Shenzhen Hexin Zondan Medical Equipment A3 Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

(DE) HANDBUCH - PULSOXIMETER A3
- BEDIENUNGSANLEITUNG
WICHTIGE INFORMATION! ALS KÜNFTIGE
REFERENZ AUFBEWAHREN!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Benutzung dieses Gerätes
sorgfältig durch, insbesondere die Sicherheitshinweise und heben
Sie die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch auf. Sollten
Sie dieses Gerät an eine andere Person weitergeben, muss auch diese
Bedienungsanleitung übergeben werden.
Die Missachtung dieser Anleitung kann zu Schäden am Gerät und zu
Verletzungen führen. Der Hersteller haftet nicht für die Sicherheit, die
Zuverlässigkeit und die Leistung sowie für die Überwachung jeglicher
Abweichungen, Personenschäden und Beschädigungen des Gerätes, die
auf eine Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung durch den Benutzer
zurückzuführen sind. Bestimmungsgemäße Verwendung: Stichprobenweise
Überprüfung der Sauerstoffsättigung, SpO2 und der Pulsfrequenz eines
Erwachsenen. Nicht für kontinuierliche Überwachung.
WARNUNG:
• Es kann ein unangenehmes oder schmerzhaftes Gefühl auftreten,
wenn das Gerät ununterbrochen benutzt wird, insbesondere bei
Patienten mit Mikrozirkulationsstörungen. Es wird empfohlen, den
Sensor nicht länger als zwei Stunden am selben Finger zu tragen.
• Das Gerät kann nicht auf das Ödem und empfindliche Gewebe
geklemmt werden.
• Das vom Gerät ausgestrahlte Infrarotlicht ist schädlich für die
Augen. Der Patient darf nicht ins Licht blicken.
• Der Fingernagel des Patienten muss möglichst kurz und sauber
sein.
• Nagellack oder Acrylnägel können zu ungenauen
Messwerten führen.
1. SICHERHEIT
1.1 HINWEISE ZUR SICHEREN VERWENDUNG
• Überprüfen Sie das Gerät und alle Zubehörteile regelmäßig, um
sicherzustellen, dass es keine sichtbaren Schäden gibt, die die
Sicherheit des Benutzers und die Überwachungsfunktion von Kabeln
und Messwertaufnehmern beeinträchtigen könnten. Das Gerät sollte
mindestens wöchentlich überprüft werden. Bei offensichtlichen Schäden
darf das Gerät nicht mehr benutzt werden.
• Erforderliche Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifizierten
Servicetechnikern durchgeführt werden. Benutzer dürfen die Wartung
nicht selbst durchführen.
• Das Gerät darf nicht mit Geräten verwendet werden, die nicht in der
Bedienungsanleitung angegeben sind. Es darf nur das mit diesem Gerät
mitgelieferte Zubehör verwendet werden.
• Das Gerät ist so kalibriert, dass es die funktionelle
Sauerstoffsättigung anzeigt.
1.2 WARNUNGEN
• Explosionsgefahr - Verwenden Sie das Gerät NICHT in Umgebungen mit
entzündlichen Gasen, wie z.B. entzündliche Anästhetika.
• Verwenden Sie das Gerät NICHT in einer MRT- oder CT-Umgebung.
• Verwenden Sie dieses Gerät NICHT, wenn der Patient eine Allergie gegen
Gummi hat.
• Die Entsorgung von Altgeräten, Zubehör und Verpackungen
(einschließlich Batterie, Plastikbeutel, Schaumstoff und Pappkartons)
sollte den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entsprechen.
• Bitte überprüfen Sie vor dem Gebrauch die Vollständigkeit der
Verpackung, um sicherzustellen, dass das Gerät und die Zubehörteile mit
der Packliste übereinstimmen, da das Gerät sonst möglicherweise nicht
einwandfrei funktioniert.
• Das Gerät kann nicht an den Computer angeschlossen werden, um die
Daten aus dem Gerät zu übertragen.
1.3 HINWEISE
• Halten Sie das Gerät von Staub, Vibrationen, ätzenden Substanzen,
