt, der im Feld "Nominale Ausgangsspannung" definiert ist.
Unterspannung Ausgang: Aktiv, wenn die gemessene Ausgangsspannung unter
Out under volt.
90 % des Wertes beträgt, der im Feld "Nominale Ausgangsspannung" definiert ist.
Überspannung Ausgang: Aktiv, wenn die gemessene Ausgangsspannung über
Out over volt.
120 % des Wertes beträgt, der im Feld "Nominale Ausgangsspannung" definiert ist.
Überlast Ausgang: Aktiv, wenn der gemessene Ausgangsstrom die Schwelle er-
Out overload
reicht, die im Feld "Max. Ausgangsstrom" definiert ist.
Überstrom Eingang: Aktiv, wenn der gemessene Eingangsstrom die Schwelle er-
In over cur.
reicht, die im Feld "Max. Eingangsstrom" definiert ist.
Überlast Hilfsausgang: Aktiv, wenn ein übermäßiger Strom am Hilfsausgang er-
Aux overload
kannt wird.
Fehler externer Temperatursensor: Aktiv, wenn der externe Temperatursensor
Ext. T error
nicht angeschlossen ist, obwohl dies notwendig ist, wie beim Laden einer NimH-
Batterie.
Verbleibende Backup-Zeit < 25 %: Aktiv, wenn sich das System im Backup befin-
Bkp left 25 %
det und die maximale Backup-Zeit weniger als die im Feld definierte "Max. Ba-
ckup-Zeit" beträgt.
Übertemperaturwarnung: Aktiv, wenn die interne Temperatur zu hoch ist. Wenn
Warn. over T
die Temperatur weiter ansteigt, kann sich das Gerät ausschalten.
Fehler Übertemperatur: Aktiv, wenn die interne Temperatur zu hoch ist. Zur Scha-
Error over T
densvermeidung schaltet sich das Gerät ab.
Events
Anzeige / Display
Typ und Beschreibung
Power on
Event Power ON: Zu jeder Zeit schaltet sich dann das UPS-Modul auf ON.
Shutdown
Event Abschaltung. Grund:
1. Tiefentladung
2. Max. Backup-Zeit abgelaufen
3. Befehl Abschaltung
Bat. cycle triggered
Batteriezyklus gestartet durch:
by
6. Zeitgesteuert
7. Benutzer
Bat. cycle ended by Batteriezyklus beendet durch:
1. Ladezustand
2. Zeitgesteuert
3. Eingang UV
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
electric.com/
oder über den QR-Code.
UKCA – for UK: Wieland Electric Ltd | Ash House, Tanshire Park | Shackleford Road | Elstead, Godalming GU8 6LB
Doc. # BA001050 – 04/2022 (Rev. B)
81.000.6230.0
8
Logs, Alarme und Events
Logs
1. Zeit: Zeit der Logspeicherung
2. Datum: Datum der Logspeicherung
3. Name: eindeutig identifizierbarer Log-Name
4. Erster Wert: optional
5. Zweiter Wert: optional
Jedes Event wird in der Historie im Flash-Speicher des Geräts ge-
loggt. Zum Navigieren verwenden Sie die AUF/AB-Tasten; dabei
werden 2 Logs gleichzeitig angezeigt.
Es gibt 3 Arten von Logs: Information, Alarm und Event.
Zu allen Informationen und Alarmen ist ein Modbus-Feld mit dem
aktuellen Status (0 = inaktiv / 1 = aktiv) zugeordnet. Bei jeder Sta-
tus-Transaktion wird ein Log generiert. Bei aktivem Alarm leuch-
tet die vordere LED auf, und es ertönt ein Buzzer.
4. Befehl Reset
5. Sperrsignal
4. Batterie in Ladung
5. Benutzer
https://eshop.wieland-
wipos UPS 20-960
Wieland Electric GmbH
Brennerstraße 10 – 14
96052 Bamberg
Phone +49 951 9324-0
Fax
+49 951 9324-198
info@wieland-electric.com
www.wieland-electric.com
Logs, alarms and events
Logs
1. Time: time at which the log occurred
2. Date: date at which the log occurred
3. Name: unique log name
4. Primary value: optional
5. Secondary value: optional
Every event is logged as history in the device flash memory.
Use the UP/DOWN keys to navigate; 2 logs are displayed sim-
ultaneously.
There are 3 kinds of logs: info, alarm and event.
All info and alarms have an associated Modbus field with the
current status (0 = inactive / 1 = active) and a log is generated
at each status transaction. In case of active alarm the front
LED and the buzzer turn on.
Alarms
Type and description
Battery disconnected: Active when no battery is detected by the UPS module.
Battery Ri too high: Active when measured battery internal resistance exceed the
alarm threshold.
Battery undertemperature: Active when the battery measured temperature (us-
ing the optional external sensor) is under the threshold specified in "Battery min.
temperature" field. If active, the battery charged is disabled.
Battery overtemperature: Active when the battery measured temperature (using
the optional external sensor) exceed the threshold specified in "Battery max. tem-
perature" field. If active, the battery charged is disabled.
Battery lifetime elapsed: Active when the actual calculated battery lifetime ex-
ceeds the threshold specified in "Battery lifetime" field.
Battery charge failure: Active when the UPS module could not charge the battery
correctly. When active, the battery charger is disabled.
Disconnect the battery to reset the alarm.
Battery SoC < 25 %: Active when the battery State of Charge is under 25 % of the
nominal full charge capacity.
Battery over discharge current: Active when the measured battery discharge cur-
rent reaches the threshold specified in "Battery max. discharge current" field.
Battery low: Active when the measured battery voltage is under the threshold
specified in "Battery low voltage" field.
Battery deep discharged: Active when the battery measured voltage is under the
threshold specified in "Battery deep discharge voltage" field.
Backup: Active when the system is in backup (battery mode).
Input undervoltage: Active when the measured input voltage is under 90 % of the
"Nominal output voltage" field.
Input overvoltage: Active when the measured input voltage exceeds 120 % of the
"Nominal output voltage" field.
Output undervoltage: Active when the measured output voltage is under 90 % of
the "Nominal output voltage" field.
Output overvoltage: Active when the measured output voltage exceeds 120 % of
the "Nominal output voltage" field.
Output overload: Active when the measured output current reaches the threshold
specified in "Max. output current" field.
Input overcurrent: Active when the measured input current reaches the threshold
specified in "Max. input current" field.
Auxiliary output overload: Active when an excessive load is detected on the auxil-
iary output.
External temperature sensor error: Active when the external temperature sensor
is not connected while its use is mandatory like in NiMh battery charging.
Backup time left < 25 %: Active when the system is in backup and the maximal
backup time is less than the "Max. backup time" filed.
Warning overtemperature: Active when the internal temperature is high. If the
temperature increases more, the device may switch OFF.
Error overtemperature: Active when the internal temperature is too high. To pre-
vent damage the device switches OFF.
Events
Type and description
Power ON event: Generated at every time the UPS module is turned ON.
Shutdown event. Reason:
1. Deep discharge
2. Max. backup time elapsed
3. Shutdown command
Battery cycle triggered by:
8. Schedule
9. User
Battery cycle ended by:
1. State of charge
2. Time limit
3. Input under voltage
Additional information can be found at
the QR-code.
4. Reset command
5. Inhibit signal
4. Battery in charge
5. User
https://eshop.wieland-electric.com/
or via
4 DE / EN

Advertisement

loading