Download Print this page

SLV Elektronik BULLSEYE 229964 Instruction Manual

Wall fitting

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 2

Quick Links

DEUTSCH
Gebrauchsanweisung
für Wandleuchte
BULLSEYE
Bitte sorgfältig lesen und aufbewahren !
1.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Dieses Produkt dient nur Beleuchtungszwecken und darf:
nur mit einer Spannung von 230V ~50Hz betrieben werden.
keinen starken mechanischen Beanspruchungen oder starker
Verschmutzung ausgesetzt werden.
nach einer feuchten oder verschmutzenden Lagerung erst nach
einer Zustandsprüfung betrieben werden.
nicht verändert oder modifiziert werden.
Sollten diese zuvor genannten Punkte nicht eingehalten werden, so
kann es zum Kurzschluss oder elektrischen Schlag kommen.
2.
Technische Daten:
229964/66/68
Betriebsspannung:
230V ~50Hz
Schutzklasse:
Schutzart:
IP 44
Leuchtmittel:
QT14, G9, max.25W
Maße (Ø/H):
18 / 8 cm
Gewicht:
0,58 kg
Importeur:
SLV Elektronik GmbH
IP 44: Schutz gegen feste Fremdkörper > Ø 1,0mm - Schutz gegen
Spritzwasser aus allen Richtungen.
3.
Montage
Der elektrische Anschluss darf nur durch einen Elektro-Fachmann
durchgeführt werden, der mit den geltenden Richtlinien vertraut ist!
Vorsicht: Schalten Sie die Stromversorgung bzw. die
Anschlussleitung spannungsfrei, bevor Sie jegliche Arbeiten
vornehmen! Verwenden Sie nur Teile, die mit dem Produkt mitgeliefert
oder definitiv als Zubehör beschrieben werden! Andernfalls kann die
Anlage, als auch das Produkt nicht ausreichend sicher sein!
Montageort
Das Produkt ist für die Montage an der Wand geeignet.
Achten Sie darauf, dass das Produkt auf einem stabilen, ebenen,
kippfesten Untergrund montiert wird.
Der Lichtaustritt des Produkts sollte mindestens soweit entfernt sein von
der angestrahlten Fläche, wie der auf dem Typenschild der Leuchte
angegebene Mindestabstand:
. Besondere Vorsicht gilt bei
leicht entzündlichen Gegenständen (z. B.: Laub, etc.).
Einzelne Montageschritte
1:Entfernen Sie die vordere Blende.
2: Nehmen Sie vorsichtig das Glas mit der Dichtung ab.
3: Lösen Sie im inneren der Leuchte die Abdeckung. Bei der G9 Version
ist diese aus Metall, bei der GX53 Version aus Kunststoff.
4: Wichtig!: Die Leuchte muss so montiert werden, dass die Aussparung
an der Rückseite der Leuchte nach unten zeigt, damit Feuchtigkeit oder
Nässe abfließen kann.
Legen Sie die Montagestelle fest und markieren und bohren Sie die
Befestigungslöcher, so dass der Kabeleinlass der Leuchte mit dem
Kabelauslass der Anschlussleitung übereinstimmt. Beschädigen Sie
dabei nicht die Zuleitung.
5: Führen Sie die Anschlussleitung durch die Gummidichtung.
6: Befestigen Sie das Leuchtengehäuse an der Montagefläche.
7: Elektrischer Anschluss
Das Produkt muss durch eine allpolige Trennung von der
Stromversorgung getrennt werden können.
Versehen Sie die Aderenden mit den beiliegenden
Schutzschläuchen.
Zum elektrischen Anschluss verbinden Sie die schwarze oder braune
Ader (Außenleiter) der Anschlussleitung mit der Klemme L und die
blaue Ader (Neutralleiter) der Anschlussleitung mit der Klemme N.
Die grün-gelbe Ader (Schutzleiter) der Anschlussleitung wird mit der
Erdungsklemme
Befestigen Sie wieder die die Abdeckung im Inneren der Leuchte.
Einsetzen des Leuchtmittels: QT14: Stecken Sie das Leuchtmittel auf
die Fassung. GX53: Mit einer leichten Drehung wird das Leuchtmittel in
die Fassung gedreht.
Befestigen Sie jetzt wieder das Glas mit der Dichtung durch
Aufschrauben der Blende.
Achten Sie auf den sicheren Halt der Leuchte!
Das Produkt ist nun betriebsbereit.
4.
Betrieb:
229974/76/78
Informationen für den Betreiber:
I
Betreiben Sie das Produkt nur, wenn es einwandfrei funktioniert. Im
Fehlerfall schalten Sie das Produkt sofort aus und betreiben es erst wieder
nach Überprüfung durch einen Elektro-Fachmann. Dies ist der Fall, wenn:
GX53, max. 9W
sichtbare Beschädigungen auftreten.
das Produkt nicht einwandfrei arbeitet.
es qualmt, dampft, oder bei hörbaren Knistergeräuschen.
eine Überhitzung zu erkennen ist.
Reparaturen des Produktes oder Arbeiten an netzspannungsführenden
Teilen dürfen nur Fachkräfte des Elektrohandwerks vornehmen.
Warnung: Hier besteht sonst Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
des Produktes fest verschraubt.
6
5
!
4
So vermeiden Sie Störungen und Brandgefahren:
Decken Sie das Produkt nicht ab. Beeinträchtigen Sie nicht die
Luftzirkulation.
Hängen und befestigen Sie nichts an dem Produkt, insbesondere keine
Dekoration.
Beschädigte Schutzgläser sofort austauschen!
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit elektrischen Produkten
spielen! Kinder können Gefahren im Umgang mit elektrischer Energie nicht
immer richtig einschätzen.
Folgende umweltbedingte Einflüsse können unerwünschte Wirkungen
auf die Oberfläche des Produktes haben:
saurer Regen und Boden
▪ hoher Salzgehalt in der Luft
Streusalz
▪ Reinigungsmittel
andere chemische Substanzen (z.B. Pflanzenschutzmittel)
Schützen Sie das Produkt durch geeignete Maßnahmen, um
Veränderungen der Oberfläche zu vermeiden.
Reinigungshinweis: Produkt spannungsfrei schalten! Reinigen Sie das
Produkt mit einem feuchten Tuch.
Was ist zu tun, wenn ein Leuchtmittel defekt ist oder nicht
funktioniert?
Schalten Sie erst das Produkt spannungsfrei, bevor Sie das
Leuchtmittel (Lampe) austauschen.
Vorsicht: Lassen Sie nach vorangegangenem Betrieb erst das
Leuchtmittel abkühlen – andernfalls besteht wegen der heißen
Oberfläche Verletzungsgefahr.
Ersetzen Sie nur Leuchtmittel mit den gleichen Daten wie Sockel,
Spannung und Wattage - jede andere Art von Leuchtmittel kann zu
Beschädigungen der Leuchte führen.
Leuchtmittelwechsel: s. Montage.
5.
Was ist sonst noch zu beachten?
Schalten Sie erst das gesamte Produkt spannungsfrei, bevor Sie...
Reinigungs- oder Pflegearbeiten ausführen.
Arbeiten an dem Produkt oder seinen Komponenten vornehmen (nur
Elektro-Fachmann).
2
1
3
11/2007 © by SLV Elektronik GmbH
Art.-Nr. 229964/66/68/74/76/78
Daimlerstr. 21-23 52531 Übach Palenberg Germany
Technische Änderungen vorbehalten.
Vervielfältigung verboten !
L
N
7

