Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bei Einzelentnahme muss der Beipackzettel
dem Einzelteil hinzugefügt werden.
Bei Bedarf können Sie den Beipackzettel von der
ACHTUNG!
MACO-Homepage (www.maco.eu) herunterladen!
Montageanleitung und Datenblatt USV-Modul A-TS + M-TS 480987
WARNUNG!
Vor der Montage und
Installation des Gerätes
lesen Sie diese Anleitung
komplett durch.
Vergewissern Sie sich,
dass Sie diese verstanden
Nur entsprechend qualifiziertes Fachpersonal darf das Gerät installieren und in Betrieb
haben.
nehmen. Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes setzt sachgemäßen Trans-
Die Gerätebeschriftungen
port, fachgerechte Lagerung, Aufstellung, Montage und Installation voraus.
beachten!
Insbesondere sind dazu die Angaben dieser Anleitung zu beachten.
Funktionsbeschreibung
Das Puffermodul dient zur 24 V Versorgung während eines Netzausfalls. Die darin befindlichen Lithium-Eisen-Phosphat-
Akkus werden von dem 24 V Netzteil geladen. Im Falle eines Spannungsausfalls übernimmt das Modul die Versorgung.
Durch umfangreiches Akkumanagement sowie Schutz und Überwachungsfunktionen kann das Modul einfach an die
24 V Versorgung ohne weitere Sicherungselemente angesteckt werden. Es sind keine Einstellungen und dgl. erforder-
lich. Im Auslieferungszustand ist das Modul spannungsfrei. Erst wenn bei der erstmaligen Inbetriebnahme 24 V über das
Netzteil zugeführt werden beginnt der Regelbetrieb des USV-Moduls.
Installations- und Montagehinweise
Die Puffermodule sind Einbaugeräte mit Schutzart IP40. Ein übergeordnetes Berührschutzgehäuse ist erforderlich.
Für die Installation der Geräte sind die einschlägigen EN/IEC-Bestimmungen oder die länderspezifischen Vorschriften zu
beachten. Insbesondere ist vor Beginn der Installations-, Demontage- oder Instandhaltungsarbeiten der Hauptschalter
der Anlage auszuschalten und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
42,8
59,8
Sicherheitshinweise
Beim Betrieb dieser Stromversorgung stehen bestimmte Teile dieses
Gerätes unter gefährlicher Spannung.
Nicht sachgemäßer Umgang mit diesen Geräten kann deshalb zu Tod
oder schweren Körperverletzungen sowie zu erheblichen Sachschäden
führen. Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern -
auch unter Aufsicht) mit eingeschränkter körperlicher, sensorischer
oder geistiger Leistungsfähigkeit verwendet werden.
Die Montage erfolgt auf Normprofilschiene DIN EN 60715-TH35-15/7,5.
Alternativ kann das Gerät auch in Unterputz- oder Hohlwanddosen
montiert werden. Dazu kann die Montageklammer auf der Rückseite des
Gerätes durch das Lösen der beiden Schrauben abgenommen werden.
Anschluss nur an 24 V DC Versorgungsspannung (SELV/ES1 Quelle
gemäß IEC 62368-1).
Das versorgende Netzteil muss die auftretenden Transienten auf 1500 V
begrenzen.
Das Gerät darf nicht im Hausmüll entsorgt, sondern muss separat
gesammelt werden!
Technische Daten
Eingangsdaten:
Eingangsspannung
24 V ± 1 V, DC
Weitere Schutzfunktionen
Arbeitsspannung im Pufferfall
24 V ± 1 V, DC
Eingangsstrom bei entladenen Akkus
~ 0,2 A
Ladezeit
~ 5 h
Ausgangsdaten:
Anzeige
Arbeitsspannung im Pufferfall
LED grün
24 V ± 1 V, DC
blinkend:
Kapazität
LED grün:
900 mAh / 24 V, DC
LED gelb
blinkend:
Maximale Lastströme
~ 7 A für max. 100ms
Umgebung:
3 A für max. 500ms
0,7 A für max. 30 Minuten
Temperatur
0,5 A statisch
Für Lagerung und
Transport:
Pufferzeit bei vollem Akku typ.
Für Betrieb: 0 ... 40 °C
20 mA Laststrom ca. 25 h
max. Seehöhe
100 mA Laststrom ca. 6 h 40 min
im Betrieb:
500 mA Laststrom ca. 1 h 20 min
Gewicht
Konvektionsselbstkühlung
(ca.) 290 g
Anschluss
2 Adern zur Verbindung mit
Vorschriften:
Netzteil und den zu versorgenden
Sicherheit
Komponenten:
Schutzart: IP20 nach IEC 60529
IEC 62368-1:2014
EMV
Zulassungen
Störaussendung
CE Kennzeichnung
Standard EN 61000-6-3 / -6-4
EN 55011/22 Class B
Störfestigkeit
Standard EN 61000-6-1 / -6-2
Dauerkurzschlussfest
Überlastfest
Übertemperaturüberwacht
Serviceabschaltung bei
Last < 20 mA
Akkuzellen sind einzelnen gegen
Überladung und Tiefentladung
überwacht und geschützt
Akku wird geladen
Akku > 90 % geladen
Pufferbetrieb
-20 ... +55 °C
4000 m
rot: +24 V DC
schwarz: GND

Advertisement

loading

Summary of Contents for Maco A-TS

  • Page 1 Bei Einzelentnahme muss der Beipackzettel dem Einzelteil hinzugefügt werden. Bei Bedarf können Sie den Beipackzettel von der ACHTUNG! MACO-Homepage (www.maco.eu) herunterladen! Montageanleitung und Datenblatt USV-Modul A-TS + M-TS 480987 Sicherheitshinweise Technische Daten Beim Betrieb dieser Stromversorgung stehen bestimmte Teile dieses ›...
  • Page 2 Additional copies of this note can be ordered from ATTENTION! enquiry@macouk.net Assembly instructions and data sheet UPS module A-TS + M-TS 480987 Safety Instructions Technical specifications Hazardous voltages are present in this electrical equipment during ›...

This manual is also suitable for:

M-ts 480987