Explosivstoffen, hohen Temperaturen und Feuchtigkeit fern.
• Wenn das Gerät nass wird, beenden Sie die Anwendung.
• Wenn es von einer kalten Umgebung in eine warme oder feuchte
Umgebung transportiert wird, verwenden Sie es nicht sofort.
• Bedienen Sie die Tasten auf der Vorderseite NICHT mit
scharfkantigen Materialien.
• Eine Hochtemperatur- oder Hochdruck-Dampfdesinfektion des
Gerätes ist nicht erlaubt. Beachten Sie die Hinweise zur Reinigung und
Desinfektion im entsprechenden Kapitel der Bedienungsanleitung.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Flüssigkeit ein. Wenn es gereinigt werden
muss, verwenden Sie einen weichen, mit Isopropylalkohol getränkten
Lappen. Sprühen Sie keine Flüssigkeit auf das Gerät.
• Wenn die Finger zu dünn oder zu kalt sind, beeinträchtigt dies die
normale Messung des SpO2 und der Pulsfrequenz des Patienten.
Schieben Sie bitte einen Finger, z.B. Daumen oder Mittelfinger, möglichst
tief in die Messsonde.
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei Säuglingen oder Neugeborenen.
• Das Gerät ist für Kinder ab 14 Jahren und Erwachsene geeignet.
• Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht bei allen Benutzern. Wenn
Sie keine stabilen Messwerte erhalten, beenden Sie die Anwendung.
• Die Aktualisierung der Daten beträgt weniger als fünf Sekunden, die je
nach individueller Pulsfrequenz verändert werden kann.
• Die Messkurve ist normiert. Lesen Sie den Messwert ab, wenn die
Messkurve auf dem Bildschirm gleichmäßig und stetig verläuft, hier ist
dieser Messwert optimal und die aktuelle Messkurve ist die Norm.
• Falls während des Messvorgangs ungewöhnliche Ergebnisse auf dem
Bildschirm erscheinen, ziehen Sie den Finger heraus und schieben Sie
ihn wieder hinein, um den Normalbetrieb wiederherzustellen.
• Das Gerät hat eine normale Nutzungsdauer von drei Jahren ab dem
ersten elektrischen Betrieb.
• Wenn das Gerät länger als einen Monat nicht benutzt wird, müssen die
Batterien entfernt werden, da die Batterien eventuell auslaufen könnten.
• Eine flexible Schaltung verbindet beide Teile des Gerätes. Nicht am
Anschluss drehen oder ziehen.
2. ÜBERSICHT
2.1 KLASSIFIZIERUNG
Klasse II B, (MDD93/42/EWG IX Artikel 10)
2.2 FUNKTIONEN
• Das Gesamtgewicht beträgt +/- 50 g inklusive Batterien.
• Der Stromverbrauch des Produktes ist gering. Mit zwei AAA-Batterien
kann das Gerät 50 Stunden lang kontinuierlich betrieben werden.
• Das Gerät wechselt in den Ruhezustand, wenn innerhalb von 8
Sekunden kein Signal im Produkt eingeht.
• Die Anzeigerichtung kann angepasst werden, für bessere Sicht.
2.3 WICHTIGSTE ANWENDUNGEN UND EINSATZBEREICHE
Das Gerät kann zur Messung der menschlichen Hämoglobinsättigung und
Pulsfrequenz über den Finger und zur Anzeige der Pulsstärke über ein
Balkendiagramm verwendet werden.
Das Gerät ist nicht für die kontinuierliche
Patientenüberwachung geeignet.
Wenn der Patient an einer Toxikose leidet, die durch Kohlenmonoxid
verursacht wird, würde das Problem der Überbewertung auftreten,
das Gerät wird unter diesen Umständen nicht empfohlen.
2.4 UMGEBUNGSANFORDERUNGEN
Lagerungsumgebung
a. Temperatur: -20° C ~ +55° C
b. Relative Luftfeuchtigkeit: 10% ~ 93%
c. Luftdruck: 22 kPa ~ 107,4 kPa
Betriebsbumgebung
a. Temperatur: 0° C ~ 40° C
b. Relative Luftfeuchtigkeit: 15% ~ 80%
c. Luftdruck: 59 kPa ~ 107,4 kPa

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Shenzhen Hexin Zondan Medical Equipment A3

Table of Contents