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BULLSEYE 229964 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SLV Elektronik BULLSEYE 229964

  • Page 1 Einzelne Montageschritte 1:Entfernen Sie die vordere Blende. 2: Nehmen Sie vorsichtig das Glas mit der Dichtung ab. 11/2007 © by SLV Elektronik GmbH Art.-Nr. 229964/66/68/74/76/78 3: Lösen Sie im inneren der Leuchte die Abdeckung. Bei der G9 Version Daimlerstr. 21-23 52531 Übach Palenberg Germany ist diese aus Metall, bei der GX53 Version aus Kunststoff.
  • Page 2 . Pay special caution to easily inflammable objects (e.g. foliage). Separate Installation Steps 11/2007 © by SLV Elektronik Art.-Nr. 229964/66/68/74/76/78 1: Remove the front cover. GmbH 2: Carefully remove the glass with the gasket.
  • Page 3 être tant que la distance minimale indiquée sur l’étiquette du type du luminaire: . Soyez prudent avec les matières inflammables (comme feuillage etc.). 11/2007 © by SLV Elektronik GmbH Art.-Nr. 229964/66/68/74/76/78 Daimlerstr. 21-23 52531 Übach Palenberg Germany Etapes successives pour installer le luminaire Les détails techniques sont sujet à...
  • Page 4 Precaución especial: se aplica para objetos fácilmente inflamables (p.ej. follaje, etc.). 08/2007 © by SLV Elektronik GmbH Art.-Nr. 229964/66/68/74/76/78 Pasos de montaje Daimlerstr. 21-23 52531 Übach Palenberg Germany 1:Saque la tapa delantera.
  • Page 5 Extra voorzichtig zijn met licht ontvlambare dingen (bijvoorbeeld loof, etc…). Afzonderlijke stappen in de montage 1:Het voorste deksel verwijderen. 11/2007 © by SLV Elektronik GmbH Art.-Nr. 229964/66/68/74/76/78 2: Glas met dichting voorzichtig afnemen. Daimlerstr. 21-23 52531 Übach Palenberg Germany 3: Afschermkapje binnen de lamp losmaken. Bij de G9 versie is het Behoudens technische wijzigingen.

This manual is also suitable for:

Bullseye 229966Bullseye 229968Bullseye 229974Bullseye 229976Bullseye 229978