esotec Water Splash 2/175 Usage Instructions

esotec Water Splash 2/175 Usage Instructions

Solar pump kit

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Solar Pumpensystem "Water Splash 2/ 175"
Diese Bedienungsanleitung gehört ausschließlich zu diesem Produkt.
enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie
hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Archivieren Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen.
1. Einführung
Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produktes.
Sie haben ein Produkt erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik
gebaut wurde.
Es erfüllt die Anforderungen der geltenden europäischen und natio-
nalen Richtlinien. Die Konformität wurde nachgewiesen, die entspre-
chenden Erklärungen und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müs-
sen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
2. Sicherheitshinweise
Bei
Schäden,
Bedienungsanleitung
!
Garantieanspruch!
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise
verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder
Verändern des Produktes nicht gestattet. Achten Sie auf eine sachgemäße Inbetriebnahme.
Beachten Sie hierbei diese Bedienungsanleitung.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beach-
ten. Dieses Produkt ist nur für die Verwendung im privaten Bereich konzipiert.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
-
Das Pumpensystem ist für den Einsatz im Außenbereich in Gartenteichen konzipiert. Je
nach Sonneneinstrahlung auf das Solarmodul fördert die Pumpe Wasser.
-
Zur Funktion der Pumpe wird direkte Sonneneinstrahlung benötigt.
-
Das Pumpensystem zeichnet sich besonders durch seine Montagefreundlichkeit aus.
Es ist zum Aufbau kein Werkzeug erforderlich. Das System benötigt zum Anlauf volle
Sonneneinstrahlung auf das Solarmodul.
-
Zum Fördern von Trinkwasser darf die Pumpe nicht eingesetzt werden.
-
Das Gerät hat keinen Ein- und Ausschalter. Sobald Pumpe und Solarmodul mit-
einander verbunden sind, kann die Solarpumpe Wasser pumpen (entsprechende
Sonneneinstrahlung vorausgesetzt).
-
Die Leistung kann über einen Regler an der Pumpe verändert werden.
-
Um ein mögliches störendes Plätschern zu vermeiden, können Sie das Steigrohr ver-
kleinern.
-
Um die Förderung sicher zu unterbrechen, müssen Sie die Kabelverbindung zwischen
Solarmodul und Pumpe unterbrechen.
4. Montage und Inbetriebnahme
Das Pumpensystem besteht aus folgenden Teilen:
1 Stk. Solarmodul mit Erdspieß, 1 Stk. Tauchpumpe im Kunststoffgehäuse mit 5 m
Anschlussleitung, 4 Steigrohre und 4 Wasserdüsen.
1. Rollen Sie das Anschlusskabel an der Pumpe ganz aus.
2. Stecken Sie die Steigrohre auf die Pumpe auf und setzen Sie dann einen der
gewünschten Sprinkler auf das Steigrohr.
3. Stellen Sie die Pumpe im Teich auf einige Steine. Vermeiden Sie einen Standort
direkt am Teichgrund, da hier besonders viel Schmutz durch die Pumpe
angesaugt wird und diese dann sehr schnell verschmutzt.
4. Verbinden Sie nun den Stecker der Pumpe mit der Buchse des Solarmoduls und
schrauben Sie die Kappe fest (Bild 3).
Stellen Sie das Solarmodul an einen sonnigen, schattenfreien Platz in Südlage
auf.
5. Sollte die Pumpleistung zu groß sein, dann können Sie die Wassermenge redu-
zieren. Drehen Sie dabei den Regler an der Frontseite der Pumpe einfach im
Uhrzeigersinn zurück (Bild 1 und 2). Bitte beim Verstellen keine Gewalt anwen-
den. Der Einstellbereich beträgt 45°.
Hinweis: Es darf beim Einstecken keine Gewalt angewendet werden. Das Vorderseite
des Solarmoduls ist bruchempfindlich.
Achtung Verletzungsgefahr! Ein gebrochenes Modul kann nicht mehr repariert
werden und muss umweltgerecht entsorgt werden.
1
große
Förderleistung
die
durch
Nichtbeachten
verursacht
werden,
erlischt
2
kleine
Förderleistung
D
3
Sie
5. Pflege und Wartung
Um die Leistung der Pumpe zu erhalten, muss je nach Wasserverschmutzung die
dieser
Pumpe und Ihre Teile mit warmen Wasser ausgewaschen werden.
der
Wischen Sie gelegentlich das Solarmodul mit einem weichen und leicht angefeuch-
teten Tuch sauber.
Hinweis: Bevor Sie Arbeiten an der Pumpe durchführen, unterbrechen Sie die
Steckverbindung zwischen Pumpe und Solarmodul, um ein unbeabsichtigtes
Anlaufen während der Arbeiten zu verhindern.
Um die Leistung der Pumpe zu erhalten, muss je nach Wasserverschmutzung die
Pumpe gelegentlich mit warmen Wasser ausgewaschen werden. Öffnen Sie dazu
das Filtergehäuse wie folgt:
Hinweis: Bitte wenden Sie beim Auseinander- und Zusammenbau der Pumpe keine
Gewalt an. Die Teile sind sehr filigran und können leicht brechen.
Reinigung der Pumpe:
1. Stecken Sie den Stecker der Pumpe aus.
2. Ziehen Sie die vordere Abdeckung der Pumpe wie einen Schlitten vorsichtig nach
vorne ab (Bild 4).
3. Drehen Sie die vordere Abdeckung der Pumpe um ca. 45° gegen den
Uhrzeigersinn (Bild 5 und 6) und ziehen Sie die Abdeckung vorsichtig nach vorne
(Bild 7). Achten Sie dabei auf die Kunststoffwelle.
4. Ziehen Sie das Flügelrad mit der Kunststoffwelle vorsichtig aus der Pumpe
(Bild 8).
5. Reinigen Sie nun alle Teile vorsichtig mit warmen Wasser.
6. Stecken Sie nun die Welle mit dem Flügelrad vorsichtig in das Loch der vorderen
Abdeckung ein (Bild 9).
7. Führen Sie nun vorsichtig die Abdeckung mit der Welle in die Pumpe ein. Achten
Sie dabei auf korrekten Sitz der Dichtung (Bild 10).
8. Drehen Sie nun die vordere Abdeckung wieder in die Ausgangsposition zurück.
9. Schieben Sie nun das Unterteil der Pumpe wieder vollständig auf das
Pumpengehäuse auf.
Die Pumpe ist nun wieder betriebsfähig.
4
7
9
6
5
8
Dichtung
10

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Water Splash 2/175 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for esotec Water Splash 2/175

  • Page 1 Bedienungsanleitung Solar Pumpensystem “Water Splash 2/ 175” Diese Bedienungsanleitung gehört ausschließlich zu diesem Produkt. enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben. Archivieren Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen. 1. Einführung Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produktes.
  • Page 2 Entsorgungshinweis für Elektrogeräte: Werter Kunde,wenn Sie sich von dem Artikel trennen möchten, entsorgen Sie ihn zu den aktuellen Bestimmungen. Auskunft erteilt die kommunale Stelle. Hersteller, Ersatzteilservice, Beratung: esotec GmbH - Weberschlag 9 - D-92729 Weiherhammer Tel.-Nr: 09605-92206-0 Fax.-Nr: 09605-92206-10 e-mail:info@esotec.de Internet: www.esotec.de Hersteller Art.-Nr: 101010...
  • Page 3 Usage instructions Solar pump kit Water Splash 2/ 175 These instructions relate ONLY to this product and contain important infor- mation for using the product for the first time. Please keep these instructions for later reference and should always accompany the product in the event of transference to a new user.
  • Page 4 Dear customer, if you do not want to use the article any more, please dispense with it in accordance with the current provisions. Information is available at the community office. Manufacturer, Spare Parts Service, Consulting: esotec GmbH - Weberschlag 9 - D-92729 Weiherhammer Tel.-Nr: +49 9605-92206-0 Fax.-Nr: +49 9605-92206-10 e-mail:info@esotec.de Internet: www.esotec.de...
  • Page 5 Mode d‘employ Water Splash 2/ 175 Nota: Ne forcez pas lorsque vous enfoncez les pièces. La partie avant du module solaire est fragile. Ce mode d‘emploi s‘applique exclusivement à la solaire. Il contient des informations importantes concernant la mise en ser- Attention, risque de blessure ! Un module cassé...
  • Page 6 éliminez-le dans le respect des dispositions actuellement en vigueur. Le service communal compétent vous renseignera à ce sujet. Fabricant, service Pièces de Rechange, conseils: esotec GmbH - Weberschlag 9 - D-92729 Weiherhammer Tel.-Nr: +49 9605-92206-0 Fax.-Nr: +49 9605-92206-10 e-mail: info@esotec.de Internet: www.esotec.de...
  • Page 7 Gebruiksaanwijzing Opmerking: er mag bij het insteken geen geweld toegepast worden. De voorzijde van de zonnemodule is gevoelig voor breuken. Pompsysteem Water Splash 2/ 175 Opgelet: gevaar voor verwondingen! Een gebroken module kan niet meer gerepare- Deze bedieningshandleiding hoort uitsluitend bij de product. erd worden en moet op milieuvriendelijke wijze afgevoerd worden.
  • Page 8 Geachte klant, voer het artikel in overeenstemming met de actuele bepalingen af als u er afscheid van wilt nemen. Informatie verstrekt u de gemeentelijke overheid. Fabrikant, reserveonderdelenservice, advies: esotec GmbH - Weberschlag 9 - D-92729 Weiherhammer Tel.-Nr: +49 9605-92206-0 Fax.-Nr: +49 9605-92206-10 e-mail:info@esotec.de Internet: www.esotec.de...

This manual is also suitable for:

101010

Table of Contents