Abus COWM370 User Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Batteriehinweise, Gerätefunktion
Sie das Produkt nicht in Bereichen, in denen die Temperatur
-10°C unterschreiten oder +40°C überschreiten kann. Setzen Sie
das Produkt nicht für längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung
aus!
Verpackung
· Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien und
Kleinteilen fern – Erstickungsgefahr!
· Vor dem Gebrauch des Gerätes jegliches
Verpackungsmaterial entfernen.
Gerätefunktion
Um eine einwandfreie Gerätefunktion zu gewährleisten, beach-
ten Sie bitte die folgenden Punkte:
· Das Gerät darf nicht abgedeckt werden!
· Das Gerät darf nicht überstrichen oder mit Tapeten
abgedeckt werden!
· Sie dürfen das Gerät keinesfalls öffnen oder repa-
rieren. Bei Nichtbeachtung erlischt die Garantie.
· Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder ander
weitige Schäden davongetragen hat, darf es nicht
mehr benutzt werden.
· Wenn das Gerät manipuliert wurde, besteht die
Gefahr eines Stromschlags oder einer Fehlfunktion.
· Der ABUS CO-Warnmelder COWM370 ist nach EN 50291
ausschließlich für die Detektion von CO (Kohlenmon-
oxid) in privaten Haushalten konzipiert und
zugelassen!
· Die Anwendung in industriellen Einrichtungen,
– 8 –
Gerätefunktion, Entstehung und Gefahren durch Kohlenmonoxid
Geschäftsräumen, Booten, Wohnwagen oder Wohn-
mobilen ist somit nicht zulässig!
· Der batteriebetriebene ABUS CO-Warnmelder COWM370 detek-
tiert Kohlenmonoxid (CO) bereits in geringen Konzentrationen
und warnt dann sowohl akustisch als auch optisch.
· Der CO-Warnmelder ist dafür vorgesehen, Personen frühzeitig
vor den akuten Wirkungen von Kohlenmonoxid zu schützen. Er
kann jedoch nicht die chronischen Wirkungen einer Kohlen-
monoxid Exposition verhindern und Personen mit speziellen
Risiken keine vollständige Sicherheit bieten.
· Ein CO-Warnmelder ist kein Ersatz für einen Rauch-,
Brand- oder anderen Warnmelder!
· Er detektiert weder Rauch, Hitze, noch andere Gase!
· Der elektrochemische Sensor kann zudem nur in
einem begrenzten Umkreis (abhängig von den
Umgebungsbedingungen) frühzeitig CO detektieren
(max. 60m²).
Entstehung und Gefahren durch Kohlenmonoxid
Vergiftende Wirkung
· Kohlenmonoxid (CO) ist ein farbloses, geruchloses,
nichtreizendes Gas, das schnell zur tödlichen
Gefahr werden kann.
· Kohlenmonoxid bindet am Farbstoff der roten
Blutkörperchen und behindert so den Transport
von Sauerstoff, was zur Bewusstlosigkeit und zum
Tod durch Ersticken führen kann.
· Eine hohe CO-Konzentration kann innerhalb
weniger Minuten zum Tod führen!
– 9 –
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents